Kurzes Update:
Hier im Norden ist aktuell sehr, sehr kalt. Die Schulen sind geschlossen. Freunde/Freundinnen treffen geht nicht. Aber Schlitten fahren. Mit Schlupfmütze. Und Kapuze drüber. So machen es meine.
Habe übrigens letztens sogar zwei mal erwachsene Frauen mit warmen Schlupfmützen gesehen. Einmal dick und grau, einmal dünner in rosa. Du siehst, es ist keine Frage des Alters. Viele Grüße, Henrike
Hallo Gerritt, entschuldige, ich war abgelenkt, weil die Diskussion im Rollkragenpullover-Forum abgewürgt wurde. Du fragtest, ob meine beiden die warme Winterkleidung auch zu Hause tragen. Ja, das tun sie selbstverständlich! Nur das „Oben-drüber“ ziehen sie aus, also den dicken Pulli und die lange Hose/den Rock. Drinnen ist es mit dicker Strumpfhose, Kischelsocken und Rollkragenpulli warm genug. Mütze und Handschuhe brauchen sie da natürlich auch nicht. Wie ist das bei dir? Ziehst du dich zu Hause anders an?
Jetzt ist ja gerade „Homeschooling“ angesagt, aber ich achte darauf, dass die beiden trotzdem täglich länger rausgehen, sonst fällt ihnen ja die Decke auf den Kopf. Und für draußen heißt es dann - gerade wenn es so kalt ist, wie in den letzten Tagen - warme Mütze, Schal, Handschuhe. Und zum Fahrradfahren gerne die von dir so gehassten Schlupfmützen. Letztes Wochenende hatte ich übrigens zur Fahrradtour auch eine auf, echt praktisch und angenehm warm!
Viele Grüße, Henrike
Hallo Henrike !
Doch bei uns ist das auch so!! Ich meinte auch das vor dem ganzen Corona es schon manchmal zu warm im geheizten Klassenraum ist wenn man Strumpfhosen , Unterziehrolli & Rollkragenpullover angezogen hat ! Dann finde ich den ganzen Kram schon ein wenig nervig mit der Zeit !Tragen deine Töchter die Sachen auch zuhause nach der Schule ?
Gruß Gerritt
Halle Gerritt, Du hast mich wohl missverstanden. In den Schulpausen setzen meine befinden bestimmt ihre Mützen auf, es sind aber auch „ganz normale“. Vor der Schulschließung hatte sie die ja auch während des Unterrichts auflassen dürfen, weil so oft gelüftet werden musste. Ist das bei euch nicht so?
Was ich schrieb bezog sich auf Pausen beim Fahrradfahren, wenn die große doch eine praktische Schlupfmütze unterm Helm trägt. Dann ist es ihr in Pausen, wo sie den Helm absetzt, unangenehm und sie verdeckt die Mütze gerne mit einer Kapuze.
Hab ein gutes Jahr 2021! Henrike
Hallo Henrike !
Naja die Schlupfmütze setz ich in der Pause auch nicht auf , da zieh ich auch nur die Kapuze vom Anorak drüber. Aber die halbe Stunde Schulweg hin und die halbe zurück muss ich sie schon über den Kopf ziehen ! Aber wenn die Klassenräume geheizt werden dann sind ein Unterziehrolli & Rollkragenpullover und die Strumpfhose manchmal schon ein wenig zu warm !
Gruß Gerritt
Hallo Gerritt,
das ist interessant. Bei meinen Töchtern ist es umgekehrt, Strumpfhosen und Unterziehrollis / Rollkragenpullover werden akzeptiert bzw. gerne getragen, nur über die Dicke wird manchmal verhandelt. Gut, es sind halt auch Mädchen, da ist das mit den Strumpfhosen wohl trotz aller Versuche, Geschlechterklischees aufzubrechen, einfacher. Aber unter Hosen sieht man die Strumpfhosen doch garnicht! Und Rollkragenpullover sind Unisex-Kleidungsstücke, trägt mein Mann auch oft. Schau mal ins Rollkragenforum dazu.
Wir hatten insb. bei der Großen letztes Jahr die Diskussion über Schlupfmützen, da sie die eben nicht verstecken kann und es ihr peinlich war, dass die anderen Kinder sie auslachten/lästerten, obwohl es ganz schlichte einfarbige waren. Und deshalb haben wir, obwohl ich (und sie selbst) Schlupfmützen eigentlich kuscheliger finden, nun andere warme Mützen besorgt. Wie ich schon schrieb, gibt es da ja viel Auswahl. Wenn wir mit dem Fahrrad unterwegs auf dem Land sind, tragen beide weiter oft freiwillig Schlupfmützen, weil es besser unter den Helm passt. Bei Pausen setzt die Große dann aber meist eine Kapuze auf. Es könnten ja doch jemand vorbei kommen, der sie kennt...
Wichtig ist mir aber: warm anziehen muss sein, womit ist nun aber ihre Entscheidung.
Viele Grüße, Henrike
Also ich finde, dass Kleidung zweckmäßig und nicht bloßstellend sein sollte. Schlupfmütze mit Bommel für Kleinkinder ok, aber gegen den Willen eines 13-jährigen geht nicht. Ich achte bei meinen beiden auch auf vernünftige warme Kleidung - dazu gehören meist auch Strumpfhosen/Rollkragen/Mützen - aber wenn sie es anders wollten, würde ich Alternativen nicht im Weg stehen. Letztlich ist Thermowäsche und eine andere Mütze genauso warm.
Übrigens taucht das Thema Schlupfmütze, Rollkragen, Strumpfhose hier regelmäßig auf. Alle Jahre wieder...
Gruß, Henrike
Bei Schlupfmützen ohne Zipfel & Bommel muss ich die Kapuze vom Anorak / Skioverall drüberziehen ! Die mit Zipfel & Bommel passen unter keine Kapuze deswegen ziehen die älteren Kinder immer an dem Zipfel! Meine Mutter will aber das ich die Bommel- Schlupfmützen trage genau wie den ganzen nervigen Unterbau (Strumpfhose, Unterziehrolli + Rollkragenpullover)
Hallo Gerritt,
also ich habe solche Mützen bis ich 14 war getragen, aber das war in den 1970ern und ich bin auf dem Land groß geworden. Meine älteste trägt mit 14 nur noch beim Fahrradfahren unter dem Helm eine Schlupfmütze (und nicht zur Schule oder wenn sie mit Freundinnen rausgeht. Meine jüngere auch so noch manchmal. Finde ich gut. Aber nur schlichte, ohne Bommel. Wir nehmen unterm Helm die Klassiker von Maximo. Die gibt es aktuell auch aus Wolle, habe ich gerade bestellt. Größe 57 passt der Älteren noch gut. Viele Grüße, Henrike
Dieser Forenbeitrag ist geschlossen und die Antwortfunktion deaktiviert.
Mehr Beiträge zum Thema
- Kann man Ballonmützen noch tragen?
Ich finde diese Ballonmützen sehr schön aber die haben auch irgendwie sowas altes, verpieftes an sich. Meint ihr man kann die heute noch ...
- Kuschelfellmützen
Beim Stöbern in alten Klamottenkisten meiner Mutter habe ich zwei superschöne Fellmützen gefunden. Die eine ist schwarz und die andere weiss. ...
- Cap MLB Cotton Block NY Yankees in blau
Hallo Leute ich bin auf der suche nach einer bestimmten Mütze diese ist auch schon älter. Es handelt sich um die Cap MLB Cotton ...