Starker Husten
Alles was schleimlösend wirkt, ist gut gegen (frischen) Husten (es gibt ja auch chronischen, der ohne Sekretbildung einhergeht).
Also: Inhalation mit in heißem Wasser aufgelöstem Wick VapoRub oder Transpulmin, am besten natürlich per Inhaltor, den ihr wohl aber nicht haben werdet, oder über eine flache Schüssel gebeugt mit Handtuch (dabei sollte die kleine aber die Augen zu haben, weil die ötherischen Öle die Bindehaut der Augen reizen) - vielleicht macht ihr das ja als ein Versteckspiel mit "Kuckuck"...
Außerdem natürlich warm einpacken und die Brust mit Wick einreiben. Warme Milch mit viel Honig geben (trinkt doch fast jedes Kind gerne).
Bei der jetzt sehr kalten Außenluft auch beim Rausgehen zum Auto gut einpacken, Schal, Mütze usw. Und nicht sofort nach dem Inhalieren rausgehen!
Das sind so die Hausmittelchen, die mir spontan einfallen, die aber eine ärztliche Untersuchung nicht ersparen. Die Kleine sollte also möglichst bald zum Doc, weil ja auch andere Ursachen dahinterstecken können, also Pseudo-Krupp ö.ä.
Vor allem das Kind nicht viel alleine lassen, weil so ein Dauerhusten auch ziemlich beängstigend auf das Kind wirken kann und man es durch Anwesenheit ruhiger machen kann... Es darf auch mal ein leckeres Hustenbonbon mit Kirschgeschmack sein (Eukalyptus wird in dem Alter oft noch nicht als gut schmeckend empfunden).
Alles Gute,
marsupi