Zungenbrennen seit 7 jahren

Habe diverse Aerzte konsultiert und unmengen Medikamente ausprobiert, klassische Medïzin, chinesisch sowie Homöopathie und alles hat nichts geholfen.
Kann mir jemand weiter helfen, bin bald am Verzweifeln.

Antworten (491)

Ich habe das Problem Gott sei Dank nicht, aber ich weiß von einer Freundin, dass das bei ihr das Fibromyalgie Syndrom verursacht. Gleichzeitig habe ich einmal von einer befreundeten Zahnärztin gehört, dass Amalgamvergiftungen eine weitere Ursache darstellen können.

Hallo,
ich habe seit April Zungenbrennen, wie hier viele schreiben, morgens noch recht mild, Abends brennt die Zungenspitze heftig und auch der Gaumen. Ich bin 51 und somit in den Wechseljahren, auch wenn ich noch meine Periode habe, fallen ja schon Hormone ab. Blut wird jetzt kontrolliert. Ich habe zusätzlich Zahnabdrücke seitlich. Ich werde beim Heilpraktiker Schwermetalle checken lassen. Vielleicht doch Amalganvergiftung, wie sieht es bei euch mit Amalganfüllungen aus?
LG Jana

Hey Mesut, und hallo Ihr lieben Leidensgenossen.
Ich habe das Zungenbrennen nun schon zwei Jahre. Auch bei mir fing es ca. 2 Wochen nach einer Zahnbehandlung an! War schon bei etlichen Ärzten, keiner will/ kann mir helfen! Mein Zahnarzt sowie ein Gutachter haben ausgeschlossen, dass die Zahnsanierung der Auslöser ist.
Bei mir ist es so, dass wenn ich esse das Brennen weg ist. Kaue ich Kaugummi sind die Symptome gedämpft. Morgens sind die Beschwerden noch etwas milder...steigert sich dann im Laufe des Tages bis zum Abend! Beim Schlafen spüre ich das Brennen nicht. Ich weiss auch nicht mehr weiter! Ich lutsche momentan die roten Halsschmerz Tabletten "Anginetten dolo akut." Die betäuben den Mund für ein paar Stunden und helfen mir über den Tag. Ich finde es erstaunlich dass viele dieses Zungenbrennen nach einem Zahnarzt Besuch bekommen haben. Echt komisch und Ärzte wissen alle keinen Rat! Das scheint ja wirklich ein Phänomen zu sein welches noch nicht genügend erforscht ist. Schade dass man sich hier nicht kontaktieren kann...sonst hätte man eine whats App Gruppe für alle Betroffenen eröffnen können.

Ich habe Zungenbrennen psychisch bedingt durch das Fibromyalgie Syndrom …
Dieses Symptom ist leider nur ein kleiner Teil der komplexen Fibromyalgie.

Was machst du dagegen

Das habe ich auch ganz schlimm. Niemand kann helfen. Mund, Lippen, Zunge, Hals, alles brennt viel Feuer. Zunge tut weh, habe auch Kopfschmerzen und Übelkeit. Dachte es kommt vom Sodbrennen, oder Vitaminmangel.

Hallo zusammen
Bei mir fing das zungenbrennen vor 3 Monaten an war 3 Tage davor beim Zahnarzt. ( ob das damit zusammen hängt)? Erst leichte brennen im Innere Lippen dann der Gaumen und dann der Zunge. Labor werte alle in Ordnung. Nehme orthomol immun. und jeden Morgen die Zähne und Zunge mit Kokosmilch geputzt seit dem Ist jetzt seit 3 Tagen die Schmerzen bzw. Das brennen sehr minimal ob das so bleibt 🤔
Lg
Mesut

Hallo Renate, den Verdacht mit den Wechseljahren habe ich mittlerweile auch. Ich bin fast 49. Allerdings habe ich das Problem schon seit 6 Jahre.
Hast du oder jemand anderes auch zusätzlich einen komischen manchmal auch salzigen Geschmack im Mund? Ich habe es immer, wenn nichts im Mund ist. Esse ich etwas, schmeckt alles ganz normal.

Hallo liebe Mitleidenden, ich hatte das Zungenbrennen vor 2 Jahren schon mal ein paar Monate. Alles mögliche wurde untersucht.. ohne Ergebnis.. nebenbei kam raus, dass der Schilddrüsenwert nicht mehr ganz passte und meine Dosis erhöht wurde.. danach hörte auch das Brennen auf... Vor 3 Monaten dann aus heiterem Himmel kam es wieder.. ich hab wieder alles checken lassen. Diesmal sind die TSH Werte aber ok. Ich habe mittlerweile schon so viel recherchiert... habe jetzt grade die Vermutung, dass es mit dem Alter und den Wechseljahren, sprich den Hormonen zusammenhängt. Würde mich interessieren, in welchem Alter ihr seid. Ich bin 55. Würde mich sehr über Resonanz freuen.

