Wie repariere ich die Gummidichtung am Kühlschrank?

Hallo, ich habe destern meinen Kühlschrank aufgetaut und ausgewaschen.Dabei habe ich versehentlich die Gummidichtung abgerissen.Jetzt weiss ich nicht, wie ich die Dichtung wiewer hinkriege.Kann mir jemand helfen?Ich bin so ungeschickt.Vielen Dank!

Antworten (5)

Hallo nochmal, ich wollte dann doch nochmal meine Erfahrung teilen, weil ich es im März dann doch selbst gemacht hab :) Zuerst habe ich die Dichtung gründlich mit warmem Wasser und etwas Spülmittel gereinigt. Danach habe ich sie mit einem Föhn leicht angewärmt – das macht das Gummi wieder etwas geschmeidiger und hilft, kleinere Verformungen zurückzubiegen. An den eingerissenen Stellen habe ich dann einen speziellen Gummikleber (in meinem Fall "Pattex Reparaturkleber für Gummi") dünn aufgetragen. Die Risse habe ich mit einem Zahnstocher etwas zusammengedrückt, damit der Kleber gut eindringen kann. Danach musste das Ganze ein paar Stunden trocknen.

Zum Schluss habe ich noch etwas Silikonspray (wieder in meinem Fall von www.sattler-scm.de) aufgetragen, damit die Dichtung wieder schön weich bleibt und nicht mehr so schnell austrocknet. Seitdem schließt die Tür wieder einwandfrei, und ich spare mir vorerst den Neukauf.
Hat super geklappt und das wollte ich schnell geteilt haben :)

Bei mir wird die Dichtung auch porös und fällt teilweise sogar ab. Außerdem hat sich ein brauner Rand zwischen der Dichtung und der Tür gebildet. Fände es aber zu schade den Kühlschrank weg zu werfen. Er funktioniert ja noch gut... Gibt es die Möglichkeit die Gummidichtung ab zu ziehen, alles zu reinigen und dann selber ab zu dichten? Tipps sind Willkommen!

Ich würde mich da schon an einen Experten wenden, dort wirst du gut beraten auch über die Dichtungsmaterialien. Eine Dichtung fällt oft kaum auf, sie ist aber ein wichtiges Teil das ganz genau angepasst werden muss.

Liebe Grüße

Neue Dichtung

Hi Yasmin!

Wenn schon ein Teil der Dichtung abgerissen ist, musst du eine komplette neue Gummidichtung kaufen. Sonst bekommst du das mit der Temperatur nie hin und verschwendest zu viel Strom. Ich würde so etwas aber lieber im Fachhandel als Internet kaufen. Denn man weiß nicht, ob es unterschiedliche Größen gibt. Im Handel bekommst du darauf gleich Antwort vom Berater.

Spezialkleber

Schau dich doch mal im Internet um, ob du nicht einfach eine neue Gummidichtung bekommst. Dazu gibt es glaube ich Spezialkleber, da sie ja nicht umsonst Dichtung heißen. Sie sollen eben dafür sorgen, dass der Kühlschrank dicht ist und somit weniger Strom verbraucht.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema