Alles eine Frage der Statistik
Das Risiko, ein Kind mit Down-Syndrom zu bekommen, besteht prinzipiell immer. Es steigt mit dem Alter der Mutter tatsächlich an - bei einer 42jährigen beträgt die Wahrscheinlichkeit, ein Baby mit Down-Syndrom zu bekommen, 1, 5 % - und damit die Wahrscheinlichkeit, ein Baby ohne DS zu bekommen, beträgt 98, 5% .
Eine Fruchtwasseruntersuchung macht eigentlich nur Sinn, wenn man sich vorher über die Konsequenz klar ist - also im Falle einer positiven Diagnose abtreiben will, denn eine Möglichkeit zur Therapie oder "Heilung" gibt es nicht. Und auch die FWU birgt ja ein nicht unerhebliches Risiko für das ungeborene Kind - das zusätzliche Fehlgeburtsrisiko liegt je nach Arzt bei 0, 5 - 1, 5% .