Idee
Warum sollen die Gefühle anders sein?
Wenn du in deiner Klasse auffällst wie fühlst du dich dann? Was glaubst du passiert?
Wie ist das Klassenklima in der Pubertät bezüglich Mobbing?
Einen Furz kannst du immer noch auf den Nebensitzer schieben.... aber wenn du dein Aussehen (Rollstuhl) ect. nicht ändern kannst....
Die Gefühle kennst du.....Da brauchst du niemanden Fragen.
Also wo sollen die Gefühle anders sein? Da sie nicht anders sind, bleibt als Unterschied die Häufigkeit von Situationen die einen in eine "Risikosituation" bringen.
Vielleicht wird also versucht diese Situationen zu meiden... Weniger Kontakt zu neuen/fremden Menschen gesucht. Dadurch entsteht Isolation, evtl. auch ein anderes Verhalten.
Es entsteht also eine zusätzliche, soziale Behinderung.... das ist also eine Doppelbelastung.
Denkst du, du musst dich anders verhalten, wenn du jemand mit Behinderung siehst? nervt dich das? merkt das die andere Person (ja)? Geht man dann dieser Situation aus dem Weg (du als auch die andere Person)?
Viellicht sollte man spezielle "Schulen" abschaffen, also statt einer Werkstatt für Behinderte, diese ganz normal in einem Betrieb arbeiten lassen (natürlich angepasster Arbeitsplatz). Das schafft Akzeptanz, Begegnung (= Normalität im Alltag), dadurch sind "Behinderte" keine besondere Menschen mehr, sondern nur normale Kollegen.
Das Problem würde sich so verringern lassen. Deutsche Betriebe zahlen lieber eine Strafgebühr, anstelle die Mindestquote (nach-forschen bitte) zu erfüllen.
Vielleicht machen das andere Länder anders? z.B. Italien (gibt es da spezielle Behindertenwerkstätten?)