In MAßEN ist Koffein kein anerkanntes Dopingmittel. In MASSEN und Kombination mit anderen Substanzen sieht das natürlich wieder anders aus.
Hallo ;)
Ob Koffein offiziel als Dopingmittel gehandelt wird, weiß ich nicht.
Ich arbeite aber als Redakteur für eine kleine Online- Sendung und wir haben vor einiger Zeit Passanten zum Thema Doping befragt.
Einige meinten, dass Koffein, Energy Drinks und Co durchaus auch als Dopingmittel zu betrachten seien.
Wenn du dir das ganze Video ansehen möchtest hänge ich dir den Link einmal an ;)
https://www.youtube.com/watch?v=MNuBtHgWR68&index=1&list=PLWTS4VJ80zQrsw7_ek481UwsBb-Nie9xl
Liebe Grüße :)
Ich bin da skeptisch. Entweder ist die Kaffeeindustrie nicht daran interessiert so etwas auf die Dopingliste zu setzen, oder der Effekt ist tatsächlich geringer. Allerdings ist Koffein chemisch fast das gleiche wie Tein. Das Tein macht den Tee auch nicht gesundheitsgefähredent. Deswegen würde ich mir bei dem Koffein im Kaffee ebenso wenig Sorgen machen. Andere Effekte wie starke Übersäuerungseffekte, sind da nennenswerter.
Mehr Beiträge zum Thema
- Kann Mohn zur Leistungssteigerung (Doping) benutzt werden?
Spitzensportler kommen ja auf die verrücktesten Ideen, um ihre Leistungen zu erhöhen. Jetzt habe ich gehört, dass man durch essen von ...
- Kann Alkohol zu den Dopingmitteln gehören?
Gedopt wird ja leider immer noch in vielen Sportarten. Nun habe ich von einem Sportkameraden gehört, dass sogar Alkohol auf der Dopingliste ...
- Härtere Konsequenzen bei Doping müssen her
Meiner Meinung nach müsste bei Doping viel härter durchgegriffen werden, besonders was die Ärzte angeht. Die müssten eigentlich sofort ihre ...