Meine Tochter will nur noch Stöckelschuhe tragen

Ich habe ein Problem: meine Tochter (13) möchte nur noch hohe Schuhe tragen.
Sie hatte irgendwann mal ein Paar von mir probiert (die waren ihr jedoch noch zu groß) und ist damit durch die Wohnung gestolpert. Nach langem Bitten gab ich nach und kaufte ihr so ein Paar Billigpumps mit ca. 10cm hohen Absätzen unter der Bedingung, damit nur zuhause und höchstens Mal am Wochenende (wenn wir mal ins Restaurant gehen) damit herum zu laufen.
Vorletztes Wochenende war sie so mit ihren Freundinnen in der Stadt unterwegs und hatte sich noch so ein Paar gekauft und mir verkündet, sie sei kein Kind mehr und wolle nur noch mit hochhackigen Schuhen herumlaufen. Am Freitag war sie das erste Mal mit den hohen Hacken in der Schule, gestern schon wieder.

Ich komme da nicht gegen an. Selbst mit guten Worten (Fehlstellungen, Hallux Valgus, usw.) ist da nichts zu machen! Meinem Mann ist das auch so ziemlich egal. Er sieht eher die Gefahr, dass sie so leichter zum Sexopfer werden könnte und hat ihr deshalb eine Dose Pfefferspray geschenkt.

Natürlich ärgere ich mich jetzt, dass ich die Sache begünstigt habe.

Ich weiß echt nicht mehr weiter!
Habt Ihr eine Idee?

Antworten (28)

Billige Pumps sind genau das falsche was man machen kann. Die schaden den Füßen. Bei High Heels sollte man auf Qualität achten.

Hallo,
ich bin 34 Jahre alt und relativ klein gewachsen (1,65 Meter). Schon damals in der Schule war ich immer die Kleinste, weshalb ich auch wenig Selbstvertrauen hatte. Deshalb hat mir meine Mutter seinerzeit zu meinem 11. Geburtstag meine allerersten "Pumps" mit einem 5 cm Blockabsatz geschenkt. Ich habe diese Schuhe geliebt. Zu meinem 12. Geburtstag bekam ich dann Pumps mit einem 6 cm Trichterabsatz. Und so ging von Jahr zu Jahr weiter, jedes Jahr wurden die Schuhe einen Zentimeter höher und der Absatz etwas schmaler. Mein Selbstvertrauen wuchs, ich kleidete mich eleganter und ich "schlurfte" auch nicht mehr so durch Gegend.
Heute arbeite ich als Sekretärin und trage von morgens bis abends 11 cm hohe High Heels. Völlig schmerzfrei und problemlos. Das ist allerdings nur möglich, weil sich meine Sehnen und meine Wadenmuskulatur stark verkürzt haben. Hätte ich nicht schon so früh damit begonnen, hochhakige Schuhe zu tragen (dank meiner Mutter), würde mir das Tragen von High Heels über einen längeren Zeitraum heutzutage Schmerzen bereiten. Ich bin der festen Überzeugung (aufgrund meiner eigenen Erfahrungen), dass Mädchen spätestens mit 12 Jahren damit beginnen sollten, hochhakige Schuhe zu tragen. Nur so verkürzen sich Sehnen und Wadenmuskulatur und sie können dann als junge Frau tagtäglich schmerzfrei und problemlos (und auch elegant) auf High Heels gehen.
Mein Tip: Du solltest deiner Tochter unbedingt erlauben hochhakige Schuhe bzw. High Heels zu tragen. Schließlich gehört das zum "Frau werden" doch auch dazu. Genauso wie das Durchstechen der Ohrläppchen, die erste Dauerwelle beim Friseur, das erste mal schminken, das erste mal Fingernägel lackieren, der erste BH, das erste mal Beinhaare epilieren sowie Schmuck tragen.
Liebe Grüße
Anne-Sophie

Mit dem Kind wachsen statt gegen die High Heels zu agieren. Selbstverteidigung und Selbstbewusstsein. Wenn es einem psychisch gut tut und demnach der Fitness begleitet um Schmerzen und Fehlstellung vorzubeugen ...zudem die ausgewogene Ernährung....ist es doch für das Spiegelbild in Ordnung. Ob es sich dabei um eine Dame oder Herrn handelt ist völlig egal. Es sind Schuhe und wer mag trägt diese mit entsprechender Verantwortung.

