Es kommt darauf an ....
Hi Nick!
Ich bin keine Frau und kann daher natürlich nicht sagen, wie Frauen das finden, wobei, wie Du ja festgestellt hast, auch bei Frauen die Meinungen auseinander gehen. Prinzipiell bin ich auch der Meinung, dass auch Männer ohne Socken in Schuhen gehen können und dass es in der Tat nicht mehr nur Frauensache ist, es war auch mal Zeit, aber das wird ja schon viele Jahre nicht mehr so eng gesehen. Es kommt andererseits aber auch darauf an, welche Kleider und welche Schuhe man trägt: ich z.B. gehe privat das ganze Jahr über zu 95 % barfuß, also auch im Winter, erledige meine kompletten Alltagsgeschäfte so, gehe so ins Kino, gehe so in Kneipen u.s.w., ich würde jedoch nie ohne Socken gehen, wenn ich einen Anzug und beispielsweise Lackschuhe trage, das sehe ich in der Tat auch als eine Art Stilbruch, das sieht echt blöd aus, finde ich.
Etwas anderes ist es meiner Meinung nach, wenn man zu einem Hemd mit Krawatte eine Jeans trägt, die man ja auch schon viele, viele Jahre mit Hemd und Krawatte kombiniert und was gut aussieht (die klassische Bügelfaltenhose zu Hemd und Krawatte, wird ja nur noch selten getragen, zumindest von jüngeren Jahrgängen), dann passt Sockenlosigkeit ganz gut, finde ich, denn eine Jeans ist einfach flotter, sportlicher, könnte man sagen, dann allerdings, müssten es auch irgendwelche sportlichen Slipper sein und keine Lackschuhe, sodass hier die Barfüßigkeit in den Schuhen passt. Das ist meine Meinung und was das Anprobieren der Schuhe in Schuhgeschäften betrifft: aus hygienischen Gründen lassen viele Schuhgeschäfte Leute, die keine Socken tragen, die Schuhe erst garnicht anprobieren, was ich im Grunde auch richtig finde, meist haben sie für diese Zwecke zumindest dünne Damen-Nylonsöckchen parat liegen, so meine Erfahrung.
Beste Grüße vom Barfußfan! :-)