Wenn auch die Frage schon 13 Jahre alt ist, lohnt es sich schon darauf zu antworten.
Nun der allgemeine Mann ist was Mode angeht, ziemlich Unsicher und nicht gerade wirklich Selbstbewußt. Was auch daran liegen könnte, das er die Modeberatung durch die Mutter, bald durch andere Frauen ersetzt. Welche als Ehefrau dann erst recht bestimmen, was er wann und wo anzuziehen eben hat.
Das sieht man dann ganz schnell, wenn man eingefleischte Singels sieht. Die da schon etwas mutiger und selbstbewußter sind. Außer sie stehen da immer noch unter dem Einfluß der Mutter.
Was aber in den letzten Jahren sich drastisch geänder hat, ist das selbst Männer in hohen Ämtern, oft nur noch selten eine Kravatte tragen. Selbst ein Bundeskanzler macht da auf leger.
Während Frauen alles wagen anzuziehen, selbst 100 %ige Männerkleidung, bis hin sogar zur Unterhosen (Da die sogar mit Eingriff, warum das auch immer). Wagen Männer nicht den Sprung. Wo es nicht darum geht, das sie BHs tragen sollen. Es gibt da ja noch die Leggings oder Blusen. Doch auch im Bereich Strumpfhosen, könnte Mann da einiges Wagen.
Nun was inzwischen Kurioserweise Männer wie auch Jungen dann wieder wagen, ist das tragen einer "langen Unterhose", welche jetzt Sporttight heißt oder einer Laufhose, dies in Verbindung mit einer Sporthose darüber. Zuerst beim Fußball aufgekommen, doch inzwischen kleiden sich Jogger und selbst Wanderer so. Auch bei der Arbeit, so weit dies möglich ist, kleiden sich Männer und auch Jungen so.
Wäre da die Jeans noch. Nun wie regte sich ein Lagerfeld darüber auf, das Männer und Jungen da inzwischen lieber zur Jogginghose oder gleich Jogginganzug greifen, als wie zu Sportlichen Hosen oder ebend er Jeans.
Inzwischen bestimmen auch viele Migranten den männlichen Modetrend. Dem sich die Menschen in Deutschland, dann ein wenig anpassen.
Fragt sich ob da Frau sich dann eben raus hält oder Mann und Junge, sagen hey das geht mal garnicht. Ihr habt euch da so zu kleiden, das es uns gefällt. Nun die Zeit wrd es zeigen.