Fettleber erfolgreich bekämpft
@Daniel
Hallo Daniel,
ich hatte selber über 15 Jahre lang eine Fettleber. Ende der 90er diagnostiziert und 2000 eine Puktion, weil die Werte rasant in die Höhe stiegen. Ich hab jedes Jahr ein großes Blutbild machen lassen und die Werte sind nicht runter. Die Ärzte sagten es käme vom Alkohol, wobei ich versichern kann, dass ich kaum bis keinen Alkohol getrunken habe. Vermutlich ein zuviel an Kohlenhydraten.
Letztes Jahr habe ich dann eine Diät bzw. Kalorienreduktion begonnen. Mit Hilfe von Fett und intermittierenden Fasten. Besser nativem Kokosfett und Butter. Morgens habe ich habe mir einen Pott Kaffee und jeweils einen Teelöffel Kokosfett und Butter hinzugefügt. Das habe ich mit einem Stabmixer aufgerührt. Zur Frühstückspause ein/zwei Tassen schwarzen Kaffee getrunken. Zum Mittagessen habe ich dann eine Grapefruit und einen Apfel gegessen. Nachmittags habe ich dann ganz normal gegessen. Ich habe allerdings immer ein "Essensfenster" von 8h(13-21Uhr) gehabt. Ein Riegel Schokolade einer Tafel habe ich mir täglich gegönnt, solange ich im "Fenster"war. Die restlichen 16h habe ich gefastet. Wobei sich das Fasten auf Kohlenhydrate bezieht.
Ich nahm Abstand von Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln nahm aber Gemüse/Obst, Eier, Fisch und etwas mehr Rindfeisch zu mir. Hatte ich nachmittags oder abends keine Lust mir was zu kochen, machte ich mir wieder solch einen Fettkaffee.
Am Wochenende habe ich dann auch mal geschlemmt.
Innerhalb von 7 Wochen nahm ich 7 kg ab. Hab nach der Diät wieder ein großes Blutbild machen und war überrascht wie sich das auf meine Werte ausgewirkt hat. Alles top. Ich habe den ganzen Tag in mich hinein gelächelt, weil das so erfolgreich war.
Inzwischen esse ich auch wieder etwas mehr Kartoffeln oder mal ein paar Brötchen. Ganz so streng, wie in diesen 7 Wochen mache ich es nicht mehr. Nur das Fastenfenster von 16h halte ich noch ein. Das Gewicht ist ist nicht wieder angestiegen sondern ich halte es.
Meine letzte Blutuntersuchung hat meine Art mit Ernährung umzugehen bestätigt.