Das Thema Zungenbrennen und trockener Mund verfolgt mich nun auch seit gut 3 Jahren. Ich kann hier sehr viele Ähnlichkeiten mit allen genannten Beiträgen feststellen. Das die Zunge einen Hinweis gibt für fast alle Erkrankungen der Organe ist unbestritten. Aber wenn man regelmäßig zu allen Vorsorgeuntersuchungen geht,mit allem was dazugehört und es wird nichts festgestellt, dann müssen die Ursachen ja woanders sein. Ich habe mir mehrere Kronen und Brücken beim Zahnarzt gegönnt, aber ich hatte das Gefühl, daß die Chemikalien beim Einsetzen und Zementieren nachher diese Irritationen im Mund-und Rachenraum ausgelöst haben. Die Untersuchungen beim HNO-ARZT und das Wechseln einer Brücke auf anderes Material haben nichts verändert. Auf der Zunge ist mittlerweile ein Fibrom entstanden welches in Kürze beim Oralchirurgen entfernt wird. Ob es dann aufhört mit Zungenbrennen, ich hoffe es,obwohl es nichts miteinander zu tun haben soll . Ich glaube eher, daß es neurologische Ursachen dafür gibt. Aber wo ist der Schalter um diese belastenden Symptome zu beenden. Zum "Glück" habe ich hauptsächlich in der Nacht Probleme. Dagegen hilft mir ganz gut die Xylimelts. Regt die Speichelproduktion an oder Aldiamedspray zur Mundbefeuchtung. Das Glas Wasser auf dem Nachttisch muss immer sein. Ich werde gerne berichten, wenn es Lösungen gibt und das Forum hier verfolgen. Der Hinweis mit den Stents ist nicht zu vernachlässigen, das sollte man auch mal untersuchen lassen.
Ich wünsche uns allen gute Besserung und baldige Genesung.

Hallo
ihr armen Seelen.
Ich hatte das Problem auch, war plötzlich da und wie wir alle wissen sehr unangenehm.
Es könnte sein, dass Ihr Probleme mit dem Herzen habt (Arterien). Ich hatte vor einem Jahr einen Herzinfarkt und bekam einen Stent, danach war das brennen weg. Last das mal untersuchen.
LG

Ich habe das Zungenbrennen auch. Dachte es sei vom Reflux. Also bekam ich Pantoprazol. Jetzt erzählte mir jemand, dass diese Säureblocker absolut Räuber von Vitamin B12 sind, ein Symptom bei Mangel wohl Zungenbrennen. Werde ich jetzt mal versuchen und dem nachgehen, Infos suchen. Habt ihr was davon gehört?

Hallo ihr Lieben , dass Palexia habe ich nicht genommen. Aufgrund der starken Nebenwirkungen und ich dürfte am Anfang kein Auto fahren. Bin aber darauf angewiesen, habe 2Kids. Es waren paar gute ruhige Tage ohne Brennen. Heute ist es mit voller wucht zurück, meine ganze Zunge und innen Wangen fühlt sich so wund an. Als obich mich überall verletzt habe. Es ist zum heulen, man wird so gereizt und schließt sich von der Außenwelt ab. Ich möchte es einfach nicht akzeptieren, dass es nix gibt was helfen könnte :-/
Hat wer Kids, falls wie geht ihr mit eurem Alltag um. Arbeitet ihr alle noch? Mich macht es fertig und kein Arzt kann helfen. Ich nehme Pregabalin und Lamotrigin helfen null:-(

Hallo zusammen, ich habe das brennen der Zunge seit einem 3/4. Kurzzeitig dachte ich mal das es besser war. Aber im Moment ist es ganz schlimm.. Ich seh aber alle Hoffnung schwinden bei den ganzen Beiträgen und vor allem bei den ganzen Jahren die es manchen schon haben. Oh gott das macht mit angst. Hab auch schon viel ausprobiert. Werde morgen nochmal mit Pantoprazol beginnen. Melde mich gerne wieder

Liebe Mitleidende, ich habe in den vielen Jahren dieser Pein jeden Foreneintrag gelesen, in der Hoffnung auf Hilfe. Ich habe supplementiert, glutenfrei gegessen, starke Schmerzmittel probiert, tonnenweise Kaugummie und Bonbons konsumiert, habe Lebertran genommen, jede idiotische Übung aus YouTube probiert, bin nicht mehr aus dem Haus, wurde von den Ärzten nicht ernst genommen und habe Badewannen vollgeweint. Erst eine Schmerzärztin nahm mich für voll. Pregabalin brachte keine Linderung, aber nun nehme ich tropisches Clonazepam, was in einigen Studien als hilfreich gilt. Kleinste Dosen lutschen und ausspucken. Der Erfolg ist bei mir sehr groß. Ich habe wieder Hoffnung. Viel Glück euch allen.

Hallo, ich wollte nochmal auf den evtl. Ursprung des Zungenbrennens zurückkommen. Viele haben hier geschrieben, dass es irgendwann nach einem Zahnarztbesuch angefangen hat. Das war bei mir nicht so. Ich kann mich aber daran erinnern, dass ich blöder Weise versucht habe bei einer Colaflasche mit den Zähnen den Pkastikdeckel aufzudrehen und dass es irgendwie unangenehm war. Man versucht ja immer wieder sich zu erinnern was der Auslöser gewesen sein könnte. Vielleicht doch irgendwas mit Zahnnerven. Ich gehe regelmässig zum Zahnarzt und alles soll o.k. sein. Mein Zahnarzt kennt meine Beschwerden mit dem Zungenbrennen und kontrolliert auch immer genau. Irgendwie denke ich aber doch daran ob es nicht einen defekten Zahnnerv gibt der das Brennen auslöst. Schreibt doch bitte nochmal was ihr beim Zahnarzt habt machen lassen bevor es anfing. LG Kati

Hallo zusammen,
Ich habe herade diese Gruppe entdeckt und Ihr sprecht mir aus dem Herzen.
Seit 10 Jahren habe ich Zungenbrennen. Manchmal ist es so stark, dass es sich bis in die Lippen ausbreitet und außen an der Wange entlangläuft. Früher plagte es mich nur alle paar Monate. Inzwischen habe ich es durchgehend. Es ist so zermürbend und schmerzhaft und man verliert manchmal die Lebensfteude. Ich habe noch nichts gefunden, das hilft, obwohl 7ch schon bei vielen Ärzten um Hilfe bat. Eiswürfel helfen manchmal bissl. Oft nehmen Ärzte einen gar nicht ernst, weil bei mir kaum etwas an der Zunge zu sehen ist. Schön, dass es hier Mitleidende gibt. Ich kenne im realen Leben niemanden, der das hat.

Hallo
Leider kann ich auch nicht helfen. Ich habe das schon so lange, das ich eine Wunde Zunge habe und nicht mehr weiß was ich essen soll, den alles was ich esse brennt nach ca. 20-30 min wieder. Ich bin auch am Verzweifeln. Mir ist dauer übel. Hast du auch Sodbrennen, oder Reflux, Magenspiegelung?
LG Uschi

Hallo Mel, schön dass Du Dich auch wieder gemeldet hast. Hatte Deinen Chatverlauf auch damals mitgelesen. Von diesem neuen Medikament habe ich noch nie etwas gehört. Kannst Du schon etwas darüber berichten ob es Dir hilft oder ob es andere schlimme Nebenwirkungen hat? Bei mir sind es jetzt fast 4 Jahre seit Beginn des Zungenbrennens. Gestern war ich seit langem mal wieder bei meiner Psychotherapeutin und die hat mir 10mg Amitryptilin für abends verschrieben. Soll bei neuropathischen Schmerzen helfen. Werde Euch in Kürze informieren wie es wirkt.

Hallo zusammen, wollte mich auch mal seid langem zurück melden. Seid 2017 kämpfe ich mit brennen im Mund. Es war eine zeitlang nur noch phasenweise 2-3 Wochen da. Nun habe ich es mittlerweile fast 6wochen am Stück extrem doll. Hat schon mal einer Palexia versucht?
Liebe Grüße Mel

Ich kenne dies alles sehr gut.
Hilfe brachte mir vor Jahren schon eine wissenschaftliche Arbeit im Internet: 0,5mg Clonazepam unter die Zunge und 5 Minuten lutschen, dann ausspucken. Dies deutet auf einen Effekt auf die GABA-Rezeptoren hin.
Diese Prozedur kann man 2 - 3x/Tag wiederholen und mehrere Tage durchführen. Den Basiseffekt erzielt man durch die Einnahme von Lyrika (1x150mg/Tag). Ein versehentlicher Auslaßversuch (Zungenbrennen trat wieder auf) bestätigte den Effekt. Bitte googeln sie zu Ihrer Überzeugung mit Stichwort "Zungenbrennen". Sie werden sehen, es gibt inzwischen mehrere wissenschaftliche Studien, die das o.a. bestätigen.

