Hallo wilbeth,
also ich kann gut verstehen, dass ihr einen Holzzaun bevorzugt, würde ich auch immer wieder so machen. Meine Familie hatte viele Jahre einen Garten und hatten da verschiedene Arten von Holzzäunen.
Was meinst du genau mit "pflegeleicht"? Wenn es darum geht ihn Instand zu halten, dann gibt es zwei Optionen: Lack oder Lasur. Mit Lack hast du erstmal viele Jahre Ruhe, aber du hast dann eben auch nicht mehr soviel von der Holzstruktur. Lasur gibt es in verschiedenen "Stärken", die alle 1-5 Jahre erneuert werden sollte (im Netz findet man öfters mal so Faustregel wie: Imprägnier-Lasuren jährlich; Dünnschicht-Lasuren 2-3 Jahre; Dickschicht-Lasuren 3-5 Jahre;
deckende Beschichtungen 5-7 Jahre). Dabei stellt sich die Frage, wie lang/groß der Zaun ist und wie gut zugänglich er zum Streichen sein würde.
Oder meinst du mit "pflegeleicht" eher sowas wie dass er sich zb leicht reinigen lässt? Da wäre dann interessant was du denn so erwartest, was passieren könnte. Fahren da dauern Autos durch Pfützen vorbei und bespritzen den Zaun mit Schlamm oder gibt es irgendwelche Schlingpflanzen, die am Zaun hochwachsen werden?
Also Dreck und Schlamm etc. bekommt man vom Holzzaun ohne großen Aufwand weg (ein Hochdruckreiniger eignet sich dafür hervorragend - würde ich allerdings auch für den Aluzaun empfehlen), vorallem wenn lackiert. Schlingpflanzen u.ä. restlos zu entfernen ist schon etwas schwieriger.
Bei Alu muss du auch bedenken, dass da schnell mal Dellen und Schrammen reinkommen, die gut sichtbar und nicht wegzubekommen sind, wenn man nicht das jeweilige Teil austauscht. Wenn da beim Holz mal irgendwo ein Kratzer oder so reinkommt, fällt das kaum auf und trägt eventuell noch zum Holzcharme bei.
Musst dir denke ich im Wesentlichen überlegen, ob dir die (meiner Meinung) schönere Optik es Wert ist, den Zaun alle 1-5 Jahre eine Lasur zu verpassen oder alle 5-7 Jahre zu lackieren.
Hoffe das hilft dir weiter :)
Mehr Beiträge zum Thema
- Welche Kräuter kann ich anbauen?
Ich habe vor mit einen Vertical Garden zu kaufen, weil ich anfangen will eigene Kräuter anzupflanzen, aber bräuchte Tipps wie ich vor allem ...
- Außenlampen für die Terasse kaufen
Für die Terasse will ich zwei neue Außenlampen kaufen. Die alten sind einfach in die Jahre gekommen. Allzuviel Geld möchte ich für die ...
- Suche guten Naturstein der Preislich auch im Rahmen liegt
Hallo zusammen, Ich bin ein neues Mitglied hier bei Paradisi. Angemeldet habe Ich mich aus einem Grund, Ich suche seit längerem, ...
- Was für Voraussetzungen braucht man für einen Biogarten?
Meine Schwester möchte nach einigen Jahren gerne ihren Garten umgestalten und überlegt, einen Biogarten anzulegen. Sie wollte schon immer ...
- Wintergarten selber bauen
Darf man einen Wintergarten selber bauen? Brauch man hier eine Genehmigung oder geht das einfach so? Wie teuer kann so ein Wintergarten ...
- Bekomme ich den Flechtzaun im Baumarkt?
Hallo, ich möchte meinen Garten neu gestalten.Auf der Fruhjahrsaustellung habe ich einen tollen Flechtzaun gesehen.Er sieht ganz natürlich aus ...
- Was ist ein Rankbogen? Verwendung im Garten
Hallo! Ich brauche Ihren Rat. Wir haben einen kleinen Garten. Trotzdem sind wir froh, daß wir ihn haben. Meine Frau gibt sich große Mühe, um ...
- Do it yourself: Palisaden selbst setzen
Hallo Leute, seit längerem Spiele ich mit dem Gedanken, mein Grundstück etwas einzuzäunen bzw. abzutrennen. Dafür habe ich mich mal ...
- Gartenfiguren aus Bronze für Balkon und Terasse gesucht
Liebe Mitglieder, Ich bin auf der Suche nach schönen Skulpturen aus Bronze für meine Balkon und meine neu angelegte Terrasse. Ich habe ...
- Suche schöne Ideen für Gartenwege
Hallo alle zusammen, so langsam ist der ganze Schnee verschwunden und man kann sich schonmal Gedanken für seinen Garten machen. Ich bin schon ...