Sind 2,5 Jahre zu viel?
Hey ihr!
Ich schreibe, da ich momentan sehr verliebt bin.
Er ist 16 Jahre alt, ich bin 13. So hört sich das nicht viel an, aber in unserem Alter können sowas ja Welten sein...
Die Kurzfassung: Verliebt habe ich mich in einem Lager. Ein Ausflug von der Schule aus, bei dem wir Skifahren oder Snowboarden lernen konnten. Ich wählte mir meiner Freundin Snowboard fahren, da wir Ski schon sehr gut können. In der 9./10.Klasse kann man eine Art Kurs mitmachen. Durch diesen Kurs kann man Mentor der 7.Klassen in eben diesem Lager sein.
Der Rest ist eher unwichtig. Ich möchte nur, dass ihr die Vorgeschichte kennt. :)
Ich will nicht lügen. Ich habe gemerkt, dass er mich schon mehrmals angestarrt hat. Da sein Klassenzimmer auch direkt gegenüber von meinem ist, sehe ich ihn täglich. Kommen wir aber wieder zum anschauen zurück. Es haben mir auch schon Freunde erzählt. Anlächeln tun wir uns auch oft und wenn ich in seiner Nähe bin, merke ich wie unangenehm es ihn (und auch mir) ist, wie er sich ständig durch die Haare fasst.
Meine Frage(n) ist, ob er nun Interesse hat? Ich bin bei solchen Dingen sehr skeptisch... Außerdem habe ich Angst, dass er mir zu alt ist. 2, 5 bzw. 3 Jahre sind ja eine relativ lange Entwicklungsphase in der Pupertät. Ich habe Angst, dass ich ihm zu unreif bin, zu kindlich...
Vielen, vieeelen Dank für eine Antworten. Vielleicht kann mich ja der ein oder andere bereichern, der so etwas schon durchlebt hat? Natürlich sind auch Antworten von anderen gern gesehen!:)