Hey,
ich bin selbst erst 14 aber habe diese Problem auch eigentlich schon immer, das wenn mich jemand kritisiert, es zu einer Streiterei oder ähnlichem kommt, ich weinen muss obwohl ich das auf keinen Fall möchte. Ich bin ja gerade in Alter wo man auch mal mit seinen Eltern diskutiert und seine Meinung durchsetzten will, doch das geht bei mir garnicht, da ich ja dann wieder weinen muss. Deswegen gehe ich allen möglichen Komplikationen aus dem Weg. Ich kann mich bei Diskussionen oder Streiten, die nur eine kurze Dauer haben noch zurückhalten, das heißt meine Stimme wird zitterig und meine Auge feucht, aber mehr als ein paar Minuten halte ich nicht aus und die Tränen schießen los. Wenn es dazu gekommen ist, ist es schon zu spät ind es gibt kein Halten mehr, egal wie ich mich bemühe mit langsam Atmen oder so. Am schlimmsten finde ich ja garnicht die Tränen, sondern das meine Stimme total versagt, und ich deshalb nur noch so "glucksen" kann und nicht mehr normal reden. Ich brauche dann auch ein bisschen Zeit um mich wieder zu beruhigen und währen dieser "Beruhigungsphase" reicht jede aller kleinste Sache um mich wieder zum Anfangszustand zu bringen. Meine Freunde wissen davon nichts, da ich wo gesagt sehr sehr nachgiebig bin und eh wegen meiner "Heulattacken" keinen Streit gewinnen könnte. Wenn mich wirklich etwas stört, dann streite ich mich über WhatsApp, wobei ich in meinem Bett liege und vor mich hin weine. Die Sachs ist, das ich eigentlich ein eher gefühlsloser Mensch bin, dass heißt der Streit nimmt mich garnicht soooo sehr mit, es ist einfach ein Reflex, den ich nicht kontrollieren kann.
Es wird ja gesagt, dass das aus der Kindheit kommt, wenn man was durch weinen gekriegt hat, aber meine Eltern haben mich ganz sicher nicht so erzogen.
Es ist einfach schrecklich, das man niemandem "ernsthaft" seine Meinung sagen kann und ich habe auch noch nichts wirklich gefunden was hilft. Das Einzige, was die Eskalation eine bisschen verzögern kann, wenn der Kloß im Hals gerade erst anwächst und die Augen erstmal nur feucht sind, ist meinem "Streitpartner" (z.B Vater) nicht in die Augen zu gucken und versuchen gleichzeitig zur Diskussion etwas anderes zu machen (z.B Sachen rumräumen), was desinteressiert wirkt. Zweiteres wird aber oft als "Du hörst mir ja garnicht zu" interpretiert und ist deshalb unpraktisch. Ich würd mich freuen wenn jemand von euch noch paar Tipps hat :)