Schwere Schlafstörungen wegen Schilddrüse?
Hallo, ich möchte euch um eine Beurteilung bitten. Bislang haben mir Ärzte nicht helfen können.
Seit nunmehr sechs Wochen habe ich sehr schwere Schlafstörungen. Das bedeutet, dass ich nachts kaum schlafe – und das heisst wirklich: (so gut wie) gar nicht, bzw. wenn nur sehr oberflächlich. Ich schlafe nicht ein, und bin wach, die ganze Nacht, habe starkes Herzklopfen im Hals und fühle mich nicht müde. Ich könnte quasi zur Arbeit fahren, so wach. Ich grüble nicht und ich habe auch keine Probleme, die mich belasten. Hin und wieder schlummere ich wohl kurz ein, aber Tiefschlaf ist Fehlanzeige. Tagsüber bin ich dann natürlich total zerschlagen, müde, unkonzentriert, mal ist mir schwindelig, manchmal habe ich auch tagsüber Herzklopfen. Ich habe dann keine Reserven mehr für meinen Alltag (Beruf, 2 Kinder, Haushalt), geschweige denn Sport zu machen.
Meine Blutwerte sind laut Hausarzt vollkommen in Ordnung:
TSH 3, 3
fT3 2, 7 (29%)
fT4 1, 61 (88%)
TPO AK < 34
TSH-Rezeptor AutoAK 0, 31
Der Hausarzt hat noch einen erhöhten Wert für SHBG festgestellt (145). Hab das mal gegoogelt, und der Wert steht u.a. auch in Zusammenhang mit Schilddrüsenerkrankungen.
Was meint ihr? Kann der leicht erhöhte TSH-Wert auf ein Schilddrüsenproblem hinweisen? Ich bin ziemlich verzweifelt, weil bislang kein Arzt weiterhelfen konnte und die Beschwerden nicht abnehmen. Für eure Einschätzung wäre ich euch sehr dankbar!