Hallo!
Habe gerade diese Gruppe entdeckt. Habe auch das Problem mit Brennen im Mund. Habe Zwerchfellbruch und Reflux. Medikamente (Pantoprazol) hilft gar nichts. Habe über 6 Monate 2xtäglich 40 mg Tabletten eingenommen. Hat nicht geholfen, sondern mir leider auch noch Magengeschwüre verursacht. Bin am Verzweifeln, nichts hilft.

Hallo zusammen, ich war auch schon lange nicht mehr hier!
Habe auch die Hoffnung verloren, das es mal aufhört.
Versucht es mal mit Melatonin Spray, mir hilft es gerade etwas.
LG Lilly
PS. Tagsüber etwas vorsichtiger dosieren, da es auch müde macht!

Hallo zusammen!
War auch schon länger nicht mehr hier. Glaube nicht mehr, dass mir irgendwer helfen kann. Aber es tut einfach gut euch zu hören. Dann fühl ich mich nicht so allein mit meinem Problem. Glaube immer noch, dass es mit vorhergehendem Zahnarztbesuch zusammenhängt und viel zu aggressiven Mundspülungen, die die Nerven bei manchen Menschen kaputtmachen. Aber was nützt mir das? Schreibt einfach weiter, bin froh drüber, dass wir uns hier austauschen können.

Hallo ich bin Merrie und sehr froh euch entdeckt zu haben.
Ich habe das Problem seit zwei Jahren, vorher mit Pausen,
Jetzt leider seit 3 Monaten anhaltend. Die Magen Darm Idee ist gerade mal wieder ein neuer Versuch vom Heilpraktiker, nach 2 Wochen diverser Medikamente ist es eher noch schlimmer geworden.
Eure Beiträge helfen mir sehr, vielen Dank dafür.
Liebe Grüße

Ich habe seit ca. 2 Jahren Zungenbrennen im Zusammenhang mit Reflux bzw stillem Reflux.
Nehme täglich Pantoprazol. Bringt aber dafür nichts. Hat jemand auch Erfahrungen damit und vielleicht einen Lösungsvorschlag. Lg

Hallo Ihr Mitleidenden,
ich bin froh, dass hier im Forum endlich mal wieder neue Beiträge sind. Habe mich in den letzten Wochen/Monaten so allein gefühlt mit meinem Problem.
Was mir "hilft" oder womit es zumindest nicht noch schlechter wird ist: viel Ruhe, scharfes Pfefferminzöl lutschen, häufig Zähneputzen, viel Wasser trinken, rauchen und Alkohol zu reduzieren und einen gerollten Wattebausch oben in die seitliche Zahnreihe schieben. Dadurch liegt meine Zunge ruhiger im Mund und ich spiele nicht so nervös mit meiner Zunge an den Zähnen herum. Ich habe ständig dieses minimale Zucken auf der Zunge, dass mich so nervös macht. Hat noch jemand neue Tips auch wenn sie vielleicht absurd klingen wie bei mir mit dem Wattebausch?
LG Kati

Hallo zusammen,

mir geht es genauso. Ich habe seit ca. 2 Monaten dieses Brennen im Mund. Bei mir ist die ganze Zunge und der Gaumen betroffen. Angefangen hat es mit einem Zahnarztbesuch, wo mir eine Füllung gemacht wurde. Ich habe aber einen ziemlich kaputten Zahn, der erst in zwei Monaten überkront werden soll. Alle Werte der Ärzte sind bislang in Ordnung. Ich vermute, dass es von dem kaputten Zahn kommt. Dort sind auch Haarrisse vorhanden und ich habe kurzfristig eine Kohlezahnpasta benutzt. Vielleicht sind dort Partikel der Kohle in den Zahn eingedrungen? Außerdem wollte ich mit dem Rauchen aufhören und habe für ca. 4 Wochen die IQOS geraucht. Danach war es richtig schlimm. Das Gute ist, dass ich seit Silvester wirklich nicht mehr rauche, aber das Brennen wird immer schlimmer. Mittlerweile gesellen sich auch kleine Bläschen am Gaumen dazu und diese kleinen roten Bläschen unter der Zunge habe ich auch. Direkt am Zungenbändchen an den Speicheldrüsen. Der HNO Arzt meinte nur, dass wäre nichts Schlimmes. Aber was es ist, weiß ich auch nicht. Ich hoffe nur, daß Brennen verschwindet wieder. Das macht mich echt wahnsinnig.

Hallo, ich leide schon vier Jahre unter diesen hässlichen zungenbrennen und bei mir hilft nur eins Ruhe, Ruhe, Ruhe. Wässerchen Pillen, Aerzte, Akupunktur, 3 mal Kliniken, alles nichts geholfen. Mir würde helfen, eine einsame Insel und nicht reden, und keinen Stress!

Hallo Jolly,
ich kann Dir nur aus tiefstem Herzen raten sofort das Clonazepam vollständig abzusetzen sofern Du es noch kannst ohne Unruhe, Panikattacken ... zu bekommen.
Alle "...azepame" machen sehr schnell psychisch abhängig. Ich habe da ganz schlimme Erfahrungen mit gemacht und musste 3 Monate in eine Klinik zum Entzug um davon loszukommen. Ich weiss, dass das Clonazepam kurzfristig Besserung verschaffft weil es die Nerven beruhigt aber es ist wirklich leider nicht die Lösung auf Dauer. LG Kati

Hallo liebe Leidensgenossen. Mit lyrika hatte ich leider kein Glück. Amitriptylin nehme ich jetzt abends 75 mg ich kann damit super schlafen. Bei mir ist es immer ein auf und ab. Inzwischen nehme ich sogar 1 mg clonazepam. Ich traue mich nicht zu erhöhen. Es hilft auf jedenfall ambesten. Hab aber Angst eine toleranz aufzubauen. Ich muss es nämlich schlucken, da das lutschen nichts bringt es macht es sogar schlimmer

Hallo LeidensgenossInnen
versucht es mit Ölziehen. 'Richtiges' Ölziehen macht man morgens vor dem Frühstück und abends vor dem zu Bett gegen, je 20 Minuten. Natives Bio-Kokosöl finde ich vom Geschmack her am besten. Man zieht es durch die Zähne und spült den Mund mit dem Öl. Wichtig: NICHT hinuterschlucken, da das Öl ungesunde Stoffe aufnimmt. Danach das Öl in den Abfall spucken und den Mund mit Wasser spülen. Ich habe jetzt (im Moment ist mein Brennen ziemlich stark) angefangen, das Ölziehen 3 x im Tag zu machen, dafür 10 - 15 Minuten. Vielleicht hilft es euch auch...
Alles Gute und frohe Festtage

Ich versuche nochmal mein Glück mit meinen zwei Fragen:

Hat sich bei noch jemanden parallel zum Zungenbrennen Kopfweh entwickelt?

Sind jemanden auch die starken (neuen) Adern und die roten Punkte (unterhalt der Haut) an der Zunge aufgefallen?

Danke.

Noch eine Ergänzung:

Ich hatte auch schon mal das Gefühl, dass es kurzfristig besser wird, wenn ich mit der Zunge gegen den Gaumen bzw. die Innenseite der Schneidezähne drücke. (Hatte ich in einem der älteren Beiträge auch gelesen).

Speichel an die betroffene Stelle scheint auch etwas Besserung mit sich zu bringen.

Heute wurde beim Zahnarzt das Loch, wo früher mal mein Zahn war, durchgespült. Holla die Waldfee, jetzt brennt mein Lappen aber. Grrrr.

Kommt bei euch das Zungenbrennen auch in Begleitung von Kopfweh? Hatte früher nie Kopfweh, nun fast täglich...

Hallo Kati_71

Ich habe seit meinen ersten Einträgen mittlerweile ALLE Beiträge hier gelesen.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Mehrzahl hier Frauen sind und sehr sehr viele das Problem in Folge eines Zahnarztbesuchs hatten. Und dass es uns alle wirklich stark belastet und an die Nerven geht, weil uns niemand wirklich helfen kann.

Ich bin Nichtraucher, schon mein ganzes Leben lang. Ich trinke keinen Alkohol (also vielleicht 2 Bier oder 2 Gläser Wein im Jahr), bin Vegetarier, habe Zucker reduziert, bin sportlich...alle Blutwerte top...also rundum sch***gesund.
Wenn da nicht dieses Zungenbrennen wäre (und der gezogene Zahn natürlich).

Stress, hatte ich weiß Buddha schon mal deutlich mehr. Damals als ich noch Teamleiter war, Fahrtstress, Rückenprobleme (seit ich Veggie bin weg), dementer Vater, kleines Baby...dagegen ist der Stress jetzt geradezu ein Witz.
Klar, Stress empfindet man irgendwie immer und man hat oft einen Grund um sich aufzuregen, aber wie gesagt, war schon mal viel schlimmer.

Ich bin mal gespannt, ob die Zunge sich bei mir beruhigt, wenn der gezogene Zahn bzw. die Stelle verheilt ist. Ich lasse mir so schnell nix mehr an den Zähnen dann machen.

Auffällig ist noch, dass das Tragen der Aufbisssschiene das Zungenbrennen (bei mir) deutlich verbessert. Aber ich kann auch nicht immer damit rumlaufen.

Mich würde interessieren, ob noch jemand anders Veränderungen an der Zunge (Adern, rote "Punkte" unter der Haut) festgestellt hat???

Ich werde mich weiterhin melden und euch mitteilen, falls sich bei mir was verbessert/verschlechtert/auffällt.

Ansonsten, euch allen: DURCHHALTEN!

Hallo "Vollzeitpapa",
ich beschäftige mich jetzt leider schon seit 3 1/2 Jahren mit dem Thema Zungenbrennen und bis jetzt waren meine Leidensgenossen fast alles Frauen ab ca. 50 in den Wechseljahren. Deshalb interessant Dich hier im Forum dabei zu haben. Bei mir hat das Brennen genau mit dem Beginn der Wechseljahre und einer damals ca. 3 monatigen sehr stressigen familiären Situation angefangen. Es ist irgendwie eine Überreaktion des Körpers, die das bei mir ausgelöst haben muss. Ich bin leider Raucherin und habe das Gefühl, dass mein Körper das auch nicht mehr will mit 50 und vielleicht deshalb so überreagiert. Ich hatte hier schonmal generell gefragt ob hier alle Betroffenen auch Raucher sind aber nie wirklich antworten dazu bekommen. Man muss doch irgendwann herausfinden können woher das kommt und wie man es BITTE abstellen kann. Im Durschnitt soll es etwa 7 Jahre andauern und dann meidtens von alleine weggehen.

Hier noch eine Ergänzung zu meinem Beitrag vom Vormittag:

- vor 1,5 Jahren habe ich Zucker stark reduziert, bin auf Ersatzstoffe (Xylit und Erythrit) umstiegen - manche behaupten ja, diese Zuckerersatzstoffe brennen auf der Zunge - fand ich nicht so. Mittlerweile esse ich aber auch wieder normalen Zucker. Seit ca. 9 Monaten

- vergangenes Jahr habe ich viel mit Pfeffer gewürzt. Nun aber natürlich gar nicht mehr

- bin ca. seit Anfang des Zungenbrennens 2-3 Mal die Woche joggen gegangen. Aber das Brennen blieb auch, wenn ich mal wochenlang nicht joggen war

- anfangs war das Zungenbrennen nur über kurze Phasen (erst stundenweise, dann später mehrere Tage, nun leider dauerhaft) aufgetreten

So, mehr fällt mir jetzt wirklich nimma ein. Wie gesagt, vielleicht finden wir ja Parallelen und somit mgl. Auslöser und schlussendlich Ansatzpunkte.

Hallo liebe Leute

Ich habe seit 8 Monaten Zungenbrennen, rechts hinten an der Zunge.
Kurz zusammengefasst:

-morgens nicht so schlimm, baut sich über den Tag auf

-manchmal das Gefühl von Taubheit

-während dem Essen ist es kurzzeitig weg

-an der betroffenen Stelle sind die Adern der Zunge deutlich ausgeprägter als z.B. auf der anderen Seite. Es bilden sich auch manchmal kleine rote Punkte unter der Zungenhaut, wenn es besonders schlimm ist

-begonnen hat es während/nach einer Zahnarztbehandlung

-ich habe eine Aufbissschiene, Zähneknirrschen als Grund ist also auszuschließen

-Dank Zahn- und HNO-Ärzte habe ich diverse Mittelchen ausprobiert, aber nix hilft wirklich.

-Pilztest war negativ, alles bestens.

-Blutwerte alle top, keine Mangelerscheinungen (bin seit über einem Jahr Vegetarier)

-Zungenbelag habe ich regelmäßig, teilweise entstehen dann auch löchrige Strukturen im Belag (immer selbes Muster/Verlauf), die größer werden, bis die Zunge dann wieder "sauber" ist

-psychisch bin ich stabil, noch. Bin Vollzeit-Papa. Ich muss stabil bleiben.

-ich habe mir jetzt den Zahn ziehen lassen, weil der Zahn letztendlich einen Haarriss hatte und ich vermute, dass so mgl. Stoffe die mir während der Wurzelbehandlung in den Zahn gegeben wurden, irgendwie in die nahen Blutgefäße gekommen sind

-immer nach den Zahnarztbesuchen (mit entweder Betäubung, aber auf jeden Fall immer mit dem Zahnarztmundwasser) scheint es für einige Tage besser zu sein.

-Allergie wurde ausgeschlossen

Würde mich freuen, falls ihr mir antwortet, wenn euch Parallelen auffallen oder ihr Tipps habt. Ich bin noch nicht bereit aufzugeben und damit "zu leben".
Danke.

