Desinfektionsmittel ist nicht gut für den ph-Wert der Haut. Besser ist es, wöchtentlich ein Dampfbad zu machen. Heißes Wasser in eine Schüssel geben und mit Kamille aufbereiten und dann ein Handtuch über den kopf und versuchen etwa 10 Minuten über der Schüssel zu bleiben, so werden die Talgdrüsen aufgeweicht und überschüssiges Talg kann abfließen bzw. verstopft die Poren nicht so sehr.
Die äußerliche Pflege hilft sicher das Hautbild zu verbessern. Aber mit Desinfektionsmittel sollte man die empfindliche Gesichtshaut nicht behandeln. Besser sind ein tägliches sanftes Peeling und eine gute Creme oder besser eine Salbe, Skinoren salbe ist auch vorbeugend gut gegen Pickel.
Die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle bei Pickeln. Man sollte wenig Fette, Zucker und Kohlenhydrate zu sich nehmen. Viel Wasser trinken ist auch gut und sorgt für eine guten Stoffwechsel.
Hallo,
um es vorne weg zu nehmen - gar kein Desinfektionmittel ist dafür geeignet.
Auf der Haut befinden sich auch gute Bakterien, die Du nicht zerstören solltest. Außerdem kommen die Pickel ja nicht oder nur zum Teil von den Bakterien.
Als erstes solltest Du Deine Haut täglich (morgens und abens) mit einer milden Reinigung und einer Tonic reinigen. Dazu noch eine gute Tages-/bzw. Nachtcreme (hier solltest Du auf die Inhaltsstoffe achten - kein Alkohol) und Deine Haut wird von den Pickelchen befreit.
Schau doch mal bei einer Kosmetikerin vorbei.
Mehr Beiträge zum Thema
- Pickel ist in einen Leberfleck hineingewachsen - kann das gefährlich werden?
Auf meiner Schulter habe ich jetzt erst entdeckt, dass dort ein Pickel in einen Leberfleck hineingewachse ist. Bei Berührung schmerzt es ...
- Akne im Gesicht
Hallo zusammen, ich bin 18 Jahre alt und habe immer noch Akne im Gesicht. Angefangen hat es bei mir mit ca. 13 oder 14 Jahren, da habe ...
- Welche Erfahrung habt ihr mit der Einnahme von Zink gegen Pickel gemacht?
Hallo! Ich versuche schon seit einiger Zeit meine Pickel mit verschiedenen Cremes wegzubekommen, ohne Erfolg. Jetzt hörte ich, daß man die ...