Hallo ,
Wer studiert an der AoS und kann sich mit mir austauschen?
Wie ist der C Teil aufgebaut. Geht es hier um Grundlagen oder ist es schon spezifischer?
Vielen Dank ,
Grüße Mia
Hallo liebe Jacky,
ich habe bei der Academy of Sports (www.academyofsports.net) meine Ausbildung zur Ernährungsberaterin gemacht. Hier erfolgt die Ausbildung modulweise. Zuerst mit der Ernährung C-Lizenz und dann die praxisbezogene Ernährungsberater B-Lizenz. Ich habe in diesem Jahr noch meinen Fachberater für vegetarische Ernährung gemacht und da ich mich 2014 mit einem Beratungsstudio selbstständig machen möchte, hänge ich nun noch die Ernährungsberater A-Lizenz (geht dann über 9 Monate als Fernstudium) an.
Ich kann dir dieses Institut empfehlen, da ich super zufrieden bin UND man kann sich die Ausbildungen auch über die Bundesagentur fördern lassen (wie ich).
Liebe Grüße
Franzi
Ja die Agentur für Arbeit kannst du dafür vergessen...
Ich hab letztens auf der Suche nach einem Bachelor Fernstudium einen interessanten Studiengang an der Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement gefunden (www.dhfpg.de). Der Studiengang selbst nennt sich Ernährungsberatung (B.A.) und wird auch im Fernstudium angeboten.
Ansonsten bietet die HS Anhalt noch einen Studiengang an, der sich Ernährungstherapie (B.Sc.) nennt (auch im Fernstudium: www.hs-anhalt.de)
Für die Ernährungsberater Ausbildung würde ich mir mal das Angebot von Paracelsus genauer anschauen (http://ernaehrungsberater-ausbildung-kosten.de/paracelsus/) Aber auch hier auf die anfallenden Kosten achten.
Liebe Grüße
Laura
Schau dich doch mal auf www.ausbildung-ernaehrungsberater.info um. Dort findest Du viele spannende Artikel zum Thema Ausbildung zum Enrährungsberater. Aber auch andere Fragestellungen wie, Gehalt, Zugangsvoraussetzungen etc. werden angesprochen.
Habe eine Seite gefunden, wo Du alle Infos zum Beruf Ernährungsberater finden kannst. Es werden auch ein paar sehr gute Schulen empfohlen und es gibt ein Buch zum Thema Selbstständigkeit als Ernährungsberater. Einfach mal reinschauen: http://www.gruenderplan24.de/2012/04/25/ausbildung-zur-ernaehrungsberaterin/
Danke für eure Antworten :) Den link den ich von MissMarieIsCurious habe ich ir durchgelesen. Das mit dem Fernstudium finde ich gut, aber ich möchte nicht nur ein Fernstudium machen sondern nebene bei arbeiten gehen, am besten wäre es wenn man das Dual machen kann... Aber ich habe bis jetzt nicht rausfinden können.
Ja die Agentur, das ist so eine Sache. Vielen Freunden von mir konnten die nicht wirklich weiter helfen. Nicht so kompetente Leute hier bei uns:p
Ernährungsberaterin ist kein Ausbildungsberuf und keine geschützte Bezeichnung. So darf sich jeder nennen der glaubt das zu können, leider.
Lies dazu die Artikel zu Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten eines Ernährungsberaters im Themenbereich Ernährungsberater, hier
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Heilberufe/Ernaehrungsberater/
Wie wäre es, wenn du dich bei der Arbeitsagentur beraten lässt.
Mehr Beiträge zum Thema
- Ernährungssoftware
Hallo zusammen, ich bin ausgebildeter Ernährungsberater und suche nun eine Software mit der ich gute Ernährungspläne erstellen kann. ...
- Worauf sollte man bei der Wahl eines guten Ernährungsberaters für ältere Menschen achten?
Hallo alle zusammen. Meine Frage zum Thema Ernährungsberater ist, worauf man achten sollte, wenn man einen auswählt. Gerade in Bezug auf die ...
- Ausbildung und Schulabschluss zur Ernährungsberaterin
Welche Ausbildung und schulabscluss brauch ich denn als ...