Hallo Marc! Dolmar PS34
Bin durch Zufall auf Deinen Beitrag gestoßen. Ich weiß nicht, ob es jetzt noch hilft... Ich hatte auch mal eine PS34. Die PS34 ist für Hobbyanwender ausgelegt und lockt den Benutzer von ihrer Konstruktion her ein wenig in die Werkstatt. Grins. Für den Ölverlust kann ein verrutschter Schlauch oder die Ölpumpe selbst verantwortlich sein. Wenn Du den Eingriff nicht selbst wagen willst, dürfte es reichen, jemanden um Reparatur zu bitten, der allgemein schon mal die eine oder andere Maschine zerlegt hat. Dein Problem sollte längst nicht das Aus für Deine Dolmar bedeuten. Dererlei kleine Macken gibt es auch bei den großen Marken. Allerdings ist leider wahr, dass, wenn Du einmal eine leistungsgleiche Stihl probieren solltest, die Dolmar vermutlich nicht mehr willst...?! Aber egal- nun hast Du sie und läßt einfach jemanden die Ölversorgung prüfen und gut. Eventuell benötigte Ersatzteile bekommst Du günstig im Netz. Solltest Du jedoch viel Holz machen, wäre ein Zweitgerät für den Notfall zu empfehlen. Haben die meisten "Vielsäger." Selbst dann, wenn sie bereits eine Stihl oder Husqvarna ihr Eigen nennen.
MfG