Immer wieder allein, wie lenkt man sich am besten ab?

Hallo ich bin 29 und seid Jahren immer wieder allein. Da mich meine Familie schon immer abgekehnt hat besteht zu ihr so gut wie kein Kontakt mehr und nun ist auch meine fast 10 jährige Beziehung in die Brüche gegangen. Ich bin wegen meiner schweren Schicksalsschläge seid 2 Jahren in Theraphie aber ich habe nach wie vor immer noch Panikattacken und Angstzustände wenn ich alleine bin. Wie lenkt man sich am Besten ab, was tun? Teure Hobbys sind leider finanziell nicht möglich :(

Themen
Antworten (4)

PS ich glaube wenn die Sehnsucht - und das hängt sehr denke ich mit den Hormonen zusammen auh- gross wird dann kann man sich kaum ablenken. Ich wurde durch andere Menschen nur dumm gemacht, es gibt niemand der mich liebt und die Leute di einen im Stich liesen und weh taten denen geht es gut die haben wen, das tut sehr weh. Ich würde gerne mal vereisen und schöne Momente haben, mich geliebt fūhlen aber das geht nicht so. Und ich habe auch kein Geld für eine Escort. Mir geht es geundheitlich schlecht weil niemand mit einem zusammen sein will deswegen ist man ja da wo man ist, aber man kommt aus demselben Grund auch nicht weiter. Es tut einfach weh. Niemand kann diese Sehnsucht stopfen das man geliebt werden will, ich will auch nicht irgendeinen Körper sondern einen der mir gefällt. Wenn man behindert ist wirkr man auf viele eklig, abstossend. Ich hatte niemand der sich für mich interessiert, deswegen wird man auch so kaputt.

Ich bin auch bald seit 30 Jahren alleine. Als ich jünger war so 12 hatte ich mich mit Buddhismus beschäftigt und dann später anderen philosophischen Richtungen. Einfach im Internet nach Artikeln, PDfs usw. freizugängliches gesucht und gelesen.
Ich habe auch oft Fernsehen gesehen, oder meine Zeit mit Videospielen verbracht, Musik angehört und sonst mal eine Runde in den Wald spazieren für länger und sonst auch mit Rechtsextremismus und Diskriminierung weil ich selber betroffen bin und oft als Missgeburt ausgegrenzt werde. Ich habe mich einfach dann mit den Reaktionen der Leute beschäftigt, oder auch so was wie Transhumanismus und sonst damit wie ich mich schützen kann. Sterbehilfe, Suizid.

Interesse hatte ich auch daran Tiere zu präparieren um schöne Schmuckstücke als Deko für meine Wohnung zu erhalten. Aber das war mir dann doch zu aufwendig.

Meistens schreibe ich auch gerne über meine Probleme, Meinungen oder was ich sah und kritisiere gerne. Ich glaube ich bin eigentlich so was wie eine Sozialwissenschaftlerin nur ohne das Studium, ich back mein Brot sozusagen selber und bisher aber hat es nicht so viel Aufsehen erregt, dass es von den Genossenschaften eingestampft wird.

Ich bin übrigens auch arm und arbeitslos. Mit behinderungen. Ich schaue überwiernd Medien wenn ich wach bin, lesen, schreiben, oder videospiele spielen. Gerne würde ich mal was eigenes produzieren ist aber immer so aufwendig und vei vielen denke ich mir ist eigentlich egal.

Ich schaue auch das ich Hilfe kriege auch über online schreiben, um umzuziehen. So wirklich innerhalb der Welt will ich gar nicht sein.

Was ich sonst noch mache ist über amazon preiswert einkaufen und meine Möbel mit Folie zukleben bspw. oder Fotos erstellen und liefern lassen über Rossmann. Und sonst Körperpflege.

Als armer Mensch ist das glaube normal das man einfach auf eskapistisch und virtuell beschräbkt wird. Führerschein kann ich mir nicht leisten und habe auch kein so richtiges Interesse. Ich warte aif Selbstfahrende Autos so unter 700 euro wäre schön, wie ein E-Roller oder E-Fahrrad. Ich hätte auch gerne einen humanoiden Roboter gehabt wie Markus aus Detroit Become Human.

Alles ist möglich

Mach Sport, geh laufen z. b.. Dabei trifft man viele Leute. Gut nicht jedercredet mit einem aber Ian Hüter Anfang. Evt. sieht man die ein oder andere Person öfzer dabei und kommt dann ins Gespräch.
Wie sieht es mit Arbeitskollegen aus?
Ich gehe mit einer Handvoll Kollegen 1x im Monat, Pizza essen anschließend ins Billardcafe. Auch hier sehen wir manche öfter.

Was taten andere, die in einer ähnlichen Situation waren?
Sie suchten sich ein Hobby, wie Singen, Tanzen, Malen, Häkeln, Stricken, Lesen etc. Brachten sich ein Musikinstrument bei (Keyboard, Gitarre, Xylophon etc), oder suchten sich bewusst ein ganz neues Themengebiet, mit dem sie sich zu beschäftigen begannen.

Wichtig ist nur, dass du, egal was, einfach mal für dich selbst versuchst zu probieren. Dabei wirst du wahrscheinlich auch Menschen kennenlernen, das fällt sozusagen nebenbei an. Es gibt da ein Sprichwort das lautet: Probieren geht über Studieren.
Viel Erfolg und alles Gute!

Antwort schreiben

Du schreibst diese Antwort nur als Gast. Melde dich an, wenn du bereits ein Profil hast oder werde jetzt Mitglied der paradisi-Community: Kostenlos registrieren

Mehr Beiträge zum Thema