Kind, 2 Jahre macht was es will!!!

Hallo, mein Sohn 2 Jahre, hat gerade eine unschöne Phase.Er ist nur am Unsinn machen, auch nach mehrmaligen ermahnen macht er einfach weiter.Ihm stört es gar nicht, was wir ihm sagen. Er macht einfach was er will. Schlägt nach uns, brüllt uns an. Man kann mit ihn nicht ohne Kinderwagen auf die Straße gehen, ohne dass er wegrennt, oder sich auf den Boden schmeißt und brüllt. Wenn wir schimpfen schaut er uns an, lacht und macht weiter Unsinn. Spielen oder sich selbst beschäftigen macht er kaum. Wenn wir mit ihm spielen wollen, hält es keine 2 Minuten an. Er rennt den ganzen Tag munter hin und her und räumt alles aus. Mittagsschlaf macht er nur noch selten, abends schläft er nicht vor 21 Uhr, da er übers Gitterbettchen klettert und immer wieder aus dem Zimmer kommt. Wir haben schon alles versucht (Vorlesen, Nachtlicht an/aus, Gitterstäbe rein/raus, Schlafsack an/aus, bei ihm liegen/sitzen bleiben, mit ins Große Bett, immer wieder ins Bett legen und Tür zu machen, Schimpfen, Lieb sein, Erklären, noch einen Moment spielen lassen). Ich habe ja schon seit Babyalter an den Verdacht auf Hyperaktivität, was man aber in dem Alter noch nicht feststellen kann! Sind nervlich echt am Ende! Jeder aus unserer Familie/Bekanntenkreis meckert, wir erziehen unser Kind nicht richtig, geben ihm keine klaren Ansagen oder sind nicht konsequent genug. Komisch das sind wir aber. Habe ihm sogar mal eine auf den Hintern gegeben (was natürlich nicht die Lösung ist), auch das hilft nichts, da haut er eher zurück. Wissen nicht mehr weiter. Gibt es vielleicht Mütter hier mit denselben Problemen? Was kann ich tun, ihn endlich mal bändigen zu können? Könnte es nur eine Phase sein?

Antworten (20)

Hallo Anwei.....du beschreibst meine Tochter in deinem text. Es ist ja schon lange her und mich würde interessieren wie es sich mit deinem Kind entwickelt hat.

Freundliche Grüsse

Schade, dass der Beitrag so alt ist.

Wer aufgrund einer kurzen Schilderungen eine Diagnose übers Internet aus dem ICD 10 stellt ist entweder Heilpraktiker oder Laie (kommt aufs selbe raus), der Fachliteratur nicht versteht, bzw das ganze Prinzip der Diagnostik nicht versteht.
Kinder haben schwierige Phasen. Manchmal machen Eltern etwas falsch. Manchmal machen sie auch alles richtig. Kinder sind nicht perfekt und Eltern so wie so nicht. Vertrauen Sie bitte NUR ihrem KiA oder einen Psychologischen Psychotherapeuten die Gesundheit und Diagnose Ihrer Kinder an.
In dem Moment, in dem sie erkennen, dass Sie überfordert sind gehen sie schon den ersten Schritt in die richtige Richtung. Jeder kommt im Laufe der Zeit in diese Situation und das Leben ist oft nicht so einfach wie es in Bücher oder Mamiblogs geschildert wird.
Atmen sie durch. Ihr Kind liebt sie, sie lieben ihr Kind. Versuchen sie sich eine Auszeit zu gönnen.

Marte meo therapie

Hallo,
mir geht es ähnlich mit meiner Tochter (2J), das ist sehr kraftraubend. Ich mache aktuell eine Marte Meo Therapie mit ihr. Es hat sich schon etwas verändert, zum positiven..
Lege Euch ans Herz, dass mal zu googeln und euch darüber zu informieren...
Alles Gute und toi toi toi
VG
Emmi

