Das gleiche Problem hab ich auch, nur bin ich in diesem Fall die Tochter, die eine Spinnenphobie hat, vor allem bei großen Spinnen. Da wecke ich auch ständig die ganze Familie auf und meine Mutter ist dann immer besonders entnervt. Das Problem der Eltern ist nämlich meistens, dass sie jetzt in diesem Falle am liebsten weiterschlafen wollen, andererseits der Tochter helfen möchten.
Ich habe meine Angst vor kleinen Spinnen (immerhin) überwunden, indem ich einmal alleine zu Hause war und eine kleine Spinne in meinem Zimmer hatte. Nun konnte sie natürlich keiner entfernen!
Aus lauter Verzweiflung, da ich mich zwar nicht traute, die Spinne anzufassen, sie jedoch auch nicht im Zimmer haben wollte, nahm ich sie eben doch und brachte sie raus.
Das habe ich nun schon öfters gemacht auch wenn meine Eltern im Haus waren und nun habe ich nur noch vor großen Spinnen Angst.
Ich glaube, das Beste, was Sie tun können ist, sie erstmal die Angst vor kleinen Spinnen überwinden zu lassen, sie z.B. in einer ähnlichen Situation wie meiner glauben zu lassen, dass ihr gerade niemand zur Hilfe kommen kann. Sie wird dann gezwungen sein, die Spinne von alleine wegzuschaffen.
Naja das ist eine Möglichkeit.
Das Wichtigste ist jedoch, ihr gegenüber immer wieder zu betonen, dass diese Spinnen ihr nichts tun, dass sie völlig harmlos sind!!
Sollten Sie sich sicher sein, dass dies alles nichts bringt, dass sich ihr Zustand nicht verbessert oder womöglich sogar noch verschlechtert, ist es am besten, Sie gehen mit ihr zu einen Therapeuten.
Das machen ganz viele Mädchen auch in ihrem Alter, die unter irgendeiner Angst leiden.
Sie wird jedenfalls immer wieder Spinnen begegnen und das kann ja so nicht weitergehen, wenn sie eine ziemlich heftige Phobie dagegen hat wird sie und Ihre Familie noch daran kaputtgehen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter viel Glück!
Liebe Grüße,
Nadine
PS.: Arachnophobie = Angst vor Spinnen