Henna an sich nicht gefährlich!
Henna an sich ist nicht gefährlich!
Die Allergien von denen viele Leute sprechen, entstehen häufig bei 'Fake-Henna-Tattoos'. Besonders oft hört man von Fällen aus der Türkey. Dort mischen die Anbieter solcher Hennatattoos oft Substanzen mit hinein, um die Farbe (es scheint tatsächlich fast ausschließlich der schwarze Farbstoff zu sein) zu intensivieren. SEHR GEFÄHRLICH!! Denn dabei entsteht ein bläschenartiger Ausschlag mit starkem Juckreiz, sehr unangenehm. Ich selber habe das damals erleben müssen und es war wirklich schlimm, da es sich im Körper auszubreiten schien und sogar zu einer Gürtelrose wurde. Das ist wirklich alles andere als schön.
Pflanzliches Henna bekommt man in der Apotheke oder in diesen kleinen indischen oder auch esoterischen Läden. Es ist ein Pulver und lässt sich sehr gut mit Wasser (und Zitronensaft/Zucker für die Konsitenz) herstellen. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass man darauf allergisch reagiert, es sei denn man hat eine Unverträglichkeit gegenüber einer der Pflanzenteile in dem Pulver. Dies lässt sich aber mittels einem Allergietests in der Armbeuge problemlos feststellen. Fängt es innerhalb von 24Stunden an zu Jucken, liegt vermutlich eine Unverträglichkeit vor, dann läss man es sein und gut :)
Ich habe es ausprobiert und keine Hautirretationen oder Ausschlag an der Armbeuge bekommen. Es scheint sogar eher sehr verträglich, die Haut ist angenehm weich an der Stelle.
Ich kann nur jedem empfehlen, der Interesse an Hennatattoos hat, es auszuprobieren. Sieht nicht nur klasse aus, sondern hält auch nur ein paar Wochen (so zwischen 4-6Wochen) und dann kann man sich ein neues Motiv überlegen :)
Wer sich also noch nicht mit seiner Tattooidee festlegen möchte, kann dies erstmal mit Henna ausprobieren und schauen wie es einem gefällt :)
Viel Spaß beim Malen !! :)
Und bloß die Finger weg vom schwarzen Henna in Urlaub!!!!