Ja, das Risiko ist erhöht, aber es ist schwer das in Zahlen auszudrücken, weil jede Haut anders ist und viele Dinge mit reinspielen. Es kommt z.B. nicht nur auf die Anzahl der Sonnenbrände an, sondern auch allgemein der Zeit, die man in der Sonne verbracht hat. Die Haut wird ja im Grunde oft auch schon geschädigt, bevor die Röte sichtbar ist und das erhöht auch das Risiko. Es gibt außerdem Haut, die generell gefährdeter ist, eben besonders helle Haut z.B. Außerdem ist eine gewisse Vorveranlagung wohl auch vererbbar. Man kann alle paar Jahre beim Hautarzt ein Screening machen lassen, das ist auch zu empfehlen (insbesondere bei heller Haut alle 2 Jahre), selbst wenn man keine dunklen Muttermale an sich bemerkt, denn dann werden Hautveränderungen rechtzeitig entdeckt.