Gibt es noch Schulstrafen?

Zu meiner Schulzeit war es noch so, dass wir für ungebührliches Verhalten vom Lehrer bestraft wurden.
Wenn wir z.B. den Unterricht störten, mussten wir uns für den Rest der Stunde mit dem Gesicht zur Wand in eine Ecke stellen.
Für den Lehrstoff den wir dadurch versäumten bekamen wir am Nachmittag dann eine Stunde Zeit um diesen beim Nachsitzen nachzuholen.
Im Turnunterricht gab es Strafen wie 10 Runden im Turnsaal laufen, 100 Kniebäugen, Liegestütz, oder 3x die Kletterstange oder das Kletterseil hinauf während die anderen ein Ballspiel machten.
Wie ist das heute, gibt es solche Strafen eigentlich immer noch oder darf der Lehrer das nicht mehr?
Vielleicht erhalte ich eine Antwort darauf, Danke.

Antworten (45)

Ich vermute aber, dass es heutzutage nicht mehr erlaubt ist als Schüler eine Strafe vom Lehrer oder der Lehrerin zu erhalten

hab von meinem Nachbarn erfahren, sein Sohn ist 14J., dass es zwar immer noch in irgendeiner Form Strafen gibt
z.b. wenn bei ihnen in der Unterrichtsstunde bei jemanden das Hany läutet, d.h. nicht auf lautlos ist, dann muss der böse Schüler bis zum nächsten Schultag einen Kuchen backen und in den Unterricht mitnehmen
der wird dann unter allen Klassenkameraden aufgeteilt und jeder erhält ein kleines stück

so eine Strafe finde ich nicht so schrecklich und derjenige vergisst sicher nicht mehr sein Handy auf lautlos zu schalten

Wenn wir auf Sport- oder Landschulwoche waren und am Abend als wir in den Zimmern zur Nachtruhe nicht ruhig verhielten hagelte es auch Strafen.
Man wurde vom Lehrer der Aufsicht hatte aus dem Zimmer geholt, musste sich dann entweder für 1 oder 2 Stunden auf dem Gang stellen.
Oder es gab als Strafe dafür 100 Kniebeugen, wobei wenn diese nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurden zählte der Lehrer diese nicht mit.
Aber auch Liegestütz oder Turmrechnen war so eine Strafe die sich Lehrer bei uns oft einfallen ließen.

Strafen

Also das mit Türklinke der Klassentür gedrückt halten auf dem Gang das kenne ich nicht, gabs zu meiner Schulzeit nicht.
Aber seitenweise Texte abschreiben das gabs auch bei uns.
Ebenso sich vorne bei der Tafel mit dem Rücken zur Klasse hinstellen zu müssen um dann dort stehend den Rest der Stunde zu verbringen.
Dabei musste man dann einen Text auswendig lernen welcher am Ende der Stunde vom Lehrer/ Lehrerin abgefragt wurde.
Wenn man ihn nicht konnte, musste man am Nachmittag nachsitzen und ihn dann auswendig lernen.

Also

In der alten Schule hatten wir so ne Tolle Strafe die heiß Türklinke gedrückt halten. Da mussten wir dan die Ganze Stunde or der Türe stehen und die Türklinke runterdrucken. In der Neuen schule weiß nicht bin da ja erst 2 monate.
In sport derf der der den Beutel oder der mist baut immer die 2 stunden das Spiel 9 Klasse machen er derf 9 seiten schreiben und derf in den 2 stunden anfangen.
Mfg Felix

--

Es gibt keine strafen mehr in der art zumindestens nicht in meiner schule... also...
Sportunterricht: Ich baue oft scheiße im sportunterricht da ich meinen sportlehrer hasse... entweder er ignoriert mich da er das von mir gewohnt ist, er sagt kurz meinen namen aber da muss ich leider im kichern(keine ahnnung warum) oder er spricht kurz mit mir dass ich z.B. etwas nicht machen soll

Klassenunterricht: also wenn ich da scheiße baue sagen die lehrer oft nur kurz meinen namen und weisen mich darauf hin dass ich aufhören soll... aber da die ganze klasse meistens scheiße baut gibts nur ein kurzes lautes , , psssssssssssssssscht" oder so und dann werden eigentlich alle leise... es sei denn die gesamte klasse kann den lehrer net leiden...

Moderator
Hmmm...

Barfuß hin oder her, grundsätzlich sollte man das nicht tun. Aber gerade beim TURNEN, dabei meine ich Bodenturnen und Geräte ist es sogar heute noch üblich barfuß zu turnen. Also entweder barfuß oder mit Gymnastikschuhen.

@Tom92

Naja heute kann das wohl so sein, das kann ich nicht sagen.
Zu meiner Schulzeit diese war Anfang bis Mitte der 80iger Jahre wurde das eben so gehandabt.
Es hat damals auch keiner einen Schaden davongetragen weder psychisch noch körperlich.
Ein Freund von mir ging auf eine Schule da wurde generell nur Barfuß geturnt.
Wie ich schon schrieb gab es bei uns auch noch das Eckestehen, wenn heute dies ein Lehrer erlangen würde hätte er nehme ich mal an sicherlich ein Problem.
Wenn ich mich damals wegen Eckestehen oder anderer Strafen bei meinen Eltern beschwerd hätte, hätte ich vermutlich die Antwort erhalten, dann wirst du es verdient haben.

Moderator
Hmmm ...

Da bin ich der gleichen Meinung wie "mr_felix" in Unterwäsche Sport machen zu müssen, dürfte wohl gegen die Menschwürde verstoßen.
Auch "barfuß" dürfte wohl nicht erlaubt sein, da ist doch die Unfallgefahr viel zu hoch. Wenn sich da dann ein Schüler verletzen würde, dürfte das wohl richtig Stress für den Lehrer geben, der den verletzten Schüler ja "gezwungen" hat "barfuß" am Sportunterricht teilzunehmen.

Oha

An meiner alten schule durften wir aus sicherheits- oder versicherungsgründen nicht mitmachen wenn wir keine Sportzeug dabei hatten.

Das mit dem in Unterhosen Sport machen, verstößt meiner Meinung nach gegen das Grundrecht der Menschwürde! :)

Turnunterricht

Wir hatten auch vom Turnlehrer die vorgeschriebene einheitliche Turnbekleidung zu tragen.
Diese wurde am Anfang eines jeden Schuljahres in Form einer Sammelbestellung gleich für alle Buben vom Lehrer im Sportgeschäft bestellt.
Und das sah dann so aus dass wir wie gesagt einheitlich eine blaue kurze Turnhose mit weißen Streifen, ein weißes T-Shirt und Barfuß in schwarzen Gymnastikschuhen zum Turnunterricht zu erscheinen hatten.
Wenn mal Sportplatz am Programm stand hatten wir alle die gleichen Sportschuhe in weiß mit blauen Streifen zu tragen.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema