Kischkernkissen lindern Krämpfe, stärken sie auch die Sinneswahrnehmung?
Wenn ich Krämpfe und Schmerzen habe, hilft mit in der Regel ein Kirschkernkissen.Diese Anwendung stammt aus der Schweiz.Es handelt sich um lose Kirschkerne, die in ein Baumwollsäckchen eingenäht werden.Man erhitzt das Säckchen in der Microwelle und legt es auf die schmerzenden Stellen.Die Kirschkerne haben die Wärme gespeichert und lindern die Schmerzen.Ich habe gehört, daß man Kirschkernkissen auch bei behinderten Kinder einsetzt.Man legt kleine Gegenstände in die Säckchen, die die Kinder dann ertasten müssen.Das soll die Sinneswahrnehmung der Kinder in den Behinderten-Einrichtunden stärken.Habe ich das richtig verstanden?Viele Grüße hannamarie