Viel aus der Mode kommt ja irgendwann irgendwo irgendwie wieder. meist in leicht abgeänderter form. das gilt auch für den friesennerz, der in den letzten jahren immer mal wieder ein kleines revival erlebte. warum er aber nicht so richtig durchstartet, das wäre mal ein rätsel das es zu lösen gilt.
fakt ist, an der auswahl kanns nicht liegen. den friesenerz gibt es in etlichen variationen, die sich mehr oder weniger nahe am orginal befinden. einfach mal friesenerz bei google shopping eingeben.
lg, Nicki
Bei Regen habe ich immer einen Friesennerz an. Und Gummistiefel. Es gibt einfach nichts Besseres!
Thorsten kann ich glücklicherweise widersprechen. Es stimmt schon. die Original-Friesennerze werden nicht mehr produziert aber es gibt auch andere Hersteller oder Materialen. Die Firma latexline stellt einen Friesennerz her. Er ist alles andere als günstig aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß dieser Friesennerz absolut wettertauglich ist und einen großen Spaßfaktor bringt.
Leider werden die schönen und weichen Gummi-/Kautschuk-Friesennerze nicht mehr produziert, es gibt nur noch PVC-Friesennerze. Ich habe aber noch einige Gummifriesennerze aus den 70er Jahren, die würden Dir bestimmt gut stehen. :-)
Also ich habe beim Tragen meines gelben Friesennerz nicht das Gefühl als Exotin zu gelten oder besser deswegen speziell angeschaut zu werden. Meine Freunde und Freundinnen finden meinen Style mit gelben Friesennerz sogar nicht nur ausgefallen, sondern auch chick. Ich finde es gut, das der Friesnenerz nicht uniform ist, denke aber in Zukunft werden ihn wieder mehr Menschen tragen.
Vielen dank für Deine Information!Die Friesennerze von der Firma Stutterheim gefallen mir wirklich gut.Vor allem die große Farbauswahl.Da ich nun schon einen "normalen" gelben Friesennerz besitze werde ich mich mal nach einem guten gebrauchten Stutterheim umschauen(Weiß o. hellblau!).Wie sind Deine Erfahrungen beim Tragen eines Friesennerzes bei entsprechendem Wetter?Z.B. Einkauf in der Stadt oder einem Ausflug.Man ist schon ein Exot und wird angeschaut......Ich habe genau 2 Personen in ca. 25 Jahren ausgemacht die einen Friesennerz trugen!!!!1 Person: Am Hbf meiner Heimatstadt, 2 Peron:Urlaub auf einer Ostfriesischen Insel !! LG Vagabund
Letztes Jahr einen gelben Regenmantel / Friesennerz bei der Fa. Stutterheim gekauft. Ich finde die gelben Friesennerze sehr nostalisch und schick, sehen super auf Jeans aus... und sind vor allem praktisch. Meine Freundinen und Kollegen finden auch, das er mir gut steht: die Cym immer ausgefallen stylish.
Die Fa. Reykjavik Raincoats stellt übrigens auch super, hoch qualitative Friesennerze her habe ich vor ein paar Wochen entdeckt.
LG
Cym
Mehr Beiträge zum Thema
- Gibt es preisgünstige atmungsaktive Regenjacken zum Radfahren, die auch Wind abweisen?
Ich fahre jeden Tag circa zehn Kilometer mit dem Rad bei Wind und Wetter zur Arbeit. Probleme habe ich bei Wind und Regen, weil ich in meiner ...
- Regenjacken als Regenkleidung für den Herbst
Langsam wird es Herbst und es fängt an mit den ersten Stürmen und längeren Regenschauern. Meine alte Regenjacke hat leider im Keller Schimmel ...
- Findet ihr Regencapes cool oder gehen die gar nicht?
Hallo! Meine Mutter hat mir ein Regencape geschenkt. Das ist natürlich sehr praktisch, aber trägt man die heute noch? Wie ist eure Meinung ...