Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie einige Eltern über andere Eltern urteilen, nur weil diese vllt einen anderen Lebensentwurf, andere Ansichten oder sonstwas haben. Herzlos, unverantwortlich, zu früh, aber das Beste: Warum setzt ihr überhaupt Kinder in die Welt? Ich glaub es hakt. Nur, weil man sich nicht einig ist, muss man nicht gleich so ausfallend werden. Eine arbeitende Mutter ist tausendmal besser als eine, die einem Kind ihre Vorurteile und miese Charakterzüge "vererbt". Aber jeder redet von Toleranz und Akzeptanz.
Ich selbst arbeite als Erzieherin. Wir nehmen Kinder von 8 Monaten auf, aber unsere Jüngsten waren letztens Jahr ein Jahr und noch ein paar Gequetschte. Und die Kinder entwickeln sich super. Vor allem die Kleinsten lernen sehr viel von den Großen und bekommen viel Liebe und Aufmerksamkeit. Einige haben schon ihre großen Vorbilder auserkoren oder genießen es, wenn ihre großen Geschwister und deren Freunde sie betüddeln. Kinder werden so früh an Regeln und Strukturen rangeführt und es gibt tolle Angebote. Nicht umsonst heißt es, dass Erzieher einen BILDUNGSauftrag haben.
Und was das "mit fremden alleine lassen" angeht - jede mittelmäßig gute Kita wird großen Wert auf eine sensible Phase der Eingewöhnung legen, in der man sich langsam näher kommt und kennen lernt. So fassen die Kleinen Vertrauen und lernen ihre neue Umgebung zusammen mit den Eltern und den Erziehern kennen. Natürlich werden die Eltern nicht bereits am ersten Tag weggeschickt und das Kind soll das gucken, wo es bleibt... Alles richtet sich im Tempo des Kindes und nach seinen Beduerfnissen.
Und Eltern sollten die letzten sein, die über andere richten, sitzen doch alle im selben Boot und wollen nur das Beste fuer ihre Kinder. Wenn man nichts Nettes zu sagen hat, dann sollte man es auch nicht.
Und btw, U3 Kinder haben es oft viel einfacher bei der Eingewöhnung als Kinder, die 3 und älter sind - die können sich oftmals gar nicht lösen, weil ihnen die vielen Kids und die Trennung einfach zu viel sind.
Also keine Sorge und kein schlechtes Gewissen - natürlich sind nicht alle Erzieher 1A, aber die meisten kriegen das schon hin, selbst ein klammerndes Kind sensibel und behutsam in den Kita-Alltag einzufügen, natürlich in Zusammenarbeit mit den Eltern. :)