Ist es möglich, eine Depression durch eine Kernspintomographie festzustellen?

Meine Schwägerin hat seit Jahren schwere Depressionen .Gestern wurde eine Kernspintomographie bei ihr gemacht.Dort wurde festgestellt, daß alles in Ordnung ist.Ich verstehe das nicht!!!Kann man denn mit einer Kernspin Depressionen erkennen?Habe ich da etwas falsch verstanden?Was meint ihr?Gruß Mareike

Antworten (4)

Der Kernspin war wohl nur der erste Teil der Untersuchung. Bevor man andere mögliche Ursachen dieser Depression in Erwägung zieht, wollte man sich erst mal davon überzeugen, ob ein Tumor oder ähnliches ausgeschlossen werden kann.
Jetzt müssen aber andere Untersuchungen folgen, und erst wenn die alle nichts ergeben, ist ein Psychologe an der Reihe.

Psychotherapeuten aufsuchen

Vielleicht wäre es hilfreich, einmal einen Psychotherapeuten aufzusuchen, wenn organisch alles okay ist?

Durch eine Kernspintomografie lassen sich bestimmte körperliche Ursachen einer Depression ausschließen. Aber es gibt auch reaktive Depressionen, die man nach bestimmten Erlebnissen entwickelt und die nicht mit Hirnveränderungen zusammengehen.

Durch den Kernspin kann man nur feststellen, ob rein organisch alles in Ordnung ist, mehr aber nicht

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema