Schwimmflügel sind einfach genial
Hallo,
heute morgen habe ich meine Schwimmflügel im Olympiabad München ausprobiert und bin so begeistert, dass ich nicht mehr ohne ins Wasser will.
Ich bin meine übliche Strecke von 2000 Metern in zwei Etappen geschwommen. Ich bin Brustschwimmer, was anderes kann ich leider auch nicht. Also bin ich mit den Flügerln an meinen Armen auch Brust geschwommen. Zuerst hatte ich das Gefühl, die Schwimmflügel störten meinen Vortrieb und wären sogar ein wenig im Weg. Es hat ein paar Züge gedauert, bis ich rausfand, wie ich mit den Flügeln dran, am besten schwimmen kann. Es dauerte eine Weile, aber schließlich waren meine Bewegungen mit den Schwimmflügeln an den Oberarmen genauso flüssig, wie ohne. Ich konnte nicht feststellen, dass sich meine Lage im Wasser verändert oder verschlechtert hätte. So hatte ich meine Schwimmbrille auf und bin wie üblich beim Armzug mit dem Kopf ins Wasser und habe unter Wasser ausgeatmet. Als ich ins tiefe Wasser kam, hab ich mich auch einfach mal treiben lassen. Ich hab mich null bewegt, aber mit Schwimmflügeln dran, ist es schier unmöglich unterzugehen. Damit war meine Angst komplett weg und ich konnte mit einem unendlich entspanntem Gefühl meine Bahnen ziehen. Nach den 2000 Metern war das Bad leerer und ich bin so mit meinen Schwimmflügeln noch ein bißchen durchs Wasser geplanscht. Ein bißchen, paddeln, mitten im Wasser stehen bleiben, schauen, ein wenig strampeln und dabei das wohlige Gefühl nicht untergehen zu können genießen. Ich hab das soooo sehr genossen, dass ich meine Schwimmflügel nicht mehr missen will.
Anfangs waren mir die Flügel schon ein wenig peinlich. Am Beckenrand geht eine kleine Treppe in die Hälfte des flacheren Wassers. Dort habe ich, um nicht aufzufallen, auf der Treppe sitzend meine Schwimmflügel hingemacht. Ein Mann, der ebenfalls dort saß, hat mir von den Flügeln abgeraten, ich würde die Flügel runterziehen, damit untergehen. Besser wäre ein Schwimmbrett, Schwimmflügel sind für Kinder zum planschen. Ich bin nicht untergegangen *gg* Das war der einzige Mensch, der mich im Schwimmbad auf meine Schwimmflügel angesprochen hat. Sonst hat sich niemand für meine Schwimmflügel interessiert. Als ich meine ersten 1000 Meter geschwommen bin, ging ich aus dem Wasser und zog auf der 5 Meter entfernten Bank meine Schwimmflügel wieder aus, um ins Entspannungsbecken zu gehen. Als ich das zweite mal ins Wasser ging, war ich schon mutiger. Ich habe mir meine Flügel schon auf der Bank hingemacht, bin ins Wasser und nach den zweiten 1000 Metern schwimmen und anschließendem planschen bin ich aus dem Wasser und mit meinen Schwimmflügeln dran, quer durchs Schwimmbad zum Entspannungsbecken und von dort wieder zurück zur Bank, wo mein Duschzeug lag. Die Schwimmflügel habe ich dann erst in der Dusche runtergemacht. Ich bilde mir ein, dass zwei Halbstarke hinter meinem Rücken über mich gelästert haben. Das kann ich mir aber auch eingebildet haben. Sonst hat keiner geschaut, gegrinst, gekichert, auf mich gezeigt oder getuschelt. Schwimmflügel sollten einem aber auch wirklich nicht peinlich sein! Wer meint, mit Schwimmflügeln Sicherheit im tiefen Wasser gewinnen zu können, sollte sie benutzen und Spaß damit haben.
Warum sollten Schwimmflügel bei Erwachsenen im Schwimmerbecken denn verboten sein? Das sind Schwimmhilfen, wie Schwimmbrett und Schwimmnudel auch. Deswegen habe ich auch nicht gefragt, ob ich Schwimmflügel benutzen darf sondern einfach hingemacht und bin ins Wasser. Die drei oder vier aufmerksamen Aufsichtspersonen haben mich auch nicht auf meine Schwimmflügel angesprochen, als sie mich damit schwimmen sahen. Eher habe ich es schon erlebt, dass Kinder gerügt wurden, wenn sie mit ihren Schwimmnudeln Unsinn trieben.
Lieber Gruß