Hallo Daniela, ich habe das Zungenbrennen jetzt seit 3 1/2 Jahren. Leider habe ich auch schon alles ärztlich durch. Ich weiss, wie verzweifelt Du bist. Geht mir genauso. Ich war sogar schon beim Schönheitschirurgen und habe gefragt ob er mir Botox in die Zunge spritzen kann. Ist aber nicht möglich. Meine letzte Idee ist es mit einem Zungenpiercing zu versuchen. Vielleicht hat man damit Glück dass irgendwelche Nerven dabei beschädigt werden, die das Brennen auslösen.

Habe nun seit gut 1,5 Jahren Zungenbrennen an der Spitze, Lippen und Gaumentrockenheit. Morgens milder, bis Abends unerträglich. Während der Nahrungsaufnahme keine Beschwerden, danach sofort wieder alles da… Alle Ärzte, es war alles dabei, bis dato kein Idee!!! Vitamine, Blut, Pilze alles getestet. Alle verordneten Salben, Mundwässer, Tapletten keine Linderung🙈 Ich fühle mich wie eine Testperson!!! Mittlerweile bin ich psychiatrischer Behandlung.. kann keine Getränke mit Kohlensäure zu mir nehmen.. Auf deutsch- nur Leitungswasser!! Essen nur noch lauwarm oder fast kalt.. Ich bin fast am Ende 😥😥😥

Alle, wirklich alle waren vorher beim Zahnarzt! Egal welcher Eingriff, bin mir sicher, dass es "nur" die Mundspülung ist. Das ist eine sehr aggressive Substanz, die nicht alle vertragen. Würde nur mehr zum Zahnarzt gehn, wenn es unbedingt sein muss und wenn dann ohne die Spülung!
Hab es seit vier Jahren, komm mit Lyrica ganz gut zurecht, das dämpft die Nerven. Lg

Mein Fazit nach all meinen Recherchen und Untersuchungen die ich hab machen lassen...ist nach wie vor, dass ich der Meinung bin, dass der Auslöser für mein Zungenbrennen von der letzten Krone kommt die an der Brücke mit verankert ist kommt! Ich hatte von Anfang die Vermutung, dass es von dieser Krone kommt. Die ist nämlich iwie etwas grösser gestaltet worden, weil sie als Anhängsel sozusagen als einen verlängerten Zahn modelliert wurde, weil sie dahinter leider kein Implantat mehr setzen könnten,da der Kieferknochen nicht ausreichend war. Deshalb der grösser gestaltete Zahn. Irgendwas ist da störend für die Zunge ..zu breit, zu lang etc. Es war ja auch so, dass ich nach Eingliederung der Brücke ca. ne Woche danach genau an der Seite der Zunge wo dieser Zahn ist, das Brennen begann! Es muss damit zusammen hängen! Schlecht sitzender Zahnersatz. Danach hatte der Zahnarzt im Mund an dieser Krone was weg geschliffen. Danach war kurzweilig besser. Kam dann aber wieder mit Beschwerden. War wohl nicht genug geschliffen. Ein Jahr ist nun schon vergangen und ich habe nun nur noch ein Jahr Garantie auf den Zahnersatz! Ich muss da hin und das nochmal abklären. Problem ist nur, dass die Implantat Brücke nicht geschraubt ist, sondern zementiert. Das heisst, man könnte wahrscheinlich die teure Brücke nicht unbeschadet aus dem Mund bekommen?! Und wenn er im Mund an der Krone wieder herum schleift, dann zerstört man ja die filigranen Arbeiten, fissuren etc.! Man das ist alles echt zum Kotzen! Was mache ich bloß!? Bin verzweifelt

Ich habe es jetzt seit über fünf Jahren. Zuerst im Hals... dann hab ich mir den Magen auf Reflux operieren lassen. Vergesst es einfach... wir nehmen das mit ins Grab

Hallo Gaudino, bei mir ist es auch so, wenn ich esse ist das Brennen und der Schmerz weg. Auch wir bei dir sind die schmerzen bei mir am Morgen eher mild , die sich dann im Laufe des Tages immer weiter steigern! Es ist echt so belastend! Mag auch gar nicht viel reden, weil das dann so schmerzt. Eine Whats App Gruppe für uns betroffene wäre gut! Aber man darf hier ja keine Kontaktdaten weiter geben oder Preis geben! Wie können wir hier in Kontakt treten, so dass wir eine Whats App Gruppe gründen kann?

