Geht Emanzipation trotz weiblichen Kleidungsstils?

Hallo, eine Frage an euch Frauen und eure Meinung zum Thema Emanzipation. Also, wenn ich mich als emanzipierte Frau sehe, wie kann ich dann trotzdem sagen, vielmehr so kleiden, als wenn ich nur ein Objekt der Männer wäre?! Ich finde, dass das doch nicht und in keinster Weise zusammen passt! Wie seht ihr das, stimmt ihr mir da zu? Bin sehr gespannt, vielleicht finden wir ja noch weitere Standpunkte?

Antworten (12)

Kathi du sprichst mir aus der Seele im übrigen ich trage was mir gefällt und das ist jeden Tag etwas anderes mal etwas elegantes, mal etwas cooles und mal etwas das einfach "normal" sind ausserdem finde ich frauen sollen gleichberechtigt sein nicht wie damals bei den Römern " frau ist nur zum kinder kriegen da und soll sich für den mann aufopfern" eine frau soll selbstbewusst aber nicht eingebildet sein

Als Mann denke ich sagen zu können, dass die Kleidung einer Frau eine große Rolle für die erste Einschätzung dient. Dies unabhängig davon, ob sie nun emanzipiert ist oder nicht.

Kleidet sie sich neutral, wird sie als neutral wahrgenommen.
Kleidet sie sich schön, wird sie als schön wahrgenommen.
Kleidet sie sich bitchig, dann wird sie auch als Bitch wahrgenommen.
Kleidet sie sich wie eine Obdachlose, so wird sie wie eine Obdachlose wahrgenommen.

Aber ob eine Frau emanzipiert ist oder nicht, wird erst durch Ihr Verhalten und im Gespräch klar. Das kann man von der Kleidung nicht berurteilen

Kathi1994 & Klausi

Ich habe bisher überlegt wie ich die passenden worte zu diesen thema finden kann. ihr beide habt mir voll und ganz aus der seele gesprochen, dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen - danke !!!
ich selbst kleide mich übrigens stets elegant feminin und bin sicher KEINE emanze. für mich ist gleichberechtigung zwischen frau und mann wichtig, ich habe aber prinzipiell etwas gegen frauen denen dieses wort zu kopf gestiegen ist.

Hallo Kathi1994

Meinen Glückwunsch - dass ist die erste vernünftige und schlüssige Aussage, die hier zu disem Thema getroffen wird.
Was, bitte, hat der Kleidungsstil mit der Emanzipation zu tun. Wenn irgendjemand von euch armen Würstchen ein Problem mit einer selbstbewussten Frau hat, kann er doch die Schuld daran nicht der Frau geben.

Liebe Grüße an dich
Klausi

:-)

Herr schütze mich vor Krankheit, Unglück und Emanzen wie kathi1994!

Für mich heißt emanzipiert sein, dass ich auch tragen kann, was mir gefällt. Was geht das mich an, wenn den Kerlen dann die Zunge raushängt? Ist das vielleicht mein Problem?

Nun übertreibt mal nicht! Ihr sollt natürlich nicht wie Halbweltdamen herumlaufen, aber nett angezogen dürft ihr schon sein. Ich denke da an die Fünfziger Jahre. Da trugen die Frauen einfach nur schöne Kleider, die uns Männern gefallen haben. Nicht so wie heute, wo alle nur noch in Jeans und Leggings rumlaufen.

Da ist aber was dran, wass mannix65 sagt. Man kann nicht emanzipiert sein wollen und sich entrüsten, als Sexualobjekt wahrgenommen zu werden, wenn man sich so kleidet, dass die Männer gar nicht anders können. Entweder - oder!

Ich glaube, dass mannix65 uns Frauen am liebsten so verschleiert hätte wie in Saudi-Arabien!

Wenn du dich nicht als "Objekt der Männer" fühlen willst, dann ziehe dich bitte auch nicht so an, dass die Aufmerksamkeit auf deine weiblichen Reize gelenkt wird. Konkret: kein Mini, sondern Knie bedeckt, den Ausschnitt so wählen, dass kein Brustansatz zu sehen ist und keine hautenge, sondern bequem geschnittene Kleidung tragen, unter der sich die Figur nicht oder nur wenig abzeichnet.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren