Tragt ihr als Erwachsene noch einen Fahrradhelm?

Tragt ihr beim fahren einen Helm? Wenn nein, warum nicht und mit welchem Alter habt ihr aufgehört.
Ich für meinen Teil trage keinen mehr. Als Kind immer, aber als Teenager wurde es immer weniger, bis ich irgendwann mit 14/15 ganz aufgehört habe. Ich war unter meinen Freunden sogar einer der letzten der einen trug und weil es mir peinlich wurde, habe ich ihn erst an den Lenker gehngen, bis ich mich dann getraut habe mit meinen Eltern darber zu sprechen. Diese haben es auch erlaubt ohne zu fahren, da sie nicht wollten, dass ich deswegen in def Schule gemobbt werde.
Wie sieht eure Geschichte dazu aus?

Antworten (26)

Eher selten, weil es einfach unpraktisch ist.

Aber bis so 8 / 9 Jahre sollten Kinder schon immer Helm tragen, danach können sie selbst entscheiden ob sie möchten oder nicht.

Ich verstehe die Erwachsenen nicht, denen ihre Frisur oder allgemein die Schönheit über Sicherheit geht. Auch auf Kurzstrecken können schließlich Unfälle passieren und ich weiß von einem Bekannten, dem der Helm das Leben gerettet hat...

Beim mountainbiken im Gelände oder wenn man wirklich grosse Radtouren fährt wo das Radfahren im Vordergrund steht, sollte man schon einen Fahrradhelm tragen egal wie alt man ist.

Aber auf kurze Strecken die man einfach so mit dem Fahrrad fährt, finde ich kann man es schon verantworten auch ohne Helm zu fahren. Weil Helm ist dann oft schon unpraktisch weil er erstens die Frisuren einschränkt, und zweitens er leicht geklaut werden kann wenn man ihn am Rad lässt aber immer mittragen unpraktisch ist.

Finde Kinder sollten zwar erst wenn sei vom Dreirad aufs Fahrrad umsteigen schon immer Helm tragen, aber spätestens mit so 8 / 9 kann man sie auf kurzen Strecken zu Freunden, an die Haltestelle, etc. schon ohne Helm fahren lassen.

Hallo!
Ich fahre ausschließlich mit Fahrradhelm, und das seit meine Töchter Fahrrad fahren können. Denn wie sollten sie es lernen, wenn es kein Vorbild gibt? Immerhin tragen die nun mit 15 bzw. 18 auch immer noch Helm, wenn sie Fahrrad fahren. Es ist eine Gewöhnung. Wir fühlen uns alle „nackt“ auf dem Kopf, wenn wir ihn mal vergessen. Ich weiß, es gibt schöneres, besonders jetzt noch mit Mütze drunter, Aber die Radwege sind rar bei uns und der Autoverkehr zu gefährlich.
Gruß, Henrike

Ich trage keinen Fahrradhelm beim Fahrrad fahren. Einmal musste ich bei einer Fahrradtour einen Fahrradhelm tragen, aber sonst habe ich ewig keinen Helm mehr getragen. Als Kind habe ich schon einen getragen, aber nur bis ich zehn war oder so. Ich war eine der ersten in meinem Freundeskreis, die damals ohne Helm gefahren ist. Zur Schule habe ich ihn in der fünten Klasse noch aufgesetzt, danach aber nicht mehr. Meine Eltern hat das nicht gestört, sie fahren selber ohne Helm. Heute tragen manche meiner Freunde einen Fahrradhelm und haben mich auch gefragt, warum ich keinen trage, aber ich fahre seit fast 15 Jahren regelmäßig ohne Helm und brauche ihn einfach nicht, außerdem fahre ich viel lieber ohne.

Als Kind habe ich immer meinen Fahrradhelm getragen und habe das auch gar nicht hinterfragt. Alle meine Freunde haben früher auch einen Helm getragen, aber irgendwann dann nicht mehr. Mit 14 habe ich dann gemerkt, dass ich die einzige in meinem Freundeskreis war, die noch ihren Helm getragen hat und wollte das nicht mehr, weil es mir peinlich war und ich Erwachsen sein wollte. Ich habe den dann einfach nicht mehr aufgesetzt, als es meinen Eltern aufgefallen ist, haben sie gefragt, wo mein Helm sei und wollten, dass ich ihn weiter trage, aber sie tragen selber auch keinen, deswegen haben sie mir auch recht schnell erlaubt ohne zu fahren. Ab und an haben sie nochmal gefragt wo denn mein Helm sei, aber ich durfte trotzdem ohne fahren. Meine kleine Schwester war da 12 und wollte dann auch keinen Helm mehr tragen, aber sie musste ihn weiter tragen und durfte auch erst mit 14 ohne fahren. Wenn wir zu viert mit der ganzen Familie unterwegs waren, war sie dann die einzige, die einen Helm getragen hat. Wenn wir nur zu zweit waren, hat sie ihn teilweise nur an den Lenker gehangen. Ich fahre seitdem immer ohne Helm, weil ich immer nur sehr kurze Strecken fahre und es dafür irgendwie Quatsch finde. Würde ich mal etwas länger fahren oder eine Fahrradtour machen, würde ich wohl einen Helm aufsetzen, weil es an sich schon sehr sinnvoll ist. Wenn ich irgendwann mal einen Unfall habe beureue ich es bestimmt, dass ich keinen trage. Ich habe noch meinen alten Helm und neulich habe ich ausprobiert, dass der mir auch noch passt. Wenn ich irgendwann mal Kinder habe würde ich vielleicht aus Vorbildgründen einen tragen, aber aktuell fahre ich immer ohne Fahrradhelm.

Im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen ob er einen Helm trägt oder nicht. Jedoch sollten die Herrschaften die dieses verweigern nicht anfangen zu jammern wenn doch etwas passiert. Wir hatten vor einigen Wochen erst so einen Fall im Freundeskreis. Er war nicht mal im Verkehr unterwegs sondern auf einem Rad- und Wanderweg, trotzdem hat es ihn massiv erwischt. Massive Hirnschäden, kann kaum noch richtig reden geschweige denn denken und bekommt sein Essen durch nen Strohhalm. Also einfach mal vorher darüber nachdenken als hinterher zu heulen.

Nicht zum Spaß

Der Grund dafür einen Helm zu tragen ist doch das unser Kopf nur bis zum Fußgängertempo ausreichend geschützt ist. Er ist auch kein Austauschteil und es ist auch nicht am nächsten Tag alles wieder gut. Das Risiko ist zu groß bleibende Schäden zu erleiden oder das Leben zu beenden. In meiner Kindheit gab es keine Helme für's Rad und selbst auf dem Motorrad fuhr man gerne ohne. Offene Schädel sehen wirklich nicht schön aus und vor allem steht die Frage wofür das ganze? Der Helm ist eine tolle Erfindung genau wie der Gurt im Auto. Auch Helden und besonders coole Leute brauchen ihn.

Genau: Und auf dem Grabstein soll stehen: Hauptsache stylisch gestorben weil seine Freunde das auch so machten. Sarkasmus ende

Ganz ehrlich. Es gibt wirklich tolle Helme heutzutage da kann ich das als Ausrede nicht mehr gelten lassen. Lieber nen Helm als für den Rest des Lebens ein Pflegefall oder die Familie in Trauer stürzen.

@lucas

Genauso ging mir das auch. Helme sind in dem Alter einfach peinlich, egal ob sie sicher sind oder nicht. Mit den Kopfhörern hast du natürlich Recht, geht mit Helm natürlich auch nicht.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema