Mag-Da

Habt ihr selbst schon mal ein Buch veröffentlicht? Wie waren eure Erfahrungen?

Hallo ihr Lieben!
Im Moment bin ich total eingetaucht in die Welt der Hörbücher. Da ich oft sehr lange Strecken mit meinem Hund spazieren bin, habe ich viel Zeit. Und ständig Podcasts zu hören wurde mir irgendwann zu anstrengend. Also bin ich umgestiegen auf Hörbücher und jetzt kann ich es kaum erwarten, bis ich mit meinem Hund rausgehe und mich einfach in dieser Welt verlieren kann. Ich genieß es aber nicht nur zuzuhören, sondern werde auch total inspiriert. Ich habe schon immer gerne selbst geschrieben und im Laufe der Jahre auch schon zwei unveröffentlichte Manuskripte angesammelt. Ich habe nun begonnen die wieder zu überarbeiten und bin eigentlich überrascht davon, dass sie ganz gut sind. Ich frag mich, wieso ich nie versucht hab sie zu veröffentlichen. Ich glaube, weil mich dieser ganze Prozess ein wenig abschreckt. Ich hab bis jetzt nur gehört, dass es super anstrengend ist ein Buch zu verlegen. Habt ihr schonmal selbst ein Buch veröffentlicht? Was sind die Hürden, auf die ich mich vorbereiten sollte und welche guten/schlechten Erfahrungen habt ihr gemacht?

Antworten (4)
Mag-Da

Okay das werd ich in den Osterferien mal angehen! Verlage raussuchen und Manuskripte rausschicken. Ich weiß nur jetzt schon, dass ich es nicht aushalten werde solange auf Antworten zu warten…. Bin da leider etwas ungeduldig, wenn Sachen nicht weitergehen und deshalb auch nicht von To-Do Listen abgehakt werden können 😉 Online veröffentlichen möchte ich nicht- ich finde wir machen sowieso schon viel zu viel Online (Nachrichten lesen, kommunizieren, Sport…) und möchte gerne Bücher in der Hand halten. Hmm- über self-publishing hab ich bis jetzt zwar schon viel gehört, mich aber kaum selbst informiert. Bin da sehr unerfahren. Ein Dienstleistungsverlag klingt da eigentlich ganz gut. Da könnte ich mich dann ja mal im self-publishing versuchen und bei den Angelegenheiten die ich nicht kann, Hilfe von einem Dienstleister hinzunehmen. Werde mir das jetzt mal genauer ansehen, welche Angebote es da gibt. So „an der Hand“ hab ich leider gar niemanden, der das schonmal gemacht hat oder irgendwo in dieser Branche arbeitet.

Ja passt schon so. Such dir Verlage raus, die dein Genre veröffentlichen. Die schriebst du mal an und schickst ihnen dein Manuskript - je mehr Verlage du anschriebst desto besser:)
In der Zeit, in der du auf Antworten wartest, würde ich mir dann deine anderen Optionen ansehen. Dienstleistungsverlag ist auch so eine Option. Dann würde es noch den Selbstverlag geben oder du überlegst dir ob du deine Geschichte mal online veröffentlichen willst - in welcher Form auch immer (PDF, Blog, in einem Forum Kapitel für Kapitel,...)
Dienstleistungsverlage sind Verlage, die gewisse Hilfestellungen anbieten. Also quasi so in die Richtung unterstützter Selbstverlag. In der Richtung gibt es verschiedene Anbieter, vielleicht informierst du dich mal beim Novum Verlag was die genau machen. Denke da hatte ich mal auch hier im Forum irgendwo eine Diskussion darüber, muss aber schon sehr lange her sein, hab es nur dunkel in Erinnerung. Da musstest du dir ansehen ob man da die Hilfestellungen individuell wählen kann oder man vorgefertigte Hilfen bekommt. Beispielsweise ob man da immer einen Lektor gestellt bekommt - dann brauchte man sich um den nicht kümmern, nur blöd wenn man schon einen an der Hand hat.
Wenn dir diese Option zusagt, sicherlich auch eine Möglichkeit. Du musst dir halt alles genau ansehen und selbst entscheiden ob es zu dir passt.

Mag-Da

Ich habe eigentlich bis jetzt auch eher mitbekommen, dass es eben alles anders als einfach ist. Die Theorie klingt vielleicht so, aber in der Realität hör ich immer wieder, dass es Monate lang dauert, bis eine Rückmeldung vom Verlag kommt. Oder oft kommt auch gar keine. Das klingt auch eher nach einem Glücksspiel wie du das beschreibst. Ich hab bis jetzt noch nichts lektorieren lassen. Bin gerade selbst noch am finalen überarbeiten. Ich dachte mir ich konzentrier mich zuerst darauf und wenn es dann ganz fertig ist, habe ich auch mehr Motivation dazu, mich dem anderen Part zu widmen.

Ich habe das Thema letztes Mal in meinem Lesekreis einfließen lassen und eine Teilnehmerin hat von ihrer Veröffentlichung mit einem Dienstleistungsverlag gesprochen. Das war für mich ganz neu. Hast du oder jemand hier damit schon Erfahrungen gemacht?

Also in der Theorie ist es eigentlich ganz einfach. Du schickst dein Manuskript an einen Verlag und wenn der dir eine Zusage gibt, wirst du veröffentlicht.
Leider ist es dann halt doch nicht so einfach einen Verlag zu finden. Da muss dann halt alles passen. Du musst mit deiner Geschichte zum Verlag passen, die müssen Kapazitäten frei haben, du musst ins Konzept passen, deine Geschichte muss Potenzial haben,...
Hast du denn deine Manuskripte schon lektorieren etc. lassen?

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema