Silikone sind nur Geldmacherei
Ich verzichte auch auf Silikone, weil sie auf Dauer das Haar extrem schädigen und das ist KEINE Übertreibung. Ich hatte immer normale Shampoos aus den Drogerien genommen, Garnier Fructis, Loreal und dieses gängige Zeug, auch mal andere Marken probiert und direkt nach der Wäsche schienen die Haare auch frisch gesund glänzend. Jedoch wurden sie im Laufe der Zeit immer kranker brüchiger splissiger dünner und letztendlich bekam ich ich auch noch Haarausfall. Ich hatte keine anderen gesundheitlichen Probleme, davon kann es also nicht gewesen sein. Dann las ich von Schadstoffen wie Silikone Parabene Sulfate etc. und viel anderer Chemie in herkömmlichen Shampoos und machte einen SELBSTVERSUCH. Den haben nämlich die meisten von denen, die jene kritisieten, die Silikone etc. kritisieren, ja nochnichtmal gemacht, also könnt ihr garnicht wirklich mitreden, ihr plappert entweder einfach nur was nach oder benutzt Argumente, die keine sind, weil ihr sie nicht belegen könnt.
Als ich also den Selbstversuch machte, stellte ich eine enorme Veränderung fest, nach einer kurzen Umgewöhnungsphase versteht sich. Denn diese braucht das Haar, das vorher mit Silikonen etc. "süchtig" gemacht wurde. (diese ganzen chemischen Zusatzstoffe sind für die Hersteller sehr profitabel, da billigst herstellbar)
Nach dieser kurzen Umgewöhnungsphase, in der die Haare schon mal etwas trocken wirken können, wurden sie jedoch wunderschön glänzend luftig frisch und VOR ALLEM: sie wurden GESUND, waren nicht mehr brüchig, der Spliss war komplett weg, sie brachen nicht mehr, wurden länger und länger und es wuchsen wenig später sogar neue Haare nach, sie wurden also voller und voller. UND DAS NICHT AUFGRUND EINER CHEMISCH BEDENKLICHEN FAKE-SCHICHT AUF DEM HAAR, WELCHE DAS HAAR SELBST ERSTICKT SONDERN AUFGRUND VON WIRKLICHER GESUNDER PFLEGE. Ich musste meine Haare nicht mehr abschneiden, sondern lies sie wachsen.
Und wer den Mut noch nicht hatte, diesen Selbsttest zu machen, der braucht garnicht mitreden und etwas kritisieren, was er garnicht kennt.