Nein, am Milch trinken liegt das nicht, sondern vermutlich an einer Überreaktion des Immmunsystems der Kinder. Normalerweise verschwindet der Milchschorf von ganz allein. Man kann dem Baby aber helfen, indem man ihm das Köpfchen mit einer speziellen Salbe einreibt, die der Kinderarzt verschreiben kann.
Direkt verhindern kann man Milchschorf aber nicht.
Wer schreibt so ein Mist! !!
Da kann man ja wirklich mit der Angst zu tun bekommen.
Den Namen hat die Krankheit aufgrund ihres Aussehens, weil die bräunlich-gelben Schuppen an verbrannte Milch erinnern. Die Krankheit tritt meist im Alter von 3 Monaten auf und kann ein Erstanzeichen für Neurodermitis sein, meist verschwindet die Krankheit aber wieder nach mehreren Monaten. Dagegen helfen Umschläge, Öle und das vorsichtige Ablösen der Schuppen.
Mehr Beiträge zum Thema
- Wie bekommt man die verstopfte Nase von kleinen Kinder frei?
Ich hab mal solche kleine Pumpen gesehen, die die Nase von Kindern frei machen sollen. Doch ich weiß nicht was ich davon halten ...
- Warum brauchen Säuglinge in den ersten Tagen bereits schon Vitamin K und D?
Neulich habe ich gehört, daß Säuglinge bereits schon in den ersten Tagen vermehrt Vitamin K und D kriegen müssen. Produziert das der kleine ...
- Wie verhalten sich Babys bei Ohrenschmerzen?
Unser Kleiner ist sechs Monate alt und bis auf eine kleine Erkältung war bisher alles gut. Leider schreit er öfters als normal wegen ...