Mollymoon81
Hey, Kopf hoch kleine. Immer den Selbsterhaltungstrieb im Vordergrund behalten. Mit Sicherheit gehören die Zeiten, wo man von seinem geliebten Partner ohne bestimmte, nachvollziehbare Gründe verlassen wird, zu den schweren Zeiten. Aber ich muss Poison eindeutig Recht geben. Ein Ende bedeutet auch irgendwo auch ein Neuanfang. Und manchmal hat es sogar noch etwas witziges. So war es z.B. mir passiert. Meine Lebensgefährtin hat mich vor einem 3/4 Jahr verlassen. Wir waren 8 Jare zusammen und 2 gemeinsame wunderbare Kinder. Wir sind beide 30 Jahre alt. Sie hat mich wegen eines 19jährigen sitzenlassen. Die ganz , na ich sag mal krasse Kiste war: zweieinhalb Wochen nach unserer Trennung ist sie aus M-V gleich zu ihm ins Saarland gezogen und natürlich auch sofortmit ihm zusammen gezogen, obwohl sie ihn nur aus dem Chat kannte. Das war schon doll. Als ich aber rausbekam das sie eine Woche nach ihrem Umzug gleich Schwanger von ihm war und ihn auch noch nach eineinhalb Monaten gleich geheiratet hat....tja...hust... da fielen mir keine Worte mehr ein. Aber im nachhinein baute sie immer wieder den Kontakt zu mir auf. Natürlich immer nur dann wenn er arbeiten war. Neuerdings verrät sie mir das sie da "unten" gewaltig abkotzt und das Leben mit ihm wohl nicht so läuft wie sie anfangs dachte. Ihr fiel schon auf das sie mich nun doch vermisst und gern zurück zu mir würde. Aber ich hab meinen Schock und den Schmerz schon überwunden und lach mich mittlerweile nur noch über soviel Blödheit schlapp. Sie hat das bekommen was sie verdient und ich bin damit durch. So schön die Zeit auch mal war, aber mir ist nur noch wichtig, das der Kontakt zu meinen kleinen steht und mehr nicht. Ich bin mir sicher, das du eines Tages auch nur noch müde drüber lächelst. Also Kleine, Kopf hoch. Sieh´s positiv: Wer dich nicht haben will, hat dich auch nicht verdient. Liebe Grüsse, Vanilla.