Gaudino

Hallo zusammen,
Ich leide nun auch schon seit x Wochen an Mund Lippen u. Zungenbrennen, erträglich ist es nur wenn ich durchgehend Kaugummi kaue, auch beim Essen schmerzt es nicht. Aber sobald ich aufhöre zu kauen schmerzt u brennt es sehr, hauptsächlich abends u nachts ist es sehr schmerzhaft. War auch bei HNO Arzt sowie Hautarzt u Zahnarzt u Neurologe.
Zungenabstrich ergab nichts Zahnarzt u HNO ergab auch nichts. B 12 Mängel habe ich, bekomme nun 1/4 j Spritzen. Nehme nun auch 500mg Alpha Liponsäure hoffe das es dann vielleicht bisschen besser wird. Auf jedenfall nervt es so arg so das man noch depressiv werden kann. Nun fange ich mal wieder mit Pregabelin mit 50 mg an, vielleicht bringt das mal was. . Neurologe macht nun ein komplettes riesengroßes Blutbild mit alle werten und allen Vitaminen mal schauen ob da noch was rauskommt. Opc u D3 nehme ich auch. Bis jetzt kein Erfolg. Vielleicht hat jemand noch einen Rat was man noch probieren könnte. Sollte jemand eine WhatsApp Gruppe eröffnet haben, würde ich mich gerne anschließen. Birgit.

Hallo ich habe auch seit 5 Monaten Zungenbrennen. Ich habe schon viel ausprobiert und war bei einigen Ärzten. Ich bekomme zurzeit gabapenrin 800 mg hilft nicht . Entweder zu wenig oder ich möchte auf lyrika wechseln. Hoffe mein Arzt macht es mit. Duloxetin nehme ich auch weil ich von dem starkem brennen depression bekommen habe. Ich setze grosse Hoffnung in lyrika.

Hallo Leidige, bei mir fing das Zungenbrennen und der salzige Geschmack ca. 6 Monate nach Einsatz von neuen Zahnbrücken an. Das ist jetzt schon über 5 Jahre her. Mein Hautarzt hat bei mir einen Allergietest auf Zahnmaterialien gemacht. Ich habe nur auf Nickel reagiert, aber das wusste ich schon vorher. Seit dem habe ich etliche Ärzte und Heilpraktiker aufgesucht. Ohne Erfolg. Daraufhin habe ich Ende letzten Jahres alle Metalle und Amalgan entfernen lassen und durch Vollkeramik ersetzt. Und was soll ich sagen? Das hat auch nicht geholfen. Mittlerweile habe ich keine Lust mehr irgend einen Arzt aufzusuchen.

Hallo zusammen
Ich wollte Mal kurz Zwischenbericht abgeben. Hatte ja einen Termin beim Allergologen, weil ich Epikutantest machen wollte. Hatte mit extra eine Konformitätserklärung von meinem Zahnarzt besorgt mit Angaben der Dentalmaterialien! Die Allergologie hat dann meine zunge und Zahnfleisch angeschaut und meinten, dass wenn es eine Allergie auf Dentalmaterialien wäre würde man das dort auch sehen. Und die Materialen zum testen hätten die eh nicht da und wäre wohl auch schwer zu bestellen! Au man und dafür habe ich jetzt so lange auf den Scheiss Termin gewartet?! Naja jedenfalls haben die dann Abstrich auf Pilz gemacht und Blut abgenommen. Ergebnis Pilz ist negativ. Blut kam raus dass ich Vitamin B12 Mangel habe und Zinkmangel. Das soll ich beim Hausarzt abklären. Glaube nach wie vor dass mein zungenbrennen mit den neuen Zähnen zusammen hängt und nicht mit Vitamin B12 mangel. Da hatte man dann nämlich eine rote entzündlich aussehende Zunge! Bei mir sieht man aber nichts? Ich soll in der Zwischenzeit mit einem guten Distelöl 2-3 Mal tägl. Mund mindestens 10 Min. Spülen.

Also ich habe auch seit Monaten einseitiges Zungenbrennen. War bei jedem hno Zahnarzt doch ohne Erfolg.
Keiner kann mir helfen. Es wurde ein Abstrich genommen. Dann war es erstmal Pilz doch egal was sie mir geben es hilft nicht. Wenn ich esse ist alles gut. Kaffee kann ich nicht trinken weil es den Schmerz erhöht. Tee und eiweisshakes.
Bin alle 2 Wochen beim HNO, der denkt langsam ich wäre bekloppt.

Hallo Ana
ja am Montag habe ich Termin für den Epikutantest beim Allergologen und werde berichten was dabei heraus kommt. Ich hoffe der macht mit mir auch den test am Montag. Nicht dass er sagt dass ich für den Test einen neuen Termin brauche! Habe fast drei Monate auf diesen Termin gewartet.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema