Rauchmelder als Überwachungsgeräte - Glaubt dem Staat nichts!
Hallo.
In der heutigen, wo selbst Politiker ausgespäht werden, ist es nicht abwegig, dass Rauchmelder als Überwachungsgeräte des Staates dienen.
Der Staat macht sich besonders verdächtig, wenn er den Bürgern Funk-Rauchmelder auferlegt und ihnen sonst mit Strafen droht, wenn sie dem Gesetz nicht folgeleisten.
Früher konnte man auch ohne Rauchmelder leben, ohne dabei als Lebensgefährder eingestuft zu werden. Heute ist jeder Verweigerer plötzlich Lebensgefährder seines Nachbarn. Wie kann das sein?
Jedem Mieter muss das Recht eingeräumt werden, selber entscheiden zu können, ob er diese getarnten Funk-Rauchmelder in seiner Wohnung montieren lassen möchte oder auch nicht. Für die einen Gruppe ist es beruhigend, für die andere in verdächtiges Gerät und eine unerträgliche Belastung. Denn nicht jeder empfindet einen solchen Eingriff in die Privatsspähre als Modernisierung bzw. bessere Lebensqualität.
Schon gar nicht, wenn er damit rechnen muss, dass, sobald er die Wohnung verlässt, das Gerät zu piepen beginnen kann. Was hat das noch mit einer besseren Lebensqualität zu tun?
Der Staat verkümmert immer mehr zur Überwachungsinstitution und versucht die Bürger auszuspähen.
Die getarnten Rauchmelder müssen jetzt noch nicht mit einer Überwachungselektronik ausgestattet sein. Sowas funktionert schleichend. Der Montierer könnte beispielsweise erst beim dritten Mal Besuch diese manipulierten Geräte anbringen. Wer weiß das schon?!
Selbst in diesem Forum kann es manipulierte Meinungen geben, um die Bürger zu täuschen.