Zeit überbrucken bis Ausbildung nach Studienabbruch

Hallo! o/
Ich habe vor einem Monat (direkt nach meinem Abitur) damit angefangen Informatik (Bachelor) zu studieren. Ich denke jedoch daran mein Studium abzubrechen im Interesse einee Ausbildung als Fachinformatiker.
Der Grund dafür liegt jedoch nicht darin dass ich den Studiengang als zu schwierig empfinde, ich kann einfach keine Motivation aufbringen mich weiterhin nur mit Mathematik (und somit der reinen Theorie) auseinanderzusetzen. Gewissen Umständen zu verschulden (Auf die ich keine Einfluss hatte) drückte ich nämlich 16 Jahre die Schulbank und ich sehne mich danach endlich mal zu arbeiten. Problem ist, ich befinde mich im 1. Semester, und zu Weinachten ist es noch ein wenig hin. Meine Ausbildung habe ich praktisch schon sicher, jedoch beginnt diese erst im Herbst 2019. Welche Möglichkeiten gibt es diese freie Zeit sinnvoll zu nutzen? Ich würde ungerne die Zeit einfach nur abgammeln und abwarten bis es los geht. Falls hier einer Tipps hat, so würde ich mich darüber freuen!

Antworten (3)

Auch eine gute Möglichkeit stellt ein FSJ oder FÖJ dar. Hier kann man in verschiedenen sozialen oder ökologischen Einrichtungen mitarbeiten und bekommt dafür ein gewisses Gehalt. Meiner Erfahrung nach lernt man in solchen Tätigkeiten viel Neues, auch im Umgang mit anderen Menschen und für sich selber.

Flight attendant

Hi,
Ich kann mich der Meinung von Sophia nur anschliessen. Da sie auf verschiedene Möglichkeiten schon hingewiesen hat, werde ich diese nicht wiederholen.
Eine weitere Möglichkeit wäre es, sich als flight attendant bei einer Fluggesellschaft zu bewerben. Ich kenne viele, die das gemacht haben und begeistert davon sind.
Du verdienst was und siehst viele neue Länder und Städte. Das wäre sicher eine gute Chance, ein wenig in der Welt rumzukommen, solange du genügend Zeit hast.

Praktika, Mini-Jobs, Zeitarbeit,...

Hi,
da gibt's verschiedene Möglichkeiten. Du könntest schon mal ein oder mehrere Praktika in deinem Ausbildungsberuf machen, dann ist es zu Beginn der Ausbildung vielleicht gar nicht mehr so neu alles.
Du könntest einen 450-Euro-Job machen oder zunächst weiter immatrikuliert bleiben und dann als Werkstudent irgendwo arbeiten.

Vollzeit arbeiten zb über Zeitarbeit geht natürlich auch. Da musst du aber aufpassen, die Arbeitsbedingungen und Konditionen können je nach Firma wirklich zermürbend sein.

Natürlich kannst du dich auch ehrenamtlich engagieren.

Das sind ein paar Sachen, die mir so spontan einfallen.

Viel Erfolg und liebe Grüße

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren