Bahnstreik gehört verboten

Unfassbar, dieser so genannten Gewerkschaft gehört Einhalt geboten. Jetzt ist die Politik gefragt solche Machtkämpfe nicht auf dem Rücken der Öffentlichkeit austragen zu lassen.
Dieser Streik gehört verboten. Eine Schande für Deutschland, dass dies nicht verhindert werden kann!!!

Antworten (35)
Was zu viel ist ist zu viel

Das alle ein bisschen mehr haben wollen ist klar. Aber nicht jeder kann sich leisten, wochenlang zu streiken. Und es ist einfach unfassbar, dass ein paar Streiklustige ein ganzes Land lahmlegen können. Man kann unter www.claus-weselsky.de abstimmen...

Moderator
Hmmm ...

Ich habe heute dieses im I-Net gelesen:
"Auch die viel größere Gewerkschaft EVG, die mit der GDL konkurriert, erwägt mittlerweile, den Personenverkehr lahmzulegen ....."
Ich glaube, dann ist demnächst zu befürchten, das bei der DB so gut wie kein Zug mehr fährt, da die EVG dann wohl auch "beweisen" möchte, das sie den Bahnverkehr lahm legen kann, wie sie es will.

...nu is pause

....na nun hört auf zu meckern der genosse ;-) weselsky gönnt den bahnkunden eine pause ist doch sooo lieb von ihm...

Nochmal meine Meinung

Weselsky wartet auf ein neues angebot der bahn, und droht im gleichen atemzug einen neuen streik an. ich schätze ihn so ein, daß seine kompromisbereitschaft nicht gleich null ist, sondern noch darunter!
deshalb sollte es von seiten der bahn aus eine ernsthafte überlegung wert sein ihm KEIN neues angebot zu machen, oder besser noch zu verschlechterten (!) bedingungen, und den preis dafür zu zahlen weitere streiks in kauf zu nehmen. ich fürchte, daß ist die einzige möglichkeit ihm klar zu machen das es grenzen gibt, daß er diese grenze längst überschritten hat, und das sich die bahn NICHT erpressen läßt.
ich, als ostdeutsche, schäme mich in grund und boden für ihn !

Weselsky und sein EGO-Trip

Es ist schier unglaublich, mit welcher Arroganz und Ignoranz dieser Mensch der Volkswirtschaft Schaden zufügt. Und damit meine ich nicht mal der Deutschen Bahn. Ich verstehe auch wirklich nicht mehr, wie man als Angehöriger dieser Gewerkschaft hinten diesem Gebahren noch stehen kann. Ja, Streiken ist ein Grundrecht. - ohne Gewerkschaften ginge vielen Arbeitern viel viel schlechter. - Aber wie man sieht, kann man es treiben und übertreiben und dann ist es auch mit dem Verständnis in der Bevölkerung vorbei.

Ich habe keines mehr. Ich habe letztes Jahr schon meine Bahncard gekündigt und nicht mehr erneuert und werde keine Bahnfahrten mehr unternehmen. - Flugzeug oder Auto. - Die Bahn ist aus meinen Überlegungen komplett gestrichen. - Es ist erstaunlich, dass Mister Weselsky überhaupt noch ohne Leibwache rumlaufen kann -

Meine Meinung

Weselsky sollte im öffentliche leben total ignoriert werden !
ich meine damit, z.b. kein flugticket erhalten, keinen benzin für`s auto, in allen öffentliche gebäuden, auch im supermarkt sollte er hausverbot bekommen.
schade, oder glück für ihn, daß das alles nicht in meiner persönlichen macht steht.

Streik der GDL

Ganz ehrlich, was der GDL Chef da durchzieht und anrichtet,
ist nach meiner meinung nach krank und das mit einer ungeheuerlichen Breitenwirkung---räumt doch bitte diesen Mann endlich weg !!!

Bahnstreik

Ich bin Bahnkunde aber was da stattfindet ist schlichtweg unmoralisch H.Wesselsky!!!! Aber die Streikkasse scheint noch voll zu sein !! Warum , H.Wesselsky, sagen Sie den streikenden Lokführern nicht das sie Ihren Arbeitsplatz gefährden? Die genervten Bahnkunden werden auf Dauer einen ausweg finden um die Bahn zu meiden-siehe aktuell leere Bahnhöfe!!!Für H.W. ist das nur ein persönlicher Machtkampf. Er sieht sein Felle wegschwimmen wenn das neue Gesetz da ist

Edanken zum Streik

Ich finde den Text von Simone sehr gut. Dieser Vorsitzende hat in der DDR bestimmt den Mund gehalten, weil er sonst verhaftet worden wär. Dieser Herr W. beleidigt die Menschen die auf die Bahn angewiesen sind. Wenn sie ihren Job verlieren geht es dem doch am Ars.. vorbei. Er ist einfach nur Profilgeil. Schade das es nicht genug Lokführer gibt die die ein Ars.. in der Hose haben und sagen, so kann es nicht sein und wählen diesen Typen ab. Ich wünsche mir auch das diese Gewerkschaft bald nichts mehr zu sagen hat. Leute die so mit ihrer Verantwortung umgehen sind Gewissenslos. Ich habe nichts gegen die Gewerkschaft, da ich in Gewerkschaftsbetrieben gearbeitet habe. Nur wir haben geredet und nicht die Menschen beleidigt. Aber vielleicht hat er es in der DDR nicht anders gelernt.

Nur Gedanken zur aktuellen Situation und der historischen Vergangenheit

Auch ich verfolge den Bahnstreik gebannt. In den letzten Tagen kommt mir auf Grund der aktuellen Geschehnisse und gewisser historischer Vergangenheiten immer öfter die Frage, wenn heute so oft gestreikt wird bei den Lokführern, warum haben die das mal nicht schon vor 70-75 Jahren getan? Ich meine damit die Deportationen von hunderttausenden von Menschen in die Konzentrationslager. In gewisser Weise waren doch Lokführer auch daran beteiligt und keinem kam der Gedanke auf zu streiken. Ich will und kann keinen heutigen Lokführer dafür verantwortlich machen. Aber dennoch sehe ich eine gewisse historische Verantwortung dieser Berufsgruppe.
Manche werden sich fragen, wie ich darauf komme. Ganz einfach, ich arbeite in einem Seniorenstift und wurde Zeuge einer Aussage einer alten Dame, die beim schauen der Nachrichten über den Streik leise sagte "Hätten die mal während der Hitlerzeit soviel Mumm gehabt und hätten da gestreikt, wäre mir und meiner Schwester wohl viel erspart geblieben." Sicherlich passt es nicht zur heutigen Situation, aber mich hat diese Aussage doch sehr berührt und irgendwie musste ich dieser alten Frau auch Recht geben.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema