@ tim92, Nadine, Laura
Da seit ihr aber wieder auf einen sehr alten Thread gestoßen :-D.
Ich bin auch für das Rauchverbot, damit Nichtraucher und vor allem Kinder und Jugendliche vor dem nicht gerade gesunden Qualm der Raucher geschützt werden. Ob jetzt ein Rauchverbot wirklich überall sinnvoll ist, ist da eine andere Frage. Aber wo es ein Rauchverbot gibt, da sollten sich Raucher dann auch drann halten und nicht rauchen, eine Autofahrer kann ja z.B. auch nicht einfach bei Rot losfahren, da aus den anderen Richtungen, die Grün haben, kein Auto kommt.
Vor einigen Tagen musste ich leider wieder sehen, das es Raucher gibt, die es nicht interessiert, ob da ein Rauchverbotsschild hängt oder nicht. Da hatte sich ein Raucher auf dem Bahnsteig direkt vor diesem Schild eine Zigarette angezündet und sich dabei genau zu diesem Schild gedreht, damit er zum anzünden einen „Windschutz“ hatte. Das hatte er genau in dem Moment gemacht, als der Zug, mit dem er fahren wollte, angekommen ist. Er hatte 2 oder 3 mal an der Zigarette gezogen und sie dann einfach auf den Boden geworfen. Und zur Information, keine 10m entfernt war die Raucherzone mit dem Aschenbecher!
Aber warum soll sich da auch ein rauchender Fahrgast an das Rauchverbot halten, wenn der sieht, das auch Mitarbeiter der DB, wenn der Zug am Bahnsteig steht, sich auf den Bahnsteig, außerhalb der Raucherzone, eine Zigarette anzündet und die dann, kurz bevor der Zug wieder abfährt, einfach auf den Boden wirft. Auch habe ich schon viele Mitarbeiter des DB Sicherheitsdienst, mit Zigarette in der Hand oder dem Mund, über den Bahnsteig laufen sehen. Da kann ich dann schon ein wenig verstehen, das andere Raucher, das Rauchverbot auf dem Bahnsteig, auch nicht besonders ernst nehmen.