Wozu brauchte man früher Unterröcke?
ich frag mich da simmer wenn ich so alte Filme sehe oder die von damals erzählen. Wozu haben die Frauen diese Unterkleider angehabt? Ich mein das war doch bestimmt sehr umständlich die auch anzuziehen?
ich frag mich da simmer wenn ich so alte Filme sehe oder die von damals erzählen. Wozu haben die Frauen diese Unterkleider angehabt? Ich mein das war doch bestimmt sehr umständlich die auch anzuziehen?
Unterrock am Badesee
Meine Oma hat mir mal erzählt, dass sie als junge Frau ab und zu Unterröcke auch am Badesee getragen hat. Da es in ihrer Umgebung gar kein Schwimmbad gab, sind sie damals auch nur selten baden gegangen. Daher hatte sie auch gar keinen Badeanzug oder Bikini. Wenn es richtig heiß wurde, gingen sie trotzdem schon mal zum See und dann auch mit Unterwäsche baden. Nackt hätten sie sich auch unter Mädchen geschämt. Wenn Jungs dabei waren, wollte man als Mädel aber nicht in BH und Unterhose (beides in weiß!) ins Wasser gehen. Aber als junge Frau, die sich eher wie Erwachsene kleiden wollten, trug man nun Unterröcke. Und wer ganz besonders mutig war, der zog dann schonmal das Kleid aus und präsentierte sich den Jungs im Unterrock, natürlich mit Wäsche drunter. Meine Oma hat das wohl auch einige Male gewagt. Und natürlich ist sie dann von den Jungs auch so ins Wasser geschubst worden. Also in dem Fall war der Unterrock eher ein Badekleid und sollte zu viel Transparenz verhindern. Nacktbaden wäre für sie nicht in Frage gekommen.
Wie schon erwähnt waren Kleider früher nicht gefüttert, deshalb trugen die Frauen unter ihren Kleidern und Röcken den sogenannten Unterrock meisten aus Seide oder Perlon. Erstens ist es ein sehr schönes tragegefühl und zweitens
vielen die Röcke oder Kleider besser und rutschten beim hinsetzen nicht hoch. Ich trage zu Röcken oder Kleider immer einen Halbrock damit die Röcke besser fallen. Halbröcke gibt es schon ab 8 € aufwährst. Ich kann Unter- oder Halbröcke nur empfehlen. Zur Information ich bin 1956 geboren
Da röcke und kleider meist nicht gefüttert waren trugen ganz selbstverständlich die damen darunter unterkleider. auch im schritt war es besser daes noch keine strumpfhosen gab nur srümpfe und diese gehalten wurden von hüfthaltern, was der männerwelt aber auch sehr entgebenkam. so konnten die röcke nicht verrutschen und blieben immer in guter form. ich trage seit 30 jahrenso diesen stiel und werde mich nicht mehr dafon abbringen lassen.die männerwelt hat mir dies sehr oft bestätigt.gruss sandra
Ich suche dringend Unterkleider in Größe 48/50. Spitze an Brust und Saum. Ungetragen! Wer kann mit helfen, wo kann ich ...
Zuweilen trage ich sehr gerne Unterröcke, entweder weiß oder Ton in Ton mit dem Rock. Ich mag da Baumwollunterröcke mit Spitze, die ein wenig ...
Findet ihr das man trotz der Kälte heute noch Unterröcke anziehen kann, oder ist das eher was für ältere Damen? Tragt ihr im Moment unter ...
Mich wuerde das wirklich aus der Sicht von Frauen interessieren. Besonders aeltere Maenner fanden das Hervorblitzen eines Unterrocks sehr ...
Ich trage seit meiner frühesten Jugen Unterröcke/Unterkleider. Ich liebe diese schönen zarten Kleider. Leider habe ich bis heute nur wenige ...
Ich trage immer mehrere Unterröcke, wenn es möglich ist. Ich liebe den weichen Stoff auf meiner Haut zu spüren. Ich trage auch gern einen BH ...
Ich bin ein Mann 54 Jahre Und trage unter meinem Kleid oder Rock mit durchsichtiger Satinbluse ein schönes mit Spitzenverziertes ...
Wenn man Röcke trägt die nicht schon einen Unterrock integriert haben, sollte man dann einen Unterrock extra tragen? Ich muss ehrlich zugeben, ...
Früher gab es in den Kaufhäusern verschieden farbige Unterröcke zu kaufen. Schon einige Zeit versuche ich nun einen solchen Nylonunterrock zu ...
Ich trage gerne hübsche aufwändig designte Lingeriekleidchen solo, ohne noch ein weiteres Kleid darüber. Ich mag diesen feenhaften ...
Du hast noch kein paradisi-Profil? Jetzt kostenlos registrieren