Mit 14 oder 15 Jahren ist es das richtige Alter

Mit 14 oder 15 Jahren sollte man der Tochter das tragen von High Heels erlauben, in diesem Alter gewöhnen sich die Füße und Beine am besten an die eleganter Körperhaltung.
Unsere Tochter hat mit 15 Jahren mit dem tragen von High Heels angefangen und ich habe es auch mit 15 Jahren angefangen.
Z.Zt. tragt unsere Tochter nur High Heels es kommt ja sicher auch mal eine andere Zeit wo sie auch andere Schuhe trägt wie ich auch.
Seit ich 25 bin trage ich nur noch High Heels und seitdem haben sich auch meine Sehnen verkürzt, man läuft auf High Heels einfach sicherer wenn sich die Sehen verkürzt haben.
Durch vieles Training kann ich das wieder ausgleichen das sich die Sehnen verkürzt haben und habe bis Heute noch keinen Schaden genommen durch das tragen von High Heels.
Wer High Heels tragen möchte sollte schon zwischen 14 und 15 Jahren damit anfangen

Mondbiene
@susiheels

Mit 12 Jahren sollten Mädchen beginnen High Heels zu tragen. Spätestens mit 14 sollte dann die Komplettumstellung erfolgt sein, also keine Schuhe unter 10cm Absatz mehr getragen werden. Die Heels sollten passen, also nicht zu eng und nicht zu weit sein. Auf Zuwachs kaufen macht keinen Sinn, das gibt nur Blasen, also lieber mal häufiger neue Heels kaufen und dabei die Höhe, bzw. die Dünne des Absatzes immer etwas steigern. Nein, ich selbst habe noch keine Kinder, aber ich würde mit einer Tochter mit 12 auf jeden Fall Heels kaufen gehen. Ob sie sie dann dauerhaft tragen möchte, um verkürzte Sehnen zu bekommen, oder lieber zwischendrin auch barfuß oder in Holzsandalen laufen möchte, um das zu verhindern, sollte sie dann selbst entscheiden.

Ab wann High Heels tragen

Ich habe mit 15 Jahren gegen den widerstand meiner Eltern High Heels getragen, für mich war es das richtige Alter und die Füße und Beine gewöhnen sich schneller an die andere und elegantere Körperhaltung.
Wer oft High Heels trägt ist es von Vorteil wenn sich die Sehnen verkürzt haben, dann kann man noch sicherer und eleganter auf High Heels laufen.

@Mondbiene

Hi Mondbiene,
ich finde das sehr interessant, was Du schreibst. Was denkst Du denn ist das ideale Alter um mit High Heels zu beginnen? Und sollten die Heels sehr eng sitzen oder noch etwas Platz haben(Wachstum)?
Hast Du selber eine Tochter? Wie hälst Du es mit ihr?
Liebe Grüße
Susi

Ob Märchenstunde oder nicht @ Hansi 1973

Was das Tragen von High Heels an geht liegen die Meinungen ja sehr weit auseinander, auch selbst Fachleute sind sich da nicht ganz einig.

die einen können High Heels ohne Probleme auch über längere Zeit tragen und auf ihnen auch laufen, anderen haben zu mindest Probleme beim tragen und auf High Heels zu laufen.
Wer gerne High Heels trägt sollte auch gutes Schuhwerk tragen und das Laufen auf High Heels auch richtig trainieren.
Die Gelenke und Muskeln an Fuß und Bein müssen trainiert werden.
Wer diese Grundsätze beachtet Hansi 1973 kann auch auf High Heels laufen

@Helena: Märchenstunde!

Täglich 12-16cm Heels und das ohne Probleme, ja nee... is klar...
Du wärst damit Dauergast und Schmerzpatient beim Orthopäden.

High Heels schon früh tragen

Da gehen die Meinungen weit auseinander ob man das Tragen von High Heels schon früh mit 14 Jahren erlauben soll.
Ich habe auch schon mit 14 Jahren angefangen gegen den Widerstand meiner Eltern High Heels zutragen, ihre Bedenken waren schnell zerstreut.
Auf High Heels fühlte ich mich einfach als selbstbewusste junge Frau.
Meiner Tochter habe ich das Tragen von High Heels im Einverständnis meines Mannes mit 14 Jahren auch erlaubt.
Ich trainiere mit meiner Tochter das richtige Laufen auf High Heels, das macht gemeinsam einfach Spaß.
Heute trage ich ausschließlich High Heels mit einer Absatzhöhe von 12-16 cm je nach Anlass.
Für das tragen von High Heels ist schon von Vorteil wenn sich die Sehen verkürzt haben.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema