Ich brauche dringend Hilfe!! Halts nicht mehr aus

Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter, bitte helft mir. Ich habe folgendes Problem:
Machmal, meist nach zu fettigem Essen, bekomm ich schlagartig Hitzewallungen, mir wird richtig heiß von Innen. Anschließend ist mir furchtbar schlecht (erbreche aber nicht) dann bekomme ich so schlimme Magenkrämpfe, dass ich mich krümmen muss. Ca. 10 - 15 min. später muss ich eine Toilette auf suchen und platze! Sorry, aber das kann man keinen Durchfall mehr nennen. Etwa nach einer halben Stunde ist alles vorbei, als ob nie was gewesen wäre!!!

Ich frage mich wieso??
Habe verdacht auf Laktose gehabt, weil ich oft Durchfall nach Sahne-Aufläufen hatte. Negativ!
Hab einen Lebensmittel Allergietest gemacht, negativ!
Nix konnten Sie feststellen. Bitte helft mir, ich halt das nicht mehr aus.
Seit dem geh ich kaum mehr raus. Hat jemand das selbe Problem, weiß jemand an was es liegen könnte und was ich tun kann?

Danke

Antworten (45)

Klingt nach Morbus crohn.

Hallo,
ich kenne das Problem. Habe herausgefunden, dass ich das Fodmap Syndrom habe. Das heißt Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln (gehen gar nicht), aber auch Pilze und Paprika gehören dazu. Es gibt im Internet eine Liste an Lebensmitteln die einen hohen Anteil an Fodmap (Kohlenhydrate und Zuckeralkohole) haben. Wenn man auf diese verzichtet oder in nur sehr geringen Mengen zu sich nimmt, geht es in der Regel gut.

Darmprobleme

Hallo zusammen,
was ähnlichen kenne ich von meinem Papa. Habe mich immer gewundert warum er bei mir zu Besuch nichts isst, obwohl er gerne isst. Höchstens könnte ich ihn zu einer Tasse Tee überreden. Bis er mich gebeten hat, ihn zu Darmspiegelung zu fahren. Da habe ich erfahren, dass sein Bauch ständig aufgebläht war und wenn er auf der Toilette war, dann schoss ihm alles raus. Darmspiegelung wurde ein paar Mal gemacht. Beim letzen Mal hat man eine kleine entzündliche Stelle gefunden, die aber nicht dramatisch wäre. Sonst war alles in Ordnung. Die Ärzte hatten keine Erklärung für seine Beschwerden. Damals wurde ihm Mutaflor verschrieben, um der Darmflora nach dem Eingriff auf die Sprünge zu helfen. Als ich ihn nach einiger Zeit fragte wie es ihm diesbezüglich geht, meinte er das Medikament habe ihm geholfen seine Beschwerden loszuwerden.
Habe nachgelesen, es ist ein Probiotikum, dass E.colli Bakterien enthält. Diese regulieren die Darmfunktion.

Hofe die Information kommt jemandem Zunutze. Gute Besserung!!!

Endlich!

Hallo zusammen,

ich dachte auch Jahrelang ich bin alleine mit meinen Problemen, aber gott sei dank geht es euch genauso! Auch bei mir sind es seit Jahren Durchfälle in kürzester Zeit nach dem Essen, besonders bei Sahnesossen, Fettigem oder Fleisch. Ich habe schon durch die Bank alle möglichen Reizdarmpräperate probiert, nichts halt geholfen. Ebenso Myrrhe. Gerade benutze ich Basentabletten... jetzt war es nur einmal Durchfall diese Woche.

Wenn ich weiß dass ich nirgends eine Toilette habe wenn ich z.B. in der Stadt bin etc. nehme ich inzwischen immer Immodium akut zur Vorbeugung. Aber selbst das konnte letztens beim Rollbraten mit Kartoffelgratin nicht mehr helfen und hat mich eine halbe Stunde auf dem Klo gekostet...

Zum Arzt habe ich mich noch nicht getraut, da ich irgendwie Angst vor einer Darmspiegelung habe :(. Bin auch erst 21.

Zumindest fühle ich mich jetzt nichtmehr so allein... Dachte inzwischen echt ich bilde mir das ein :(

P.S. Das mit dem Carragen hört sich echt interessant an..

Carrageen

Hallo Ihr,
Also ich kann es ja kaum glauben wenn ich hier eure Beiträge lese. Besonders dann wenn ihr schon beim Arzt gewesen seid und ohne Diagnose davon kommt, ausser dass ihr wohl schlechte Gene oder schlicht Pech habt.

Ich schreibe daher, da ich auch ein leidenschaftlicher Esser bin. Insbesondere in letzter Zeit habe ich mir Gerichte mit ordentlich sahnesauce gegönnt und habe genau dasselbe wie ihr erfahren. Zack, Klo. Es handelte sich dabei um Geschnetzeltes und um einen Sahne Auflauf, beides jeweils mit stark erhitzer sahne. Ich kann wirklich fast alles essen ohne Probleme. Aber hier macht mir die Lebensmittelindustrie nun wohl einen Strich durch die rechnung. Ich war noch nicht bei Ärzten und bin mir inzwischen sicher dass es sich auch bei mir um carrageen handelt. Vor 10 Jahren oder mehr kannte ich dieses Problem absolut nicht.

Die ernehrungsbehörde deklariert diesen Stoff als unbedenklich, allerdings ist dies nach einem kurzen Blick auf wikipedia schon wieder vollständig entkräftet denn auch bei Tierversuchen gibt es offensichtlich starke Reaktionen im verdauungstrakt mit carrageen wenn es erhitzt wurde oder sich in saurem Milieu befindet. Nebenbei: Jaja, ich Weiss, aber Wikipedia ist inzwischen auch ganz gut :). Zudem zersetzt sich carrageen wohl beim erhitzen und unter einer Molekülmasse von 50.000 wird es dann grenzwertig/toxisch. Leider habe ich kein integriertes massenspektrometer im Hintern oder auf der Zunge und werde carrageen nun einfach tunlichst meiden. Es handelt sich dabei auch um dieselben Behörden die vorgeben man solle weniger als 20g Zucker am Tag essen, aber gleichzeitig genehmigen sie dann 13g/100g davon in zb rotkohl was man ja kiloweise an weihnachten verdrückt. Das war neulich mein 2. Aha-Erlebnis. Es ist doch echt ein Graus.

Also mein tip an euch ist ebenfalls derjenige: schaut auf die Inhaltsstoffe, den Zuckergehalt und informiert euch über die E's usw.... Genauso werde ich es nun auch tun, denn ich benötige meinen körper wie Ihr auch noch eine Weile in möglichst gesundem Zustand. Ich werde mir auch nicht von einem Arzt meinen Körper beleidigen lassen nur weil es tabu ist die Lebensmittelindustrie anzugreifen.

Nun denn, guten Hunger ;).
Ernüchterte grüsse,
J.

Lactostop hilft mir

Ich habe dieselben Probleme das nach Eis, sahnehaltigen/fettreichen Essen es zu schlimmen Bauchschmerzen und Durchfall kommt. Wir haben gedacht das es eine Lactoseintoleranz sein könnte und darauf hin habe ich bei sahnereichen und fettigen Speisen immer 2 Lactostop eingenommen und das hat tatsächlich geholfen weshalb der Verdacht auf Lactosintoleranz verstärkt wurde.
Bis zu dem Moment als ich mir mal Notizen gemacht habe und gemerkt habe das ich schon jahrelang jeden Tag mindestes eine Schüssel Cornflakes mit viel Milch zu mir genommen habe sowie regelmäßig Käse und Joghurt ass.

Danach viel der Verdacht auf Fett da meine Beschwerden meistens durch sehr fettreiche Sahne (und andere fettige Speisen) auftraten. Seltsamerweise half es ebenfalls auf laktosefrei Sahne umzusteigen.

Ich weiß nicht ob das auch für jemand anderen hilfreich sein könnte aber ich empfehle einmal Laktostop zu einer fettreichen Speise zu nehmen und zu beobachten ob die Symptome dann immer noch auftreten.
Wenn die Speise sehr viel Fett (oder Sahne) enthält empfehle ich 2 Laktostop.

Ich hoffe sehr dass diese Information jemandem helfen kann.

Leider bestens bekannt

Nach unzähligen sehr schmerzhaften Bauchkrämpfen, nach zig Stunden unnötigen Aufenthalten auf dem Klo, ist auch bei mir inzwischen klar: Ich habe das Falsche und zuviel davon gegessen.

Also bei mir hat es zu 98% mit Fett zu tun, am deutlich schlimmsten ist Sahne. Ich muss dazu sagen, ich bin ein 100kg Mann und damit sind bei mir allgemein die Portionen etwas größer. Wenn ich also Lust auf Eis habe, und so eine Packung hat 500 ml, dann esse ich da schon mal die Hälfte davon, sprich ca 5 Kugeln. Aber seit den letzten 2 Jahren habe ich mir das abgewöhnt, glaubt mir.

Vor einigen Wochen bin ich mal schwach geworden, da gab es am Abend bei Bekannten Pizzabrötchen. Also Toastbrot bzw. halbierter Sternsemmel, darauf eine Pizzamasse aus SAHNE Schinken Pilzen Mais, im Ofen gebacken. Beim Zubett-gehen rumorte es schon im Bauch, am Folgetag dann die Explosion: Binnen 1 Std nach dem Aufstehen 4x auf der Toilette gewesen, Dünnpfiff und besonders interessant: Teilweise sogar unverdaut! Ich habe im Stuhl reihenweise Maiskörner entdecken können, die waren „wie neu“, völlig unversehrt.

Wenn ich viel Milch trinke, also 1, 5 bis 2l, derselbe Effekt. Wenn ich zu viel Pizza esse, also eine große alleine und dazu viel Limo oder Cola, dasselbe Spiel.
Oder eine andere große Mahlzeit, wenn darauf viel Kuchen oder Schokoriegel folgen.

Fazit: Es handelt sich bei mir um eine Abwehrreaktion des Körpers. Er kann mit dem vielen Fett nichts anfangen, daher wirft er es unter Krämpfen aus.
Das ist gewissermaßen sogar nützlich, weil ich so wieder bewusster esse und inzwischen nur noch 95 wiege. Andererseits weiß ich nicht, ob ich mich darüber freuen soll, denn die Probleme sind wohl schon chronisch, also geht womöglich mein Gewicht ab jetzt nur noch in 1 Richtung: Nach unten!

Außerdem fürchte ich, dass meine Verdauung ggf. dauerhaft geschädigt ist, dass zB die „guten“ Bakterien ziemlich ausgerottet sind.

Darmprobleme

Hallo Mitleidende. Ich habe offenbar ebenfalls eine Unverträglichkeit gegen fettiges Essen, insbesondere fluessige Fette, saftiges Fleisch, fettige Brühen, Sahnesossen, schlagen ganz schnell durch. Burger und Pommes verursachen extremes Völlegeffühl, Trägheit und Müdigkeit, auch seelisches Unwohlsein. In geringen Mengen gehts, achte drauf, das ich nicht zuviel durcheinander esse, keine Riesenportionen esse( möglichst langsam Essen, nicht schlingen) kaffe und Zigarettenkonsum muss ich nach dem Essen auch am besten meiden. Morgens starte ich mit Bananen zum Frühstück, und versuche dem Magen nach jeder Mahlzeit Ruhe zu geben. Reis und Kartoffelgerichte helfen mir. So habe ich selten Durchfälle, ganz schlimm wars als ich noch bei Eltern gewohnt habe. Meine Mutter und 2 Brüder haben das gleiche Problem. Meine Mutter hat aber nie Lehren daraus gezogen und rennt jeden Tag zum Klo, mehrfach. Unterwegs macht sie sich mittlerweile auch ein, weil sie es oft nicht zum Klo schafft. Meine Erklärungen ignoriert sie meistens. Gestern hat Sie abends erstmal Sahnetorte mit Schlagsahne gegessen. Ich hab ihr gesagt, das sie wohl ihre Darmbolimie liebt...

Carrageen weglassen hilft bei mir bisher!

Ich probiere seit 3 Wochen komplett auf Sahne oder andere Produkte mit dem Stabilisator Carrageen zu verzichten und habe seitdem keine Probleme mehr. Bio-Sahne kann ich zudem problemlos essen. Ich werde es weiter beobachten, aber ich habe wirklich das Gefühl, dass Carrageen Schuld an allem ist. Danke Bridget für den Tipp!
Grüße :)

Beobachten und analysieren kann helfen!

Auch mich verunsicherten lange Zeit unerklärliche, plötzliche Durchfälle gepaart mit heftigen Blähungen. Gerade wenn diese ohne ersichtlichen Grund scheinbar aus dem Nichts auftreten, kreisen die Gedanken darum, was passiert, wenn man dann gerade an einem Ort ist, wo man nicht mal eben schnell auf Toilette oder ins Gebüsch verschwinden kann. Psychisch belastend und zutiefst beunruhigend ist das Gefühl, dass der Körper scheinbar macht, was er will.
Irgendwann erkannte ich dann jedoch Zusammenhänge: Die Beschwerden traten meistens 15-30 Minuten nach Mahlzeiten auf, und oft und besonders heftig nach dem Genuss von Sahnehering, Spargelsoße und Torten; cremiges Speiseeis, Butter, Käse und sonstige Milchprodukte vertrage ich jedoch bestens und durchaus in großen Mengen. Ich denke, man muss das nicht unbedingt von der Logik her verstehen. Allein zu wissen, dass man sich auf die Reaktion des Magen-Darm-Trakts doch in gewisser Hinsicht verlassen kann, gibt einem viel Sicherheit zurück.
Insofern mein Tipp: Sorgfältig beobachten, Zutatenlisten vergleichen, womöglich sogar ein Ernährungs- oder Geschehnistagebuch führen, dann offenbaren sich vielleicht Zusammenhänge. Gänzlich verzichten möchte ich auf die erwähnten problematischen Lebensmittel nicht, aber ich kann nun recht gut einschätzen, was ich vertrage und wovon ich besser die Finger lasse, wenn ich noch eine Fahrt mit Linienbus oder U-Bahn oder einen ausgedehnten Fußgang durch die Innenstadt vor mir habe.

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema