Wozu brauchte man früher Unterröcke?

ich frag mich da simmer wenn ich so alte Filme sehe oder die von damals erzählen. Wozu haben die Frauen diese Unterkleider angehabt? Ich mein das war doch bestimmt sehr umständlich die auch anzuziehen?

Themen
Antworten (4)

Unterrock am Badesee

Meine Oma hat mir mal erzählt, dass sie als junge Frau ab und zu Unterröcke auch am Badesee getragen hat. Da es in ihrer Umgebung gar kein Schwimmbad gab, sind sie damals auch nur selten baden gegangen. Daher hatte sie auch gar keinen Badeanzug oder Bikini. Wenn es richtig heiß wurde, gingen sie trotzdem schon mal zum See und dann auch mit Unterwäsche baden. Nackt hätten sie sich auch unter Mädchen geschämt. Wenn Jungs dabei waren, wollte man als Mädel aber nicht in BH und Unterhose (beides in weiß!) ins Wasser gehen. Aber als junge Frau, die sich eher wie Erwachsene kleiden wollten, trug man nun Unterröcke. Und wer ganz besonders mutig war, der zog dann schonmal das Kleid aus und präsentierte sich den Jungs im Unterrock, natürlich mit Wäsche drunter. Meine Oma hat das wohl auch einige Male gewagt. Und natürlich ist sie dann von den Jungs auch so ins Wasser geschubst worden. Also in dem Fall war der Unterrock eher ein Badekleid und sollte zu viel Transparenz verhindern. Nacktbaden wäre für sie nicht in Frage gekommen.

Unterrock

Wie schon erwähnt waren Kleider früher nicht gefüttert, deshalb trugen die Frauen unter ihren Kleidern und Röcken den sogenannten Unterrock meisten aus Seide oder Perlon. Erstens ist es ein sehr schönes tragegefühl und zweitens
vielen die Röcke oder Kleider besser und rutschten beim hinsetzen nicht hoch. Ich trage zu Röcken oder Kleider immer einen Halbrock damit die Röcke besser fallen. Halbröcke gibt es schon ab 8 € aufwährst. Ich kann Unter- oder Halbröcke nur empfehlen. Zur Information ich bin 1956 geboren

Langer_Unterrock
Bravo Sandra

Schoen dass es wieder Frauen gibt wie Dich

In den 40 und 50 jahren trugen fast alle damen unterkleider

Da röcke und kleider meist nicht gefüttert waren trugen ganz selbstverständlich die damen darunter unterkleider. auch im schritt war es besser daes noch keine strumpfhosen gab nur srümpfe und diese gehalten wurden von hüfthaltern, was der männerwelt aber auch sehr entgebenkam. so konnten die röcke nicht verrutschen und blieben immer in guter form. ich trage seit 30 jahrenso diesen stiel und werde mich nicht mehr dafon abbringen lassen.die männerwelt hat mir dies sehr oft bestätigt.gruss sandra

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema