Tragt ihr lange Unterhosen?

Tragen die Männer hier eigentlich im Winter Lange Unterhosen oder spart ihr euch das? Ich weiß das das vielen Männern peinlich ist und ich weiß garnicht warum? Wir tragen doch auch Strumpfhosen.

Antworten (153)

Hallo,
Mitte Dezember war es auch bei uns wirklich kalt. Da habe ich die wollene Unterwäsche getragen. Auch auf dem Weihnachtsmarkt waren wir gut eingepackt. In meinem Freundeskreis weiß ich von etlichen Männern, die zumindest im Winter lange Unterhosen tragen. Aber selbst bei -5 Grad sieht man welche, die nur kurze Socken in den Schuhen tragen und dann die nackten Knöchel unterm Hosenbein hervorgucken. Bei solchen Anblicken fröstelt's mich.

Gruß
Thorsten

Kalt ist es geworden. Neulich waren wir auf einem Weihnachtsmarkt und es war wirklich eisig. Es machte mir nichts aus, wie immer war ich gut eingepackt. Ein Freund, der dabei war erzählte mir das er sich lange Unterhosen gekauft habe, da es ihm zu kalt sei und er auch bedenken hat, was noch so alles auf uns zukommt in Sachen Energiekrise. Er meinte ich solle mir auch welche zulegen. Ich konnte nur müde lächeln und sagte, guter Tipp.
Wenn er wüsste das ich schon seit einigen Jahren das ganze Jahr über lange Unterhosen trage.
Beste Grüße Thomas

Hallo,
naß, kalt und ungemütlich ist das Wetter geworden. Das ist natürlich kein Grund, den ganzen Tag drinnen zu bleiben. Seit heute trage ich die Winterwäsche, das ist angerauhter Doppelrippstoff. Ähnlich wie Matthis trage ich auch überwiegend weißes Doppelripp. Und mit der richtigen Oberbekleidung kann man es auch bei diesem Wetter draußen aushalten.
Gruß Thorsten

Mein Handy läßt mich nicht rein, aber mit dem Laptop zuhause geht es.....
Ich hatte einmal den Vorsatz, ganzjährig lange Unterhosen zu tragen, jetzt mache ich es, wenn mir danach ist. So hatte ich in den letzten Tagen von Zeit zu Zeit eine drunter, meistens auf dem Weg zur Arbeit. Auf Arbeit muß ich mich umziehen, dabei lasse ich sie für gewöhnlich weg.
Auch ich gehe davon aus, daß die langen Unterhosen in diesem Winter häufiger zu Einsatz kommen werden. Vielleicht nachher schon, bin zwar heute und morgen im Homeoffice, aber da ist die Gelegenheit und Versuchung größer. Bis bald, Leute!

Ich bin nach längerer Zeit auch mal wieder da. Also den ganzen Sommer über trage ich keine langen Unterhosen (ausser ber der Arbeit). Aber meistens so ab Mitte/Ende September trage ich wieder lange Unterhosen, auch wenn das Thermometer so wie heute bis an die 20° gestiegen ist. Seit einigen Jahren trage ich fast nur noch die weißen Doppelripp Unterhosen. Persönlich halte ich diese für die besten, auch wenn es nicht das modischte Kleidungsstück ist. Ausser an kalten Wintertagen, da trage ich dann lange BW Unterhosen.
Genau wie Thorsten bin ich auch gespannt, ob den kommenden Winter wieder mehr Männer insbesondere auch junge Männer lange Unterhosen tragen.

