Zungenbrennen und Anderes - Tipps für nachts

Hallo,
Bin neu hier... seit fast 3 Monaten habe ich Zungenbrennen dazu Kehlkopfbrennen.
Manchmal auch brennen hinterm Brustbein. Am Anfang hatte ich auch Gase die ich durch die Nase abgeatmet habe.. weiss nicht ob ich hier richtig bin?
Aber nach dem Essen ist alles viel schlimmer und habe schon 12kg abgenommen da ich nicht mehr alles vertrage.
Bin echt verzweifelt, kann ich mehr schlafen da alles so brennt. Der Gaumen ist auch aufgeworfen und fühlt sich ganz rauh an.
Hatte schon 2 Magenspiegelung mit 2 unterschiedlich Ergebnissen..
Kann mir jemand ein Tipp geben speziell für nachts dass alles nicht so brennt, vor allem die zungenspitze? Was macht ihr zum schlafen?

Danke für eine Antwort
Bobi

Antworten (15)

Hallo
Ich bin auch komplett überfordert, da ich das alles schon seit 12 Jahren habe. Niemand hilft. Ich nehme Gaviscon im Bett ein und schlafe dann. Erst nach ca. 1Std. Morgends geht es wiederum los mit dem Brennen

Immer noch das gleiche

Hallo, habe einen restech Test machen lassen. Positiv mit Säure im Hals. Stimmlippen geschwollen, deshalb schliessen die nicht mehr und Säure Dämpfe kommen in den Mund.soll zwar nicht so schlimm sein, aber es reicht.
Hatte jemand schon mal diesen stillen reflux und ging der wieder weg? Es hilft ja nix, auch nicht die Ernährung .
Bin oft von depris gebeutelt und am Ende.
Es kam auf einmal aus heiterem Himmel.
Hier ist eine Carmen mal aktiv gewesen 2011 hat das gleiche, würde gern Kontakt aufnehmen. Kann mir da jemand helfen?
Danke Bobi

Hallo Gaby,
Welche Dosierung hattest du beim Salzwasser?
Es ist etwas leichter aber meine Psyche ist nicht stabil. Durch das ewige brennen.werde es mal versuchen.
LG Bobi

Hilfe bei Zungenbrennen

Hallo, ich habe auch Zungenbrennen gehabt und habe es wie folgt behandelt:
Nach dem Aufstehen gleich mit Salzwasser gegurgelt und dieses nach jeder Mahlzeit wiederholt. Wichtig ist, das man den Mund anschliessend nicht ausspült.

Dann habe ich 3 x täglich 2 x Schüssler Salz Nr. 3 (Zungenbrennen) und
3 x täglich 2 x Schüssler Salz Nr. 8 (Mundtrockenheit) genommen.

Nach ca. 1 Woche war das Zungenbrennen dann fast weg. Ich drücke Euch die Daumen, das Ihr diese Plage auch bald los seid... Lg Gaby

So, nun nochmal....
Nicht immer kann die Situation verändert werden und zur Zufriedenheit gelöst werden. Das wäre ja schön...und ich denke bei den meisten unwahrscheinlich.
Zudem verspüre ich keinen reflux sondern nur im kehlkopf und Mund. Speiseröhe ist in Ordnung .
Für Tipps bin ich aber immer offen..
Bobi

Vielen Dank,
Bin am schauen was mir wirklich hilft, auch die Konflikte müssen bearbeitet werden das ist klar. Trotzdem wäre es besser wenn die Beschwerden weg wären, damit man das besser angehen kann. Zudem sind meine schilddrüsen Werte extrem durcheinander.
Gruss Bobi

Reflux

Hallo Bobi…!

Ich werde dir mal meine „Sichtweise“ des Problems Reflux erklären…!

Elena kennt meine „medizinischen Erklärungen“ schon, zum Thema Zungenbrennen.

Es kann gut sein, dass du meine Erklärungen zum Thema Reflux nicht gleich verstehst. Wenn du dir allerdings verinnerlichst, dass der Mensch in der heutigen Zivilisation immer noch genauso funktioniert wie vor Urzeiten, als es noch den Kampf ums Revier gab und man noch in großen Gruppen lebte, dann kann man vielleicht auf eine Spur kommen, warum du in diesem Dilemma steckst.

Bei Männern geht es hier um Revierbehauptungen, bei Frauen um Identitätsverluste.

lt. Wikipedia wird mit Sodbrennen eine vom Oberbauch aufsteigende brennende und schmerzhafte Empfindung hinter dem Brustbein bezeichnet, die unter Umständen bis zum Hals und zum Rachen ausstrahlt, oft zusammen mit saurem oder bitterem Aufstoßen.

Dies entsteht durch den Aufstieg der sauren Magensäure aus dem Magen. Die Magenschleimhaut ist für den hohen Säuregehalt ausgerichtet; die Schleimhaut in der Speiseröhre wird durch die Magensäure gereizt.
Vom „Saurem Aufstoßen“ spricht man, wenn dieser Magensaft bis in den Mundraum gelangt.

Jetzt folgt natürlich von mir eine Behauptung, die man in der Schulmedizin so nicht akzeptieren würde.

Reflux hat nichts zu tun mit mehr oder weniger Säure, sondern steht in Zusammenhang mit dem Schließmuskel und zwar nur in Zusammenhang mit dem Gewebe des Muskels.
Dies ist der sogenannte Ösophagussphinkter. So bezeichnet man einen Schließmuskel (Sphinkter), der die Speiseröhre (Ösophagus) verschließt.

Dieser Schließmuskel gehört zum selben Gewebe wie die kleine Kurvatur (kleine Kurve), im Magen selbst…!

Du selbst hast von Stress geschrieben.
Also muss in deinem Umfeld (Familie, Arbeitsplatz, Freundeskreis) eine Unstimmigkeit herrschen, welche dich voll ausreizt…!
Es geht im Konfliktempfinden darum, dass etwas nicht so ist, wie es sein sollte.

Revierärger bedeutet, jemand pfuscht in meinem Revier, in meinem Bereich bzw. Gebiet, herum: Man kann sich in seinem eigenen Revier nicht durchsetzen. Bei der Kleinen Kurvatur des Magens, des Schließmuskels und auch im Zwölffingerdarm geht es dabei um die Nuance: “Ich muss mich in meinem Revier unterordnen”

Identitätskonflikt bedeutet, ich werde nicht akzeptiert, als diejenige Person, welche ich bin. Oder ich weiß nicht, wo ich hingehöre. Man ist sich unsicher über seine Identität, die Rolle die man übernimmt.
Hat man hier ein Konfliktpotenzial, kann es zum Magengeschwür kommen, zum Reflux und zu Gewebeveränderungen im Zwölffingerdarm…!
Magengeschwüre gibt es nur in der kleinen Kurvatur, Reflux gibt es weil im Ärger der Sympathikus-Nerv zum öffnen des Mageneingangs, angesprochen wird.
Gehst du aus dem Konfliktgeschehen raus, kommst du in die Ruhe (Parasympathikus)…!

Reflux ist eine Symptomatik, wo man sehr gut spürt, wenn der Konflikt gelöst worden ist. Kommt es zur Lösung des Stresspotenzial, so ist das Symptom auf einmal verschwunden; es kommt zu keinem Rückfluss der Magensäure in die Speiseröhre.

Das Unterbinden von einem natürlichen Säure-Fluss, durch die Magenschleimhäute in den Magen, mit Protonenpumpenhemmer, ist eigentlich auf Dauer sinnlos, da der Zwölffingerdarm einen gewissen PH-Wert braucht um die Verdauung in Gang zu bringen.
Er meldet mittels Botenstoffe an die Belegzellen des Magens mehr Säure zu produzieren…!

Der Laie erliegt nämlich einem Missverständnis. Der gesamte Dünndarm ist das „Verdauungsorgan“, der Magen ist nur der „Vorbereiter“. Am Ende steht der Dickdarm für das Eindicken des Kots durch Flüssigkeitsentzug…!

Es geht also allein darum, aus dem Konfliktpotenzial heraus zu kommen.
In der Natur sind Konflikte bei Tieren schnell gelöst, aber beim Mensch dauern sie sehr lange an.

Mobbing durch Kollegen, Arbeitsplätze die einem nicht gefallen, eine unschöne Wohngegend, ein Ehepartner der sich ins Negative verändert hat, und und und…

Gruß JürgenD

Ja, da hoffe ich doch auch dass ich da wieder gut herauskomme. .werde mir auch einen Therapeuten suchen, da es ohne nicht mehr geht. Der Körper ist schon ein Mysterium. ...bei dir ist es ja eher ein Schaden und das ist ja noch schlimmer.
Danke für die Antwort
Gruss Bobi

Ich mache auch eine Therapie wegen der Schmerzen. Es tut immer gut, mit jemandem zu sprechen.
Ich habe schnell jemanden gefunden, trotz Kassenpatient.
Habe mir bei der Krankenkasse eine Liste geben lassen.
Ich habe sogar medizinisches Cannabis und Tropfen verschrieben bekommen. Wäre gesünder gewesen, als die Opioide, die ich nehmen muss.
Doch vom Cannabis habe ich leider keinerlei Wirkung verspürt.
Ist wohl bei jedem anders.
Wir schaffen das😖😬😤😔..LG

Habe schon mitterweile angstzustände und Panik, klar stresst das dann noch mehr...jeder sagt Stress dich nicht so aber es macht der Körper ja schon alleine.
Da brauch ich echt professionelle Hilfe.
Und ja, hatte vorher viel Stress. Jetzt könnte ich ausruhen und man ist total nervös.
Danke fürs zuhören und ich hoffe das das wieder weg geht ...
Bobi

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema