Ich bin mal ein E-Auto gefahren. Also nur einmal eine Runde gefahren, der gehörte nicht mir. Die Beschleunigung war schon cool und dass es so leise ist, fand ich sehr angenehm. Aber praktisch für den Alltag ist es nicht wegen der geringen Reichweite und vor allem, weil das Aufladen so lange dauert. Und bei mir zu Hause könnte ich nicht mal laden...
Elektrisch fahren kann ich jederzeit wenn ich möchte mit dem E Rad. In den seltensten Fällen muss es unbedingt ein Auto sein und fürs E Rad reicht sogar der Strom meiner kleinen Insel- Solaranlage die ich zu Versuchszwecken betreibe. Wie Franz Alt festgestellt hat schickt die Sonne wirklich keine Rechnung. Es gefällt mir mit Minimallösungen zu experimentieren.
LG Leo
Mittlerweile habe ich das nächste Auto und nein es ist nicht elektrisch angetrieben. Es ist auch überhaupt nicht vernünftig, aber ich habe mich spontan verliebt und da kann man nichts machen.
Wie so oft im Leben hat das Auto mich gefunden und mir schöne Augen gemacht. Ich habe mich spontan verliebt, einem Phaeton kann man nicht wiederstehen.
Ich halte von E-Autos auch nicht wirklich was. Es ist nur Schöngerede um überteuerte Technik im Zeichen der Umwelt an den Mann zu bringen. Schon allein die Herstellung der Batterie verschleudert soviel CO2 wie ein Diesel mit 200.000 gelaufenen Kilometern. Zudem hält die Batterie ja nicht wirklich lange d.h. sie geht schnell kaputt. Repariert werden kann sie nicht also bleibt nur ersetzen.
Auch werden für diese Batterien seltene Erden benötigt und wo und wie die abgebaut werden ist doch z.T. sehr fragwürdig. Oftmals arbeiten nicht nur die Ärmsten der Armen in solchen Minen sondern auch Kinder. Das unterstütze ich nicht. Aus diesem Grunde mache ich auch keine Smartphonetrends mit, meins bleibt bis es kaputt ist.
Über den CO2-Austoß bei der Gewinnung des Stroms für die Autos will ich gar nicht reden.
Ich denke es gibt bessere Alternativen. E-Autos sind für mich jedenfalls nicht die Lösung da hoffe ich mehr dass aus der Richtung Wasserstoff noch mehr kommt.
Ich werde mir kein E-Auto kaufen, Gründe:
1. Die Reichweite ist noch zu gering.
2. DIe Herstellung des Autos (druch den Akku) ist weitaus Umweltschädlicher als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.
3. Keine Möglichkeit des schnellen Ladens des Akkus
4. Die Autos sehen für mich nicht wirklich schön aus.
5. Anschaffung viel zu teuer.
6. Stromkosten höher als Benzin oder Diesel
E Autos werden nicht die Lösung des Problems sein. Die Akku Herstellung braucht unfassbar viele Ressourcen und u.a seltene Erden. Nach einigen Jahren müssen die Akkus als Sondermüll entsorgt werden. Außerdem werden sie mit Atomstrom aufgeladen, da die Kapazität der erneuerbaren Energien noch lange nicht den Energiebedarf in Deutschland decken kann. Kein Akku wird so lange funktionieren, dass die Emissionen, die die Herstellung verursacht, wieder neutralisiert werden können. Wasserstoff Autos hingegen könnten eine echte Alternative sein.
Mehr Beiträge zum Thema
- Autotür lackieren - Kosten?
Hallo! Ich habe mir vor kurzem einen Alfa Romeo Mito zugelegt, und habe eine rießen Freude mit meinem somit ersten auto. Vor ...
- Integrierte Alkoholkontrolle im Auto
Hey, ich habe mal irgendwo gehört das es bald Autos geben soll, die eine eingebaute Alkoholmessanlage haben. Da muss man ...
- Was hat es mit ABS auf sich und ist die Funktion immer serienmäßig drin?
Wir brauchen ein neues Auto.Mein Mann und ich haben bei der Auswahl des Modells unterschiedliche Vorstellungen.Ich finde einen sportlichen Wagen ...