Hallo,
nach längerer Zeit möchte ich mich auch mal wieder melden. Nach wie vor trage ich ganzjährig lange Unterwäsche, selbst an den heißen Tagen im letzten Sommer hatte ich keine Probleme damit.
Ich kann mir vorstellen, dass in diesem Winter mehr Männer lange Unterhosen tragen werden, wenn bei steigenden Energiekosten die Heizungen in den Wohnungen etwas heruntergeregelt werden. Aber das ist nur eine Vermutung.
Gruß
Thorsten

Hi Jan, schön, dass du da bist. Ist leider still hier geworden. Vielleicht können wir das ja etwas aufleben lassen. Mir gehts genauso. Ich trage die Unterhosen immer auch im Sommer, fühle mich wohl dabei

Also ich bin ziemlich neu hier, doch muss auch ich gestehen, dass ich noch bis 20 Grad welche anziehe, da ich es einfach sehr schätze und im Grunde lieber auf eine Jacke verzichte...
Zumal ich die oft unter einer Chino anziehe und es im Frühling und am kühleren Morgen Goldwert ist... alle frieren, nur man selbst nicht ;-).
Ich mag einfach das Gefühl an den Beinen.

Hallo Thorsten
stimmt die Maske hält noch zusätzlich das Gesicht (also die untere Gesichtshälfte) warm und das ist ja auch ein Vorteil. Mich stört sie nicht. Auf die Unterwäsche (lange Hose und langes Hemd) möchte ich nicht mehr verzichten. Selbst wenn es nicht kalt ist, finde ich es hat irgendwie etwas von "komplett angezogen" sein.
Grüße

Hallo Thomas,
schön, dass Du noch dabei bist. Es ist eben so, dass man sich jetzt dem Wetter entsprechend anziehen muss. Und dazu gehört nun mal ordentliche Unterwäsche. Aber auch sonst bin ich jetzt warm eingepackt, wenn es nach draußen geht. Irgendwie mag ich es auch. Und da man zur Zeit in der Stadt wieder Maske tragen soll, bin ich eben komplett vermummt. Aber Hauptsache, ich bleibe warm und gesund.
Gruß
Thorsten

Stimmt Thorsten, es ist ruhig hier. Vielleicht können wir das irgendwie etwas lebhafter machen. Mir gehts ähnlich bin gut eingepackt. Arbeite zwar nicht im freien aber muss regelmäßig mit dem Hund hinaus. Und bei nur noch 3 Grad am morgen friere ich nicht dank guter warmer Unterwäsche.
Grüße Thomas

Hallo,
es ist ruhig geworden hier im Forum, aber vielleicht liest hier noch jemand mit. Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten. Da ich zur Zeit viel im Freien arbeite, trage ich jetzt die Winterunterwäsche aus angerauhtem Doppelripp, klassisch in weiß als Langarmhemd und lange Unterhose.
Gruß Thorsten

Ich bin auch mal wieder da, allerdings mit einem leicht veränderten Nutzernamen.
Von dem Vorhaben, ganzjährig lange Unterhosen zu tragen, bin ich ab. Ich trage sie, auch bei Temperaturen bis 20-25 Grad, wenn mir danach ist, und ich keine Shorts anziehen kann, die ich noch lieber trage. Aber eine lange Unterhose aus Baumwolle ist schon etwas Schönes unter einer dünnen Chinojeans. Heute war mir auch trotz Temperaturen um die 25 Grad nach einer langen Unterhose unter der Chinojeans.

Vielen Dank für den Tipp. Werde mir demnächst ein paar besorgen und sie dann auch versuchen durchgängig zu tragen. Momentan trage ich nur kurze Unterhemden aber da muss ich Deiner Frau rechtgeben. Ich denke, dass es wirklich besser aussieht. Irgendwie komplett bzw vollständig
Gruß

Hallo Thomas,
lange Unterhemden trage ich seit ein paar Jahren ebenfalls ganzjährig. Zur Zeit noch aus Doppelripp-Gewebe, wenn es wärmer wird, kommt Feinripp zur Anwendung. Wichtig ist für mich, dass die Unterhemden lang genug geschnitten sind. Ich stecke das Unterhemd nämlich immer in die Unterhose und auch beim Bücken sollte am Rücken nichts herausrutschen, da bin ich sehr empfindlich. Dass ich Langarmhemden auch im Sommer trage, geschieht unter anderem auch auf Wunsch meiner Frau. Sie meint, das sähe einfach besser aus. An warmen Tagen ist es wie mit den langen Unterhosen: Es ist eine Sach der Gewöhnung. Und darüber werden eben Langarm-Oberhemden getragen. Bisher hat mich da noch nie jemand darauf angesprochen.
Gruß
Thorsten

Hallo Thorsten, das stimmt und auch der Mai ist noch recht kühl. Ich bin und bleibe warm angezogen. Hast Du Erfahrungen mit langen Unterhemden?

Hallo,
der April war dieses Jahr ungewöhnlich kühl. Da war die lange Unterwäsche absolut angebracht. Bis jetzt habe ich meistens die Winterwäsche getragen. Mal sehen, wann ich auf die dünnere Wäsche wechsle.
Gruß
Thorsten

Hallo Torsten
Schön das du noch da bist
Stimmt, es ist morgens und abends noch recht kühl. Aber egal wir sind warm angezogen
Gruß
Thomas

Hallo,
natürlich bin ich immer noch dabei und trage lange Unterwäsche das ganze Jahr über. Da gibt es für mich kein Vertun. Im Moment ist es morgens noch recht kühl, da wird noch die dickere Wäsche getragen.
Gruß
Thorsten

Hallo Chris,
freut mich auch. Genau ohne wenn und aber und zu jeder Jahreszeit. Vielleicht kommt Thorsten auch mal wieder dann sind wir drei.

Liebestöter, schrecklich

Kenne das eigentlich nur als Skiunterwäsche, und ist halt Funktionskleidung die man beim Skifahren braucht, oder halt Long Tights bei sonstigen sportlichen Aktivitäten

lange Unterhose gar Feinripp, nee so was hatte ich noch nie an,...

Hallo Thomas,
dann sind wir schon 2 :-)
Lange Unterwäsche - ganz ohne wenn und aber!
Grüße
Chris

Hallo allerseits
Nach langer Zeit bin ich mal wieder hier und freue mich, dass (auch wenn schon ein bisschen länger her) mal wieder ein paar hier geschrieben haben (Thorsten, Chris und Jürgen). Es ist knackig kalt aber ich bin warm angezogen. Ich habe auch 2020 durchgehend lange Unterhosen getragen und werde das auch in diesem Jahr nicht anders machen.

Hallo,
das freut mich, dass Du auch im Sommer weitgehend die Langen getragen hast. Selbst trage ich jetzt auch die Doppelrippwäsche, im Sommer war es überwiegend Feinripp. So ungefähr kann ich mir wohl vorstellen, wie die Unterhosen mit Knopfleiste aussehen. Und wenn die auch der Frau gefallen, besser kann es doch nicht laufen.

Gruß
Thorsten

@Thorsten

Ja, warum sollte sich keine Diskussion ergeben?
Das Thema lange Unterwäsche wird jetzt wieder aktuell, da der Herbst gekommen ist. Ich habe in diesem Jahr versucht, durchgehend die Langen zu tragen. Bis auf einige sehr warme Tage habe ich es auch geschafft. Man kann sich wirklich daran gewöhnen und schätzt sehr bald die Vorteile. Seit heute (01.10.) trage ich zusätzlich auch ein Langarmunterhemd. Erst jetzt fühle ich mich wieder vollständig und korrekt gekleidet. Ich bins ja auch seit meiner Kindheit so gewohnt.
Ich habe im Netz einen Händler gefunden, der sehr schöne lange Doppelrippunterhosen mit Knopfleiste anbietet. Habe mir gleich 2 Stück bestellt und bin begeistert vom Vintage-Design. Und meiner Frau gefallen sie auch. Was will man(n) also noch mehr?

Gruß
Jürgen

Hallo,
nach langer Zeit möchte ich mich auch mal wieder melden. Ich hoffe, es liest hier noch jemand mit. Nach wie vor trage ich lange Unterwäsche ganzjährig, in weiß, Feinripp oder Doppelripp, je nach Temperatur. Vielleicht lässt sich hier wieder eine Diskussion anstoßen.
Gruß
Thorsten

Chris_68

Kann mich dem nur anschließen
Thomas

Hallo Jürgen!
Ja, ich bin leider viel zu selten in diesem Forum ...

Ich hab jetzt nachgesehen: im Frühjahr 2010 hab ich mich für das ganzjährige Tragen von langen Unterhosen entschieden - somit trage ich seit Herbst 2009 durchgehend (bis auf ganz wenige Ausnahmen) lange Unterhosen.
Und: ich möchte es keinesfalls missen!
Kurze Hosen trag ich so gut wie nie.
Ich gebe es zu dass es mich schon ziemlich kickt im Hochsommer dicke lange Unterwäsche zu tragen - auch wenn ich weiß dass das eine sehr Ungewöhliche Leidenschaft ist ;-)

Auch trage ich seit längerem wann immer möglich lange Unterhemden. Ich bin ja auch ein großer Fan von Rollkragenpullovern - da gibt es auch nicht ganz so dicke die man auch im Sommer tragen kann (d.h., man damit nicht sofort für verrückt erklärt wird) - muss ja niemand wissen dass da auch ein langärmeliges Thermoshirt darunter ist - sonst holen mich mal die netten Onkeln mit den "Ich-hab-mich-lieb-Jacken" *gg*

Ich bin inzwischen auch schon über 50, meine Kids sind groß und haben eine eigene Wohnung. Ich habe sie nie dazu gedrängt lange Unterwäsche zu tragen - sie sollen selber herausfinden was sie gerne mögen.

Grüße
Chris

Hallo Jürgen,
drücke dir die Daumen, dass Du dieses Jahr komplett durchziehst. Für mich war es Anfangs auch nicht leicht aber mittlerweile völlig normal.

Hallo Chris,
habe lange nichts von dir im Forum gelesen. Finde es gut, dass du jetzt ganzjährig die Langen drunter trägst. Und das sogar schon seit 10 Jahren. Ich habe es auch mehrfach probiert, aber spätestens bei 25 Grad wird es mir dann doch zu warm mit der langen Unterhose.
Vorerst bleibe ich bei Regelung von September bis April/Mai. Aktuell trage ich eine LU und ein Langarmunterhemd in Doppelripp weiß. Ist ja auch meine Standardunterwäsche seit meiner Pubertätszeit. Mit zunehmenden Alter, ich bin jetzt schon 55, wird die lange Unterwäsche immer wichtiger in der kühlen und kalten Jahreszeit. Meine Frau meint, dass ich als Rentner später ganzjährig lange Unterwäsche tragen soll. Aber bis dahin dauerts noch ein paar Jahre :-))

In diesem Jahr will ich erneut versuchen, die Langen ganzjährig zu tragen. Mal sehen, wie weit ich dabei komme.

L.G.
Jürgen

Hallo Jan!
Schön, wenn man von neuen Leuten hört die ganzjährig lange Unterhosen tragen. Mit dieser Leidenschaft ist man ja ziemlich alleine.
Ich trage jetzt schon seit mehr als 10 Jahren tagtäglich lange Unterhosen unter meiner Jeans - ganz egal wie heiß es im Sommer auch sein mag.
Lange Unterhemden trage ich so oft wie möglich, aber ab gewissen Temperaturen wird man langärmelig ziemlich doof angeschaut - da muss ich es dann lassen.
Liebe Grüße
Chris

Ich habe überwiegend die von Sc...s.. aber auch ein paar noname

Thomas1973 Ich bevorzuge nicht wirklich eine Marke ich kaufe aber meistens welcher aus Baumwolle.

Hallo Jan

Schön, dass Du da bist.
Das finde ich gut, dass Du auch auf ganzjährig umgestiegen bist. Ich mache das schon seit Jahren und es ist für mich völlig normal, kann mir auch gar nichts anderes vorstellen. Selbst im Sommer bei 30 Grad finde ich es angenehm, da der Schweiß gut aufgesaugt wird, falls man ins schwitzen kommt. Bevorzugst Du eine bestimmte Marke?

Hallo Thomas1973
Ich habe mich nach Langen Unterhosen umgesehen und bin dabei auf dieses Forum gestoßen. Ich trage nämlich auch ganzjährig Lange Unterwäsche. Bis ich 15 war sollte ich die Lange Unterwäsche von Anfang September bis ende Mai tragen. Dann hat mein Vater gemeint, der ebenfalls Lange Unterwäsche ich solle nun auch Lange Unterwäsche ganzjährig tragen. Zunächst dachte ich es wäre unerträglich aber nach einigen Wochen habe ich mich daran gewöhnt.
Ich bin mittlerweile 28 und ziehe mich noch immer so an.

Ziehe ich gar nicht an. Kurze Unterhemden, evtl. T-Shirt und ggf. ein dickes langärmeliges Oberhemd und wenn es mich dann noch fröstelt, eine Fleece-Strickjacke. Für eine lange Unterhose braucht es nicht kalt zu sein, die trage ich, wenn mir danach ist, heute nicht, aber gestern hatte ich bis nachmittag eine drunter.

Hallo Chris,
danke für die Antwort.
Ich hatte mir vor ein paar Monaten einige lange Unterhemden besorgt und bin sehr zufrieden. Zur Zeit trage ich wegen der Hitze wieder kurze Doppelripp Unterhemden, da das Oberteil halt auch kurz ist. Die langen werde ich wieder tragen sobald es kühler ist. „Untenrum“ trage ich auch jetzt lang.

Lange Unterhemden

Hallo Thomas1973!
Ja, ich trage auch lange Unterhemden. Ist das Obergewand langärmelig, dann trage ich auch langärmelige Unterhemden. Ist das Obergewand kurzärmelig, dann ist auch das Unterhemd kurzärmelig.
Grüße, Chris

Logisch trage ich eine drunter, mache es aber nicht am Kalender fest sondern ja nach Wetterlage, wenn zum Beispiel im Januar warm genug dann natürlich ohne

Hallo Thomas,
ich trage lange Unterhemden von Oktober bis März/April, je nach Wetterlage. In den übrigen Monaten trage ich Halbarmunterhemden.
Dabei bevorzuge ich Doppelrippunterhemden in weiß, wenn möglich mit Knopfleiste und verlängertem Rückenteil. Solche Unterhemden sind leider eher selten zu haben, aber zum Glück gibts das Netz und wenn ich ein schönes Stück sehe, kaufe ich es sofort.

Die Preise bewegen sich von 20 bis 50 Euro, je nach Marke und Qualität. Es lohnt sich hier, die Preise und die Qualität kritisch zu vergleichen.
Grundsätzlich sollte das Unterhemd in Farbe und Stoffart der langen Unterhose entsprechen, weil es so besser aussieht. Das Auge isst immer mit, sagt meine Frau :-)

Gruß
Jürgen

Hallo Zusammen,

ich weiß nicht, ob es zu diesem Thema gehört, frage aber dennoch. Trägt jemand von euch auch lange Unterhemden? Möchte mir welche zulegen. Was könnt ihr empfehlen? Doppelripp trage ich bei kurzen Unterhemden. Danke und Gruß

Hallo Thorsten,
bei mir sind es jetzt vier Jahre, seit ich die langen Unterhosen das ganze Jahr trage. Das Forum habe ich durch Zufall entdeckt. Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt.
Freue mich aber auf einen regen Austausch hier.
Gruß Thomas

Hallo,
ganzjährig trage ich die Langen seit etwa acht Jahren. Davor habe ich sie aber immer während der kalten Jahreszeit getragen, was je nach Wetter durchaus von Anfang September bis Ende Mai bedeuten konnte. Dazu muss man sagen, dass ich lange Unterhosen schon immer gern getragen habe. Damals hat meine Frau dieses Forum entdeckt und es wurde über die Ganzjahresregelung diskutiert. Sie hat mir dann auch den Vorschlag gemacht, ganzjährig lang zu tragen, was ich seitdem auch tue.
Gruß Thorsten

Hallo Thorsten,
das freut mich, dass Du auch gut damit klar kommst bei der Hitze. Der Stoff lässt ja gut Luft durch, da geht das schon. Und ein bisschen aushalten ist auch nicht schlimm finde ich. Wie lange trägst du schon ganzjährig?
Thomas

Hallo Thomas,
danke für deine ausführliche Antwort. Das ist doch schön, dass deine Partnerin dich dazu ermutigt hat. Bei mir war es ähnlich. Meine Frau hat mich dazu gebracht, ganzjährig lang zu tragen. Auch jetzt bei der Hitze bin ich gut damit klargekommen.
Gruß Thorsten

Hallo Thorsten,
klar darfst Du fragen.
Längere Geschichte:
Als ich noch Single war hab ich mir nicht viel aus Unterwäsche gemacht, sondern einfach irgendwas gekauft. Qualität, Aussehen war mir egal. Irgendwann habe ich dann mal ein 3-er Pack Doppelripp gekauft (No-Name) und festgestellt, dass ich mich darin echt wohl fühle und sie auch gut sitzen. Also bin ich dabei geblieben. Die langen Unterhosen kannte ich halt noch von früher aus meiner Kindheit, hatte aber damals nicht so viele.
Dann habe ich meine Partnerin kennen gelernt. Sie kennt es also nur so. Sie hat dann irgendwann gesagt, wir sollten mal investieren und haben dann eine Ausstattung von der Marke Sch.... besorgt. Es sind einfach die besten und da bin ich halt bei geblieben.
Im Winter bin ich oft eine "Frostbeule". Ich habe die langen dann meist von Ende November bis Ende Februar getragen. Da es aber oft im März noch kalt ist oder auch im Oktober schon kalt wird, habe ich das eben um diese Monate verlängert. Naja und manchmal ist es halt auch im Mai noch recht kühl oder auch schon im September. Schließlich habe ich kurze nur noch im Juni, Juli und August getragen.
Irgendwann meinte meine Partnerin dann, dass ich doch eigentlich auch ganzjährig die langen Unterhosen tragen könnte. Ich habe das dann einfach probiert und fand es gut. Du siehst also, dass sie es war, die den Vorschlag machte.
Mein Vorteil war aber auch, dass die letzten Sommer nicht so heiß waren wie dieser, der Übergang viel mir also nicht schwer. Habe also kaum Unterschiede gemerkt. Inzwischen habe ich mich daran so gewöhnt, dass ich gar nicht mehr tauschen möchte. Habe es also nicht bereut. :-)
Gruß Thomas

Hallo Thomas,
da habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht, darum trage ich im Sommer am liebsten Unterwäsche aus Baumwolle, ob nun als Feinripp oder dünnes Doppelripp, ist, glaube ich, zweitrangig. Darf ich fragen, wie du dazu gekommen bist, auch im Sommer lange Unterhosen zu tragen? Wie steht deine Partnerin dazu?
Gruß Thorsten

Heiß

Die Funktionshosen sind auch nicht mein Fall, fühle mich nicht wohl darin, naja und Feinstrumpfhosen sind noch weniger mein Ding (das würde meine Partnerin auch nicht so toll finden). Ich habe mich an die Doppelripp gewöhnt und werde dabei bleiben. Ich fühle mich wohl darin und habe festgestellt, dass ich mit auch nicht mehr schwitze. Das Doppelripp saugt den Schweiß auf und das ist angenehm.
Grüße Thomas

Heiß

Hallo,
Dünneres Material als Feinripp gibt es wohl nicht, es sei denn, man trägt Feinstrumpfhosen, die sind aber wohl nicht jedermanns Sache (auch meine nicht). Man kann es noch mit anderen Materialien als Baumwolle versuchen. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, mir Unterwäsche aus dünner Merinowolle zuzulegen. Es gibt für sportliche Aktivitäten auch sog. Funktionshosen, diese Kunstfasern sind aber nicht so mein Fall.
Thorsten

Auf diesen Beitrag können nur angemeldete Nutzer antworten. Melde dich hier an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema