Auto Abo - Eure Erfahrungen?

Hallo liebe Leute!
Ich hab eine Frage an die Weiten des Internets, in meinem Umfeld kann mir keiner so richtig weiterhelfen :)
Ich hab eine Praktikumsstelle gefunden und bin jetzt aufgenommen worden, freue mich total! War meine erste Wahl und ich schon sehr gespannt und vorfreudig! :) Ich werde dafür für ca. 6 Monate wegziehen und hab jetzt herausgefunden, dass es dort leider so schlecht angebunden ist, dass ich wohl oder übel ein Auto brauchen werde. Bin dann beim googeln auf Auto Mietmodelle gestoßen und möchte jetzt mal in Erfahrung bringen, wie das so abläuft und ob sich das lohnt :)

Antworten (7)

Ja sicher, das Auto muss man auch erst einmal herumstehen haben. Für 6 Monate ist das dann schon lange. Wenn man es nur hin und wieder brauchen würde, könnte man sich abstimmen aber dann steht das Auto ja bei dir und die anderen können es nicht nutzen. Den Fall wird es nur sehr selten geben.
Kauf wäre mir auch zu umständlich für die 6 Monate. Wenn man nicht wirklich weiß, ob man das Auto dann noch braucht, ok. Dann würde ich es mir eventuell überlegen.
Ich glaube auch, für deine Situation ist es so am besten. Es ist einfach am unkompliziertesten. Kann dich da voll verstehen, das wären auch meine Gedanken. Würde ich mir nicht antun wollen.
Ich glaube wenn man jetzt rein an das finanzielle denkt, wäre ein Kauf wahrscheinlich günstiger. Aber eben auch nur wenn alles problemlos abläuft. Man hat keine Reparaturen, muss nicht Reifen wechseln, hat keinen Unfall, findet sofort jemanden, der das Auto wieder kaufen möchte. Wenn das nicht alles eintritt, dann ist man wohl auch mit dem Abo günstiger.
Bitte sehr gerne, freu mich, wenn ich helfen konnte:)

Ja das ist genau der Punkt. Zum leihen von Bekannten ist es dann doch zu lange, zum Kaufen aber eigentlich zu kurz in meiner Lage. Das ist genau der Zwiespalt, in dem ich mich befinde. Oder befunden habe, ich bin mir mittlerweile eigentlich relativ sicher, dass so ein Abo die richtige Idee für mich sein wird. Muss ich noch fixieren und konkretisieren, aber ich glaub ich hab mich eigentlich schon entschieden :)

Beim Kauf sind mir das Risiko und der Aufwand einfach sehr unsympathisch, das schreckt mich sehr ab. Ich möchte mich dann einfach nicht, wenn ich mich auf mein Praktikum konzentrieren will, um Auto Sachen kümmern und schlimmstenfalls voll viel Geld ausgeben müssen, das ich nicht dafür eingeplant habe. Und ja, dann noch Verkaufen. Kenne mich da halt auch null aus. Da bekomm ich schon schwitzige Hände bei dem Gedanken :D

Konkrete Anbieter und Angebote werd ich mir jetzt demnächst noch anschauen, dass es dann nicht zu stressig wird am Schluss. Hab eh noch genug Zeit, aber ist ja auch irgendwie eine große Entscheidung für mich. Danke dir fürs Nachschauen und deine Tipps jedenfalls, hat mich bestärkt. Kann ich mir dann ja online mal anschauen oder auch zu einem Händler hinfahren, wenn ich die Modelle sehen will.

Ja schon klar, das müsste dann halt wirklich sowas in Richtung Cabrio sein, dass man normalerweise nur im Sommer fährt oder so. Aber das haben wohl nur weniger einfach so herumstehen. Sechs Monate sind halt auch keine kurze Zeit.

Kann ich verstehen. So siehst du halt ganz genau was du da finanziell aufbringen musst, da kommt dann nichts mehr dazu. Beim Gebrauchtwagen kann es gut ausgehen, es bleibt aber dennoch ein Risiko. Kaufst du dir ein recht günstiges Auto, steigen die Chancen auf ein Problem. Kaufst du dir ein nicht so altes Gebrauchtauto, verliert man in dem Jahr einen größeren Anteil am Wert. Und ob du das Auto dann in einem halben Jahr schnell wieder anbringst ist auch eine Farge. Dann müsstest du es angemeldet lassen damit es auf der Straße stehen darf. Oder du benötigst einen Privatparkplatz - nur dann ist es wieder schwerer mit den Besichtigungen und Probefahrten für die Interessenten.

Rein aus Interesse habe ich bei KIA Flex nachgesehen, das würde alles online gehen sofern ich das richtig gelesen habe beim Überfliegen der Infos. Bei den Onlineanbietern wird es eh nur Online gehen. Also im Grunde hätte man vor Ort dann auch nur die Anbieter, die selbst ein Händlernetzwerk haben. Wären dann halt die normalen Automarken wenn sie so ein Atommodell anbieten. Sind schon ein paar aber nicht alle.

Ja genau. Oder vielleicht noch von den Großeltern, wenn die nicht mehr so viel herumfahren, aber auch meine Oma kann mir ihres nicht für ein halbes Jahr leihen. Dann ist die ja wiederum komplett abgeschottet, das kann jetzt auch nicht die Lösung sein.

Das ist eben der Punkt. Eines zu Kaufen wäre einerseits viel aufwand (und würde mir viele Nerven kosten) und man kann ja dann auch nie genau sagen, wie viel es dann letztlich kostet für die paar Monate. Wenn ich nach zwei Monaten irgendeinen größeren Schaden habe, stehe ich blöd da. Das will ich einfach nicht riskieren, dafür fehlt mir ein bisschen der finanzielle Puffer. Deswegen klingt mir so ein Abo ja auch sehr sympathisch.

Ich werde jetzt demnächst mal die Autohändler in meiner Umgebung abklappern und mich wirklich vor Ort beraten lassen. Bei manchen kann man das eigentlich eh alles online machen, hab ich gesehen, aber ich möchte das irgendwie mal ordentlich erklärt bekommen beim Händler direkt. Dann kann ich ja immer noch online bzw. zuhause die Preise vergleichen oder das online konfigurieren. Dann hör ich mir mal an, was die so zu bieten haben :D

Ja klar, das ist schon lange. Das müsste dann eigentlich ein Autos ein, dass man nur in der Garage stehen hat (Cabrio, Sportwagen,...) und man nur ganz sporadisch benötigen würde.

Kann ich verstehen. Aber genau für solche Situationen sind solche Abos ja gedacht. Überschaubarer Zeitraum und danach brauchst du das Auto nicht mehr. Bessere Kostenübersicht hast du mit dem Abo bestimmt - sofern halt Reparaturen und kleinere Schaden (Reifenplatzer,...) im Preis drinnen sind. Ich würde mir das auch nicht antun wollen mit dem Kauf. Denke es wäre eine günstige Möglichkeit, dafür kann da halt vieles schief gehen und dann ist es nicht mehr günstiger, trotz dem ganzen Aufwand, den man betrieben hat und betreiben muss. Vielleicht kannst du dir ja mal grob durchrechnen was die beiden Varianten kosten würden. Dann musst du entscheiden ob es dir das wert ist.

Dann ist es aber kein Abo. Ich habe schon davon gelesen und habe mich wie beim Carsharing auch darüber ein wenig informiert. Also bei einem Abo sollte alles enthalten sein. Ich würde mich nicht nur die Onlineanbieter ansehen, schau dir auch die Hersteller an und gehe vielleicht mal zu einem Händler und lass dich beraten. Die deutschen Autobauer haben das, KIA hat auch ein solches Abo Modell (KIA Flex).

Ich höre mich grade noch um, ob mir jemand eines leihen kann. Aber ich glaube, dafür ist der Zeitraum zu lang. Für 1-2 Wochen könnte mir sicher wer eines borgen, aber 6 Monate ist dann doch ein bisschen lang. Wäre aber super, keine Frage.

Ich möchte sehr gern vermeiden, mir ein Auto zu kaufen und dann wieder zu verkaufen. Das ist dann doch relativ viel Aufwand und mir fehlt da auch die Erfahrung und die Expertise. Kann ja auch teuer werden, wenn dann was Gröberes kaputt ist, oder? Davor hab ich ein bisschen Respekt, dass man die Kosten im Vorhinein nicht wirklich abschätzen kann beim Kauf.

Aber es kommt auch voll darauf an, was in so einem Abo alles enthalten ist. Wenn ich mich dann trotzdem noch um Versicherung etc. kümmern muss, weiß ich nicht ob sich das lohnt... Es wäre mir auf jeden Fall sympathisch, wenn ich mich um so wenig wie möglich kümmern müsste, was das Auto angeht.

Hast du selbst Erfahrung mit sowas oder einfach recherchiert? :)

Solche Modelle sind dafür gedacht, dass man schnell und bequem zu einem Auto kommt, aber halt für eine absehbare Zeit. Abo unterscheidet sich von der Miete durch die längere Mietdauer. Mietautos sind eher für einen Tag (Transport, Übersiedeln) oder eine Woche (Urlaub) gedacht. Während halt das Abo eher für längere Zeiträume gedacht ist. Ein Monat (bis das neue Auto geliefert wird), 6 Monate (Auslandssemester oder wie bei dir Praktikum) oder dann halt noch länger.
Du ersparst dir damit halt die längere Anreise, ist bequemer für dich. Ob es sich für dich lohnt, kannst dann nur du beantworten. Spart wohl viel Zeit und Nerven.
Gibt es denn keinen aus deiner Familie, der dir für die Zeit ein Auto borgen könnte?

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren