Heutige MP3-Player...
...haben einen so großen Speicher, da kannst Du die Musik für eine ganze Woche Joggen unterbringen, ohne dass einmal ein Stück wiederholt werden muss. 135790 hat da mit seiner Vermutung ganz recht.
Kurze Rechnung: Der Speicherbedarf für ein Musikstück in MP3 hängt von der Übertragungsrate ab (kbps, kilo bits per second - je höher die Rate, desto höher der Speicherverbrauch), z.B. sind 256 kbps heute guter Standard, den Du bei Musicload usw. geboten bekommst. Für "Gebrauchsmusik" genügt auch weniger, 192 kbps oder 128 kbps.
Jedenfalls benötigst Du für 1 Minute bei einer Rate von 256 kbps knapp 2 MByte an Speicher, was bedeutet: für 2 Stunden = 120 Minuten Musik brauchst Du knapp 240 MByte an Speicher.
Da MP3-Player und auch jedes vernünftige Handy heute Speichergrößen von mehreren GByte (=1024 MByte) aufweisen, passt Dein Musikbedarf da wie gesagt gleich 4 bis 20-fach rein...