Neue Branchenzuschläge am 01.11.2012 für Zeitarbeit Metall & Elektro - wer hat Erfahrungen?

Hi, nun wurde ja zum 01.11.2012 neue Branchenzuschläge für die Zeitarbeit Metall & Elektro eingeführt. Ich bin jetzt seit 09.07.2012 bei einer Firma über Leiharbeit angestellt, ich hätte also einen Anspruch auf auf 15% oder 20% mehr. Meine Zeitarbeitsfirma will mir aber erzählen das ich angeblich schon zu viel verdiene und deshalb keinen Anspruch habe! Kann das sein?

Antworten (152)
Zum Thema Erfahrung mit TV BZ

Ja, seit 1.11.2012 habe ich Anspruch auf den Tarifzuschlag ME - und neben mir mindestens noch drei weitere ZAN (E-Monteure) und nunmehr sind wir schon 14 Monate beim selben Kundenbetrieb. Und inzwischen hat sich auch der Zuschlag entsprechend der Tariftabelle, wie dort festgeschrieben, erhöht. Da sind wir zufrieden, bei E3 (10, 22€/h) - und mein "Verleiher" zahlt wöchentlich 200€ Fahrkosten (steuerfrei) bei voausgesetzten 4 Arbeitstagen und 35h/Wo. - werden aber meist mehr. Dann gibt´s noch "Auslöse" (steuerfrei) und "Werkzeuggeld, weil eigenes Standardwerkzeug Voraussetzung ist. Unterkunft sucht und zahlt AG - ist Unterkunft nicht akzeptabel, dann reicht ein Hinweis zu den Mängeln und die Disponenten bemühen sich um Änderung. Bin selbst seit 2005 ununterbrochen bei meinem jetzigen AG beschäftigt und habe viel zwischen Süd-und Nord-Niederlande erlebt. Und noch was wichtiges: Meine Verleihfirma erreiche ich aus dem niederl. Handynetz - auch mit dem Privathandy - zumindest zu den offiziellen Bürozeiten zum Gratistarif!!!

...

@Gast
"Es wurde damit wieder widerlegt, dass ein Zeitarbeiter nach 3 Wochen und
spätestens nach 6 Monaten übernommen wird. (laut PDK)"
Das hast du geschrieben und darauf hab ich mich auch nur bezogen, was andere hier schreiben, ist in dem Fall komplett uninteressant.
Zu dem Alter kann ich nur sagen, das es quer durch die Bank geht, wir haben junge Frauen mitte 20, aber auch "ältere" Herren, der Älteste war 51.

.....

Dies hat letztens mal einer geschrieben:
"Ich bin schon bei der Dritten Zeitbude. Erste Firma Dreimal eingestellt und Dreimal entlassen, einmal nur für einen Monat. Zweite Firma Dreimal eingestellt und Dreimal entlassen, auch einmal für nur einen Monat.
Jetzige Zeitbude Probezeit überstanden! Und immer noch da."

Wiederum andere:
"Ich bin jetzt über 2 Jahre im Entleihbetrieb beschäftigt...ich bin bereits
das 5 Jahr im Entleihbetrieb...."

Die Leute werden sowas von verhunzt.
Wir werden noch genügend psychische Wracks bekommen!

Dein Unternehmen gehört dann eben zu den 1% der besseren Sorte.
Das liegt auch in einem Ballungsgebiet, wo mehrere Großunternehmen
ansässig sind!

Wie alt sind denn die, die übernommen werden?
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Ü40 dabei ist.

Wer lesen kann...

...ist klar im Vorteil @Gast
Ich rede von unserem Unternehmen, das bei einem unserer Grosskunden die Übernahme sehr schnell kommen kann, mit keinem einzigen Wort habe ich dies verallgemeinert. Also hast du mal gar nichts widerlegt.

@Tom92
Den Kündigunsgrund gibt es, muss halt nur echt hieb- und stichhaltig sein, vor allem aus Arbeitgebersicht.

...

Viel Glück!
Es wurde damit wieder widerlegt, dass ein Zeitarbeiter nach 3 Wochen und
spätestens nach 6 Monaten übernommen wird. (laut PDK)
Die Zeitarbeitsunternehmen versuchen gute Leute langfristig zu halten,
denn nur mit diesen verdienen sie ihr Geld! ;)

Komischerweise sind viele Zeitarbeiter besser ausgebildet als manch Festangestellter; als die Personaldisponenten/innen sowieso.:))

Normalerweise haben qualifizierte Zeitarbeiter keine Probleme mit den
Festangestellten. Die wissen, dass man von heut auf morgen selber Zeitarbeiter werden kann.
Kenne selber so einen Fall aus meinen Bekanntenkreis.
Der war 15 Jahre in einem Unternehmen beschäftigt, heute gleiches Unternehmen, gleiche Stelle nur über ein Zeitarbeitsunternehmen.
Einkommensverlust von 500€ !!!

,,,,

Dankeschön für die große Resonanz, werde also das mal so hinnehmen, ... denn ich habe die Hoffnung bei dem Unternehmen wo ich jetzt arbeite übernommen zu werden. Gespräche in dieser Richtung laufen schon, ... mal gucken.Der Vorteil ist auch das ich in 3 Minuten auf der Arbeit bin, und die Kollegen , nicht wie in anderen Unternehmen einen gleichwertig behandeln, ... zumal ich ne bessere Ausbildung habe als die.... grins.Bin gelernter Rohrinstallateur, schweißer, und habe eine schulung zum Betriebselektriker, mit staplerschein und Kranschein, ..also alles was ein Unternehmen braucht....mal schauen..... wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.....lächel , .... gruß Thomas

...

Ich habe schon öfters gehört, dass die Abrechnungen nicht stimmen.
Die meisten Zeitarbeiter sagen nichts, vor Angst wegen einer evtl. Kündigung.

Der Thomas ist 8 Monate im Unternehmen beschäftigt und ihr redet von
Abfindung. Ein Arbeitgeber ist nicht verpflichtet eine Abfindung zu bezahlen.
Manager die haben bestimmte Klauseln in ihrem Arbeitsvertrag.

PDk meint bestimmt, dass seitens des Zeitarbeitsunternehmens eine
Abfindung angeboten wird um teure Prozesskosten zu vermeiden.

Moderator
@ einPDK

Da wirst du wohl recht haben, welches Unternehmen wird wohl einen Mitarbeiter weiter beschäftigen, wenn er dagegen vorgegangen ist und ihm dann z.B. gerichtlich die Zulage zugesprochen wurde. Dann geht es wohl wirklich nur noch um die Höhe der Abfindung. Obwohl sich da auch bestimmt einige Unternehmen etwas einfallen lassen werden um keine Abfindung zahlen zu müssen. Gibt es denn da dann nicht auch den Kündigungsgrund, dass das "Vertrauensverhältnis" zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht mehr vorhanden ist, bzw. stark gestört ist, da geklagt wurde und so eine weitere Zusammenarbeit für den Arbeitgeber "unmöglich" ist?

...

@Thomas
Der Branchenzuschlag darf nicht von der Zulage abgezogen werden.Da kannst du locker gegen an gehen. Nur dann bleibt eigentlich nur noch eine Frage...wie hoch deine Abfindung sein wird.

,,,

Hi, ... ich verfolge diesen Beitrag schon einige zeit , weil ich auch seit april bei einem zeitunternehmen beschäftigt bin, ..und neugierig auf die Lohnerhöhung war, .. habe gestern meine abrechnung bekommen, ... und habe im endeffekt keine bekommen, .. vorher hatte ich 10, 56 € + 1, 44 € übertarifliche zulage, jetzt habe ich 10, 81 € + 1, 19 € übertarifliche zulage, .. also jede lohnerhöhung wird von der übertariflichen zulage abgezogen, wenn man eine bekommt. Da erhöhen sich die kosten fürs Unternehmen garnicht, und der mitarbeiter hat auch nix davon, ....Toll. Dies wollte ich nurmal eben mitteilen , ....Gruß Thomas

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema