Ist Volkmusik nur für alte Leute?
Wenn man sich die Sendungen mit Volkmusik anschaut sieht man zu 90 % nur alte Leute im Publikum. Jedenfalls kenne ich niemand der unter 50 ist und Volkmusik hört oder ihr vielleicht?
Wenn man sich die Sendungen mit Volkmusik anschaut sieht man zu 90 % nur alte Leute im Publikum. Jedenfalls kenne ich niemand der unter 50 ist und Volkmusik hört oder ihr vielleicht?
Das was man seit ca. 20-30 Jahren im Fernsehen zu sehen bekommt, ist industriell hergestellte Herz-Schmerz-Musik, die anscheinend wirklich darauf abzielt, das Publikum in Schunkelstimmung einzulullen und hauptsächlich ihren Machern die Taschen zu füllen. Es gibt zwar viele recht junge "Sänger/innen" in dem Business (man zählt auf den Rührungs- und Niedlichkeitseffekt bei den Käufern), aber die Zuhörerschaft geht los ab etwa Mittelalter.
Ich kann mich für diese Art von Musik schon aus den oben erwähnten Gründen nicht leiden und sehe sie als eine Art Körperverletzung, der man in Bierzelten, auf Volksfesten usw. gnadenlos ausgeliefert ist.
Es gibt daneben aber noch eine ganz andere Art von Volksmusik, die noch meist von Privatleuten handgemacht wird und sich hauptsächlich durch die Überlieferung von Generation zu Generation fortsetzt. Da ich in Bayern aufgewachsen bin und als Kind neben den Popsendern wie B3 und Ö3 auch oft B1 hörte (die früher noch viel mehr der echten Volksmusik brachten), habe ich diese Art als einen Teil meiner heimatlichen Kultur eigentlich recht schätzen und lieben gelernt. Es gab auch damals schon echte "Stars" in dieser Sparte (z.B. Ernst Mosch, Slavko Avsenik, Franzl Lang, aber es war noch nicht so kommerzialisiert wie heute und irgendwie "echter", und diese Leute konnten auch echt was (instrumental, gesanglich oder jodeln). Man hörte auch viel verschiedenartige Volksmusik aus den diversen Regionen Bayerns, Österreichs und der Schweiz, und jede war auf ihre Art charakteristisch und man hat sie ziemlich gut lokalisieren können.
Heute höre ich durch meine Familie weniger davon, weil die z.B. im Auto meistens entweder Antenne Bayern / B3 oder Klassik hören wollen (aber auch die Klassik hat sich zu einer Art Hintergrundgedudel entwickelt).
Ich hab seit tagen ein song im kopf... Soweit ich weis ist das ein hippie song. In dem lied kommt glaub ich immer wieder " in my ...
Ich habe kürzlich von einer Erkrankung "Musikalische Halluzinose" gehört. Dabei hört man irgendwie Musik, die es real gerade gar nicht gibt. ...
Ich höre gern laute Musik. Damit will ich aber meine Umgebung nicht belästigen und habe deshalb Ohrstecker gekauft. Nur auf Dauer kann die ...
Ich laufe immer mit Knopf im Ohr und höre meine Lieblingsmusik. Dadurch bin ich motivierter. Nun werde ich mich mehr auf Krafttraining ...
Hey Ich möchte mal von euch wissen, wie ihr Justin Bieber findet.In den USA, soll er sogar bei den Jungs ganz gut ankommen. Sagt ...
Hey ich brauche die Noten von ein paar songs wäre nett wenn ihr mir sagen könntet ob es einen link oder so gibt wo ich die ...
Heyy (: Was hört ihr gerne so für Musik? Würde mich mal interessieren ;P Also ich höre gerne: Cro, Lady Gaga, Pitbull, Nicki ...
Hey Leutz, ich habe eigentlich schon früh angefangen meinen Musikgeschmack in die Richtung Rock, Alternative und Indie zu entwickeln. Es ...
Ich suche ein ganz bestimmtes Lied das ich mal gehört habe, aber mit fällt der Name natürlich nicht ein. Ich weiß auch nicht mehr wirklich ...
Hey leute, ich suche ein lied. Ich hab es letztens in wuppertal im Saunaclub gehört. Das Lied vermute ich, ist ...
Du hast noch kein paradisi-Profil? Jetzt kostenlos registrieren