@ akami2202
Wo ist denn da das Problem? Es soll doch tatsächlich Trainer geben, die eine Mannschaft trainieren, die in einem Land in der 1. Liga spielen, aber als Spieler eher in einem "Unterklassigen Verein/Liga" gespielt haben.
Es soll ja auch Profis geben, die sehr wenig Ahnung von Taktik haben, denen man das erst einige male erklären muss, wo, wie oder was sie spielen sollen.
Dann gibt es bestimmt auch noch Profis, die Anderen schwer etwas erklären können. Da hilft es dann wenig, wenn solche Leute den Ball ins Tor schießen konnten, aber als Trainer total ungeeignet wären.
Natürlich kann "Joan9" versuchen Trainer im "Profi-Bereich" zu werden, ob das dann aber wirklich funktioniert, wird man aber erst viel später sehen.
Ich glaube zwar nicht, dass das "Joan9" nach über 1 1/2 Jahren noch lesen wird, aber vielleicht interessiert das noch einen anderen User.
Auch als Jugendlicher kann man schon einen "Trainerschein" machen, wenn ich mich nicht ganz irre, einen Lehrgang zum Übungsleiter.
Für genauere Informationen sollte man sich dann, am Besten vorher, bei einem Verein oder bei dem zuständigen Fußballverband des Bundeslandes, in dem man lebt nachfragen, welche Voraussetzungen es für diesen Lehrgang gibt.