Ruhig bleiben

Nicht verzagen und genau festlegen was Du willst. mein flederirrwisch ist 2 und auch sehr lebhaft und dickköpfig. 3 grundregeln gibtt es:
wenn ich weiß da gibt es gern konflikte erkläre ich ihr imvorfeld was ich möchte, wiederhole das bis zum weggehen ca 3 mal und stelle sicher dass sie mich verstanden hat.
zu jeder ansage gehöret eine konsequenz-die einehalten wird wenn es nicht klappt.
bekommt sie ienen wutanfall- egal wegen was - wird gewartet bis sie wieder normal ansprechbar ist und man über die sache reden kann- solange dies nicht ist passiert das gegenteil oder ich lass sie sitzen wo sie ist. (hab auch schon mal die Schwimmtache wieder uasgepackt weil sie sich net anziehen lassen wollte)
SChlafen- spart euch den stress und lass ihn dann schlafen wenn er müde genug ist- sorg aber dafür dass ab z.B. 20 uhr langeweile herrscht - also kein spielen, singen mit ihm und auch in Fernseher und Pc nur langweilige Buchstaben und blabla- du wirst sehen in monaten haut er sich freiwillig aufs ohr wenn er müde ist.
ihr schafft das.
fördert die konzentration- mit dem was ihm gefällt. es ist witzlos mit ihm memory zu spielen wenn er das nicht interessant findet- ist er dahingegen aber kaum von de rMischung Wasser+ Sand wegzubekommen- dann soll er das VIEL spielen dürfen. Ansonsten lass ihn spielleiter sein und versuche nur zu lenken- wie z.B. musst du den auto nicht in die Garage fahren bevor der Hubschrauber starten kann? Aktzeptiere aber auch seine Antworten. Deine hinweise sollen ideen liefern, die das spiel komplexer und langsamer machen- so dass er länger bei der Sache bleibt.
Gute Nerven Euch.
PS vielleicht kann kinderturnen ode rKinderyoga ihm helfen sich zu finden, auszupowern und besser fokusiert zu bleiben.

Mein kind hört nicht

Das problem ich kann mit ihn nicht mal alleine raus gehen ich war mit beim sport aber kann nicht mehr hin gehen weil er auf die anderen kinder los geht

Mein kind hört nicht

Ich habe genau das gleich problem nur das ich noch einen kleinen sohn habe und das ist noch anstrenger wenn er nicht hört an der strase und so er baut nur scheiße ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll mit ihn wenn sein papa da ist hört er manchmal aber ich bin den ganzen tag mit den beiden alleine und abends kannst man mich echt in die klappste stecken wenn er denn endtlich im bett ist
ich tuhe alles mit ihn was er gerne macht ich bin behandele beide kinder gleich das er sich nicht vernachlässig fühlt aber es bringt alles nicht kann mir bitte jemandt tipps geben was man noch machen kann und mir hilfen das wäre echt lieb
lg juliane

Nicht alles ist ADHS

Es wird immer nach ADHS geschrieb und gerne das Kind mit Tabletten ruhiggestellt.. ist ja so einfach. Nein! Nicht jedes Kind was aktiv und lebhaft ist hat ADHS. Kinder brauchen Grenzen und immer die gleichen Rituale, um zu Ruhe zu kommen. In unserer heutigen Zeit muss ein Kind gut funktionieren. Erziehung ist anstrengend und kostet Zeit. Einige wollen sich die Zeit nnicht nehmen und sind entsetzt, wenn das Kind aus dem täglichen Ablauf ausbricht.. Mein Rat : Nehmt euch Zeit für die Kinder und bitte, bitte keine Medikamente...Bin übrigen pädagog. Fachkraft und Mutter dreier Kinder und Großmutter.

Mein Senf dazu:

Stimme ich voll und ganz zu. Was ich noch raten kann den " möchte gern ADHSLlern":schaltet die Glotze aus! Hilft auch seeehr viel.

Nur weil Kinder Aktiver sind haben sie nicht automatisch ADHS !!!

Also mir platzt hier gleich der Kragen! Unser Sohn ist auch in einer ähnlichen Phase wie du es oben schilderst. Das wird vorbei gehen und ihr braucht einfach Geduld und bleibt konsequent! Wenn es euch zuviel wird dann bindet auch mal Oma und Opa oder so ein damit Ihr abschalten könnt. Aber glaubt bloß nicht das euer Kind ADHS hat. So ein Quatsch! Das sofort nach ADHS oder ähnlichem gerufen wird nur weil ein Kind aktiver etc. ist. Geht jeden Tag mit Ihm raus oder unternehmt etwas wobei er sich austoben kann! Euer Sohn ist normal nur etwas aktiver als andere. Oder hättet Ihr lieber so ein Kind was nur ruhig in der Ecke sitzt und spielt und keinerlei Gefühlsreaktionen zeigt? Ich weiß es ist anstrengend ich hab noch ein kleines Baby und weiß man kommt an seine Grenzen aber Kindererziehung ist nun mal schwierig. Aber Kinder sind lebhaft und sollen es auch sein können. Wenn er Euch mal wieder auf die Palme bringt denkt einfach daran wie sehr ihr ihn liebt und das ihr auch schöne Momente zusammen habt und die reißen es ja raus. Ich wünsche Euch ganz viel Geduld und Kraft, ihr bekommt das hin.

Kenn ich auch

Das selbe was du geschrieben hast macht mein Sohn auch man muss einfach viel Geduld haben, bald ist die Phase weg.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema