Ein persönlicher Weg – was ich über Epilepsie und Eltern gelernt habe
Beitrag:
Hallo zusammen,
ich möchte heute einfach meine persönliche Erfahrung mit euch teilen. Bitte versteht es nicht als „Wahrheit für alle“, sondern als etwas, das ich auf meinem Weg entdeckt habe.
Vor etwa 1 ½ Jahren habe ich eine sehr schwere Zeit durchlebt – eine Trennung, viele eigene Themen und gleichzeitig die Epilepsie meiner Tochter. In dieser Phase habe ich begonnen, mich intensiv mit mir selbst zu beschäftigen: mit alten Spannungen, mit Selbstheilung, mit inneren Blockaden. Ich habe eine Ausbildung in diesem Bereich gemacht und dabei unglaublich viel über den Zusammenhang von Körper, Geist und Seele gelernt – auch über den Vagusnerv, Stressreaktionen und was sie mit uns machen können.
Was mich überrascht hat: Seit ich konsequent an meinen eigenen Themen gearbeitet habe, ist unsere Tochter anfallsfrei. Natürlich kann man nicht sagen, dass das „die“ Ursache war, und jeder Weg ist anders. Aber ich spüre, wie stark Kinder auf Spannungen und unausgesprochene Konflikte der Eltern reagieren. Das habe ich früher unterschätzt.
Mein Weg war lang, intensiv und manchmal auch sehr schmerzhaft. Doch ich kann euch ermutigen: Aufgeben ist keine Option. Jede Veränderung, die wir bei uns selbst anstoßen, kann auch unseren Kindern zugutekommen – vielleicht anders, als wir es erwarten.
Ich möchte euch einfach Mut machen, genau hinzuschauen, euch selbst nicht zu vergessen und Vertrauen zu behalten.
Liebe Grüße
Mehr Beiträge zum Thema
- Dürfen Epileptiker Auto fahren?
Hallo! Ich habe eine Frage, einfach so, weil es mich interessiert. Ein junger Mann aus der Nachbarschaft ist mir bekannt, weil er an Epilepsie ...
- Unsere 10jährige Enkelin hat Epilepsie - wird die weitere Entwicklung behindert?
Unserer zehnjährigen Enkelin wurde Epilepsie diagnostiziert. Wir haben jetzt Angst, daß ihre Entwicklung dadurch gestört werden kann. Was ...
- Diagnostiziert man eine Epilepsie durch ein EEG?
In unserer Nachbarschaft lebt ein junger Mann, bei dem Epilepise nachgewisen wurde. Mich würde jetzt einmal interessieren, wie man ...
- Fallsucht - die falsche Bezeichnung a priori?
Hallo Leute, ich bin der Jofen und suche einen guten und vertrauenswürdigen Internetfreund zum Erfahrungsaus-tausch, Ideen sammeln, ab und zu ...
- Welche Rolle spielt Schlafmangel bei Epilepsie, ist das ein Auslöser?
Hallo zusammen! Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit der Krankheit Epilepsie und habe eine Frage dazu. Welche Rolle spielt ein ...
- Epi und das arbeisamt
Hallo ich habe epi bin aber seit 12 jahren anfallfrei die arge möchte nun gad ich meinen artz , von der schweigepflicht entbinde.die arge weiss ...
- Erfahrungen mit Levetiracetam
Wer hat Erfahrung mit ...
- Shisha rauchen anfallsfördernd?
Hallo, ich würde gerne mal eine Shisha rauchen, weiß aber nicht ob dies anfallsfördernd wirkt. Ich bin seit einigen Jahren anfallsfrei ...
- Epilepsie im Straßenverkehr
Wenn ich als Epileptiker am Straßenverkehr teilnehme, es kommt zu einem Anfall und dadurch zu einem Unfall, muss ich dann dafür aufkommen? ...